Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Lydia (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • November 2006 • 3-5 Tage • Stadt
Zauberhaftes Hotel in zauberhafter Lage
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein wirklich sehr schönes Hotel mit viel Flair an einem kleinen Kanal in Canareggio. Schon das Foyer vermittelt Gemütlichkeit und Stil. Das Haus ist etwas "verschachtelt" angelegt, d.h. es gibt Zimmer im 1. Stock (das sind die Zimmer auf den Fotos des Homepage) und die Zimmer mit 500-er-Nummern - die liegen zum Innenhof (der im Sommer auch als Frühstücksterrasse fungiert). Das Hotel ist ganz neu renoviert und hat definitiven 4-Sterne-Standard. Das Publikum ist international ! Bei Buchungen immer auf Hotelseiten (z.B Hotelclub.de) schauen oder im Reisebüro fragen - wir haben statt der offiziellen € 200,- nur € 85,- für´s Zimmer bezahlt (da Nachsaison) Das Hotel hat in Venedig noch ein "Schwesternhotel", das "A la Comedia" - ganz neu, auch 4 Stern und ganz nahe bei der Rialtobrücke. Wer nach Venedig fährt sollte wissen, daß die Nebenkosten sehr hoch sind in dieser wunderschönen Stadt - das Preis-Leistungs-Verhältnis in vielen Lokalen stimmt leider nicht und für einen Cappuccino bezahlt man halt schon mal € 7,50 und ein kleines Bier € 5,-. Wer viele Museen besuchen möchte, dem empfehle ich die Karte "Venice Orange", damit hat man nicht nur viele Ermäßigungen sondern kann auch alle Boote benutzen (obwohl in Venedig wirklich alles zu Fuß machbar ist). Das Angebot an Konzerten zu wirklich sehr günstigen Preisen kann ich Klassikfans auch empfehlen (an der Rezeption fragen). PARKEN: wir waren zum 8. Mal in Venedig und haben diesmal die Variante "Parkhaus am Bahnhof in Mestre" gewählt: Parkkosten von Montag bis Donnerstag € 20,- (!!!), die Fahrt nach Venedig kostet € 1,50 pro Strecke (Dauer 12 Minuten), Züge fahren alle 10 Minuten - auf der Piazzale Roma hätten wir im Parkhaus das 5-fache bezahlt !!! Anfahrt zum Bahnhof in Mester: letzte Abfahrt Mestre - aus Richtung Udine - dann ist der Bahnhof schon angeschrieben - direkt via a vis liegt das Parkhaus (50m). Mit dem gesparten Geld geht sich dann auch noch mindestens ein "Bellini" in Harry´s Bar in Venedig aus (€ 14,-) ;-) ...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten das Zimmer 503 (wie oben erwähnt im "Souterrain" - aber dafür war es wirklich riesig, im Gegensatz zu den Zimmern auf der Homepage in "Grün" gehalten und hatte eine Raumhöhe von ca. 3,50 m). Das Bad war top mit Badewanne (Duschwand) und Bidet, Handtuchwärmer, Fön, Duschutensilien und flauschigen, grossen Duschtüchern. Wer lieber ein "kuscheliges" Zimmer will, das denen der HP entspricht, sollte um ein Zimmer im 1. Stock bitten - die sind wirklich auch alle wunderschön - aber klein und niedrig (mit Balkendecke). Besonders anzumerken ist auch hier die Sauberkeit der Zimmer und die Aufmerksamkeit mit der "Wettervorhersage", die am Abend im Zimmer liegt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt im Haus nur Frühstück und eine kleine Bar. Zum Frühstück: wunderschöner kleiner Frühstücksraum, der je nach Belegung des Hotels aber etwas voll sein kann (ist im Sommer mit der Möglichkeit draußen zu frühstücken sicher besser) - das Buffet bietet für italienische Verhältnisse extrem viel (am tollsten ist die "Torta de la Nonna" - Zitronenkuchen - der ist wirklich frisch), der Cappuccino kommt aber leider auch vom Automatem - noch immer viel, viel besser als der furchtbare Fileterkaffee, den man in anderen italienischen Hotels bekommt und das gute frische Weißbrot, für das Italien ja ebenso bekannt ist wie für seinen guten Kaffee, gabs leider auch nicht. Aber summa summarum eines der besten Buffets die wir, als alte Italienfans, jemals gehabt haben. Zur Bar: ACHTUNG !! Die Preise sind eklatant hoch - ein Corretto (Espresso mit Grappa) kostet gleich mal € 10,-, ein Grappa zwischen € 8,- und € 10,- - aber das Service ist, wie im ganzen Hotel, sehr nett und wenn´s einem egal ist, dann ist es eine nette Atmosphäre für einen "Schlummerbecher"!


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr nettes Personal in allen Bereichen des Hotels ! Die Rezeptionisten wissen spätestens nach dem zweiten Mal Schlüsselholen deine Zimmernummer ...


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Stadtteil Canareggio liegt zwischen Bahnhof und Rialto-Brücke und ist eigentlich das "Durchzugsgebiet" aller Touristen zum Markusplatz - das Hotel liegt am zweiten Kanal hinter der Hauptdurchzugs-Strasse - sehr ruhig, fernab des Trubels und trotzdem total zentral. Von der Vaporetto-Station "San Marcuola" geht man 3 Minuten, zum Bahnhof zu Fuß sind es max. 10 Minuten. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Nähe "en masse" - ein Tipp ist das Restaurant "40 Ladroni" (50 m links vom Hotel) - für Fischliebhaber !


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lydia
    Alter:26-30
    Bewertungen:10