- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr gepflegter, familiär geführter Bauernhof mit 8, jetzt vollständig renovierten Zimmern auf 2 Stockwerken. Früher war der Bauernhof wohl ein Kloster aus dem 15. Jahrhundert. Er ist umgeben von selbst angebauten Weinreben und Maisfeldern. Auf dem Hof selbst gibt es einen großen Garten mit Kräutern und Gemüse, die frisch zum Abendessen serviert werden. Empfangen wird man von Tino, der sich außer Kochen, um fast alles kümmert. Internet und Telefon stehen am Empfang auf Anfrage zur Verfügung. Ein Aufenthaltsraum ist für 2008 geplant. Zum nächstgelegenen Ort Colà, in dem sich abends viele Einheimische treffen, sind es 3, 8 km. Mit unserer Halbpension waren wir sehr gut bedient. Das Essen war gut und reichhaltig und das Preis-, Leistungsverhältnis hierfür stimmte. Eine Flasche Wasser kostet 2, 50 Euro, für den Wein muss man allerdings schon etwas tiefer in die Tasche greifen: eine Flasche Bardolino 10 Euro. Folgendes sollte man unbedingt mitbringen: Badetücher für den Pool und Seife und Duschzeug, da diese nur am Anreisetag zur Verfügung gestellt wurden. Wer wandern oder spazieren gehen möchte, der sollte unbedingt nach Prada Alta fahren. Der Ort liegt ziemlich hoch und bietet nicht nur klare Luft sondern auch wunderschöne Wanderwege. Der Parco Sigurtà Giardino (eine große Parkanlage) bietet als Ausflugsziel nicht wirklich viele Hier jetzt noch die Homepage von Ca` Donzella: www. cadonzella.it
Alle Zimmer verfügen über TV (zur Zeit nur italienische Programme), Klimaanlage und Fliegengitter, das man separat öffnen und schließen kann. Außerdem haben alle Zimmer Blick zum Pool und liegen somit direkt über dem externen Restaurant, was natürlich etwas laut werden kann. Punkt 24 Uhr macht der Chef aber dicht und somit ist dann auch Ruhe! Wir haben 4 Zimmer gesehen: Zimmer Nr. 1 im 1. OG ist ein Vierbettzimmer. Zimmer Nr. 2 ist geräumig mit Tisch, Stuhl und Sessel. Das Badezimmer ist sehr groß. Zimmer Nr. 3 ist etwas kleiner, auch das Bad, hat aber eine eigene kleine Diele. Zimmer Nr. 4 ist wieder geräumiger mit großem Badezimmer. Die Zimmer sind nicht mit Balkon ausgestattet, dafür steht aber auf dem 1. OG eine Gemeinschaftsterrasse zur Verfügung, die vom Gang aus zu erreichen ist. Die o. g. Zimmer sind liebevoll eingerichtet, ein wenig rustikal, antik, schmiedeeisern bis modern. Im Bad befindet sich ein Fön und eine Massagedüse. Die Handtücher werden täglich gewechselt. Zimmer und Bad waren sehr sauber und in gutem Zustand. Die Bettwäsche wurde ständig erneuert.
Es gibt 2 Restaurants, einmal drinnen und einmal draußen. Beide Bereiche sind sauber. die Tische immer schön gedeckt und einladend. Wo man essen möchte, kann man selbst entscheiden! Das Frühstück war sehr reichhaltig, denn eines muss man wissen: auf dem Tisch stehen Brötchen, Brot, Butter und verschiedene selbstgemachte Marmeladen, ABER selbstgemachte Wurst und Käste schneidet der Bauer frisch ab, man muss ihn also darauf ansprechen! Zu haben ist alles, auch Eier und Tomaten. Kaffee, heiße und kalte Milch, sowie Tee und Säfte kann man sich im Innenbereich selbst holen und zwar so viel, wie man möchte. Capuccino und Espresso macht der Bauer auf Wunsch ebenfalls. Außerdem stehen selbstgemachte Jogurts, Müsli und frisch gebackener Kuchen zur Verfügung. Frühstück gibt es von 8 Uhr bis 10 Uhr. Das Abendessen ist der Hammer. Es gibt nicht nur qualitativ gutes Essen, sondern auch quantitativ. Die Mengen sind kaum zu schaffen. Antipasti, Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise. Alles landestypisch. Es gab Ente, Huhn, Pute, Lamm, Rind und Schwein. Zum Essen kann man den selbstgemachten Wein oder eben jedes andere Getränk bestellen (ist natürlich nicht im Preis enthalten). Abendessen von 19: 30 Uhr bis 22 Uhr. Viele Einheimische aber auch Deutsche kamen an den Wochenenden nur wegen des Essens.
Tino spricht sehr gut deutsch und ist u. a. für den Check-In zuständig, welcher sehr schnell und unkompliziert von statten ging. Alle Familienmitglieder sind hilfsbereit und lassen keine Wünsche offen. Die Anregung, eine Satelliten-Antenne für deutschsprachige Programme zu installieren wurde gerne entgegengenommen und soll realisiert werden. Die Zimmer werden täglich sehr gründlich gereinigt.
Sehr ruhig gelegen und trotzdem zentral: bis Lazise sind es ca. 5 km, nach Verona 20 km. Wer also fliegen möchte, kann günstig mit einem Billigflieger bis nach Verona fliegen und mit einem Leihwagen weiterfahren. Parkplätze gibt es genügend auf dem Bauernhof. Sämtliche Ausflugsziele, wie z. B. Venedig, Brescia, Prada oder Padua sind gut zu erreichen. Auch der Gardasee ist nur ca. 10 Minuten entfernt. Ein Auto ist auf jedenfall ratsam. Gute Restaurants gibt es in der Umgebung wie z. B. Lazise oder Colà. Ca`Donzella bietet allerdings auch Abendessen oder Halbpensin an und ist für seine gute Küche bekannt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein großer Pool (12 m lang, 6 m breit und 1, 20 m tief) lädt zum Schwimmen ein, denn er wird jeden Morgen gründlich gereinigt. Sonnenschirme und bequeme Liegen sind reichlich vorhanden. Handtücher dafür muss man allerdings selbst mitbringen. Eine Dusche ist ebenfalls vorhanden. Tischtennis ist kostenlos und auf dem Nachbarbauernhof können Pferde gemietet werden. Für Kinder steht außerdem ein Spielplatz mit Wiese zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |