Reines " Alltours-Hotel" ; nur deutsches Publikum. Viele Kinder. Auf der Aussenterrasse viele Vögel auf Tischen und Stühlen und gelegentlich auch auf dem Brotteller! Das " All-Inclusive" endet am Abreisetag um 12.00h(obwohl für den ganzen Tag bezahlt); Pech für den, der erst abends abreist! Am Abreisetag Zimmer- belegung auch nach 12.00h möglich, gegen die " geringe" Gebühr von 25,-€! Am Pool stehen nur 40 Liegen zur Verfügung, bei 78 Zimmern mit mind. 2 Personen (oft auch wegen der Kinder mehr) und vielen Gästen vom " Schwesterhotel" eindeutig zu wenig! Die Folge ist, dass insbesondere unsere älteren Mitbewohner schon morgens um 6.00 h dabei zu beobachten waren, wie sie Liegen mit Handtüchern Reserviert haben. Dafür gibt es am Strand genügend Liegen, die kosten dann allerdings 1,50€ (der Schirm ebenfalls). Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Insgesamt ein sehr lautes Hotel - wer Ruhe und Erholung sucht, sollte sich ein anderes suchen. Insgesamt kein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Wir haben uns noch in keinem Urlaub so " verschaukelt" gefühlt wie hier.
Die Matratzen sind so alt wie das Hotel-20 Jahre! Die Krankengymnasten wird's freuen. Die Dusche garantiert fliessendes Wasser im ganzen Zimmer; bei einer Fläche von etwa 40x40 cm nicht für durchschnittliche Mitteleuropäer geeignet. Die Abwasserleitungen sorgen für einen ständigen penetranten Geruch im Zimmer, trotz Dauerlüftung. Bettwäsche und Handtücher werden nur alle 3 Tage gewechselt. Klimaanlage gibt es nicht.
Die Gastronomie ist eine einzige Katastrophe! In 20 Jahren haben wir soetwas noch nicht erlebt. Das war kein Speisen, sondern ein " Abspeisen" . Frühstück: dunkles oder helles Weißbrot, Marmelade, eine Sorte Schnittkäse, der alle Altersrekorde schlägt, eine Sorte Aufschnitt, Cornflakes für die Kleinen, das war es. Einmal gab es hartgekochte kalte Eier, einmal " Rührei" , das mit Sago schön verlängert worden war. Mittag- und Abendessen: Ein Büffet mit 4 Schüsseln mit immer demselben Salat (rote Beete, Weißkraut, Kartoffeln mit irgendetwas dazwischen, Tomaten mit Zwiebeln), manchmal gab es Oliven. Dann das warme Essen als " Trennkost" : Kartoffeln/Pommes, Gemüse, Reis oder Nudeln (manchmal mit Spuren von Mett vermischt), manchmal auch zubereitete Auberginen oder ähnliches, Fleisch; insbesondere Schweinenacken. Von 14 Mahlzeiten 8 mit Schweinebraten. Und dann Nachtisch: alles, was die Konservendose zu bieten hat (aber nur eine Sorte pro Mahlzeit). Eine Jugendherberge ist ein Gourmettempel verglichen mit diesem Angebot!!
Das Personal spricht deutsch. Der Service liegt an der unteren Grenze! Kulanz bei Beschwerden - was ist das? Man hört sich alles geduldig an, verweist auf spätere Erledigung (oder gleich auf den Reiseveranstalter) und das war es dann. Das Hotel ist eher auf " self-service" ausgelegt. Während des Frühstücks wird die Terrasse, auf der man sitzt, gewischt (" können Sie mal die Füsse hochheben?" ). Auf den Tischen draussen wurden gelegentlich auch einmal Tischdecken gesichtet.
Direkt am Strand. 50 m entfernt liegt eine Disco/Nachtbar - Moped-/Autolärm garantiert bis 3Uhr nachts! Zum Ort ca. 10 Min. Gehweg. Gute Einkaufsmöglichkeiten. Zahlreiche Auto-/Mopedvermieter mit günstigen Preisen (incl. Vollkasko!). Die Ausflüge, die von Alltours (bzw. deren Partnerorganisation vor Ort) angeboten werden, sind überteuert und können beispielsweise nicht in's Binnenland führen, weil die Straßen dort für die großen Busse viel zu eng sind. Besser auf " eigene Faust" fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist relativ klein. Starker Chemikalieneinsatz! Sportmöglichkeiten tendieren zu " Null" : in einer Ecke auf dem Rasen wurde ein Volleyball - Netz gespannt; der Boden darunter völlig uneben und hart; die Folge: mindestens 2 Leute hatten Bänderrisse oder -zerrungen. Die " Animation" animiert - zum Weglaufen. Insbesondere abends, wenn ein absolut hohlköpfiger " Animateur" seine zotigen Sprüche in das Mikrofon brüllt oder aber gar selbst zur E-Gitarre greift. Und das muss man sich bis 23.45h anhören (ob man will oder nicht, weil es so laut ist), es sei denn, man wartet diese Zeit in einer Taverne im Ort ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |