- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem "Agriturismo Ca' Donzella" handelt es sich um einen neu renovierten Bauernhof, der ca. 5 km von Lazise enfernt sehr schön inmitten von Weinstöcken und Maisfeldern liegt. Der Bauernhof vermietet einige völlig neu renovierte Gästezimmer im 1. Stock mit Bad und WC, die außerdem über Klimaanlage sowie Fliegengitter am Fenster verfügen. Im Zimmerpreis ist das Frühstück inbegriffen, allerdings besteht auch die Möglichkeit, abends im hofeigenen Lokal zu essen, was man aber insbesondere am Wochenende anmelden sollte. Zudem werden auf dem Hof eine Produkte verkauft (Wein, Olivenöl, Marmelade). Trotz einiger kleiner Einschränkungen kann ich Ca'Donzella jedem empfehlen, der mal einen etwas anderen Urlaub abseits von Bettenburgen und Hotels verbringen will. Ein Agriturismo wie dieser ist dann eine echte Alternative, wenn man sich richtig erholen und das ländliche Italien abseits der typischen Touristenpfade entdecken will. Der Aufenthalt dort hat uns jedenfalls animiert, uns auch an weiteren Agriturismo Aufenthalten zu versuchen.
Die Zimmer waren ebenso wie das Bad neu renoviert. Sie waren sehr hübsch in bäuerlichem Stil eingerichtet mit schmiedeeisernem Bett, alten Nachtschränken und einem rustikalen Kleiderschrank. Es gab außerdem einen kleinen Fernseher(nur mit italienischen Programmen), eine Klimaanlage und ein Fliegengitter vor dem Fenster, dass man nach Bedarf öffnen und schließen konnte. Unser Zimmer war ziemlich klein, was für ein paar Tage völlig ausreichend ist, für ein paar Wochen wäre es aber evtl. zu klein, weil es z. B. keinen Tisch gab. Ein Balkon war nicht vorhanden, es gab jedoch eine große Gemeinschaftsterasse auf der selben Etage, die alle benutzen konnten. Das Bad war hell und geräumig. Es verfügte neben Föhn und dem in Italien üblichen Bidet über genügend Ablageflächen und eine große Dusche, die einen Massageduschkopf hatte, was sehr schön war. Bad und Zimmer waren sehr sauber. Handtücher waren reichlich vorhanden und wurden täglich gewechselt. Das Zimmer und das Bad wurden außerdem täglich einer gründlichen Reinigung unterzogen. Als etwas störend empfanden wir es, dass unser Zimmer direkt über der Terasse des hofeigenen Lokals lag, was bis spät in die Nacht einen ziemlichen Geräuschpegel mit sich brachte, der nur durch Schließen des Fensters gedämpft werden konnte. Außerdem war das Zimmer relativ hellhörig. Morgens hörte man den Nachbarn husten und sprechen und die Dusche des Nachbarzimmers war ebenfalls kaum zu überhören.
Absolut landestypisch und nichts für Freunde eines oppulenten Frühstücks! Es gab ausreichend Brötchen, Butter,verschiedene selbstgemachte Marmeladen und einen riesigen Milchkaffee - aber das wars auch schon! Uns hat es gereicht, ist aber eben nicht für jeden was. Das Frühstück wurde ebenso wie das Abendessen im Lokal des Bauernhofs eingenommen, oder wenn das Wetter schön ist, auf der riesigen Terrasse vor dem Haus. Der große Essraum war schön und passend für einen Bauernhof eingerichtet und liebevoll mit alten Geräten des Hofes und Trockenblumen dekoriert. Abends hatte man die Möglichkeit, im hofeigenen Lokal ein typisch italienisches Essen der Region einzunehmen. Eine Speisekarte gab es nicht. Der Chef kommt an den Tisch und liest von einem Zettel ab, was es an Vorspeisen, Hauptgerichten und Nachtisch gibt. Das Essen war sehr lecker, reichlich und für Gardasee Verhältnisse nicht teuer. Schön war, dass viele heimische Gerichte angeboten wurden (Ente, Kaninchen etc), die sich sonst auf den typischen Touristen-Speisekarten nicht finden. Es wird auf dem Hof angebauter Wein (rot, weiß und rose) zum Essen angeboten. Ein kleiner Wehrmutstropfen sind die vielen Fliegen, die um einen rumschwirren, wenn man etwas ißt. Diese waren insbesondere morgens in relativ großer Zahl beim Frühstück vorhanden, lassen sich aber auf einem landwirtschaftlichen Betrieb wohl nur schwer vertreiben.
Da es sich um einen Bauernhof mit Übernachtungsmöglichkeit handelt, war der Umgang sehr familiär. Es gibt kein extra Personal für den Übernachtungsbetrieb - der Bauer selber empfing uns in sehr guten Deutsch in einem Raum, der gleichzeitig Bar, Büro und Aufenthaltsraum in einem war und erledigte alle Formalitäten sehr schnell. Er bediente uns außerdem beim Frühstück und abends im Restaurant und war stets höflich und freundlich. Andere Angestellte haben wir aufgrund unseres kurzen Aufenthaltes leider nicht kennengelernt, deshalb können wir hierzu keine weiteren Angaben machen.
Urlaub im Agriturismo heißt Entspannung und Natur und das bietet diese Unterkunft auch. Der Hof liegt ca. 5 km von Lazise entfernt inmitten von Feldern und Weinreben - von einer Anreise ohne Auto ist daher eher abzuraten, da man von dort außer zu Fuß schlecht weg kommt. Es gibt jedoch jede Menge Parkplätze und mit dem Auto ist man in weniger als 10 min. in Lazise und am Gardasee. Nach Verona sind es ca. 20 km und die Vergnügungsparks der Gegend wie Gardaland etc. sind ebenfalls über die ganz in der Nähe liegende, kostenfreie Autobahn schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neben der schönen Umgebung gibt es auf dem Hof einen relativ großen Swimming-Pool, der penibel sauber gehalten wurde und über ausreichend Sonnenschirme und Liegen verfügte. Ein Kinderspielplatz war ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |