- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel liegt direkt am Seeufer und trotzdem sehr ruhig, da in Lenno die vielbefahrene Uferstraße etwas weiter im Landesinneren verläuft. Von Como aus ist man bis Lenno etwa 25 Minuten mit dem Auto unterwegs und kann dieses dann in der hoteleigenen Tiefgarage (5 EUR/Tag) abstellen - öffentliche und/oder kostenlose Parkplätze gibt es in der Umgebung nicht sehr viele. Das Haus ist insgesamt sehr sauber und gepflegt, das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit, meist auch mehrsprachig. Dank der netten Mitarbeiter fühlt man sich schnell wohl und als Gast wilkommen. Das Publikum ist international gemischt, überwiegend im mittleren Alter und tendenziell eher ruhig und angenehm. Wir waren nun zum dritten Mal zu Gast und hatten jedes Mal ein Zimmer mit direktem Seeblick (Aufpreis), so daß wir zu den anderen Kategorien nichts sagen können. Bei den Zimmern mit Seeblick sollte man wissen, daß es recht kleine Zimmer in der Mitte des Hauses gibt, (teilweise mit Balkon) in denen man sich zu zweit für maximal drei Tage einrichten kann, und größere Zimmer an den Hausecken die auch für längere Aufenthalte in Ordnung sind. Wir hatten diesmal letzteres und waren mit der Größe des Zimmers und des Badezimmers sehr zufrieden. An der Sauberkeit des Zimmers gab es überhaupt nichts auszusetzen, auch das Bett wurde täglich frisch bezogen. Die Ausstattung ist nicht mehr ganz neu aber sehr gepflegt. Kostenloses WLan ist in der Lobby und in Teilen des Hotels verfügbar, den Zugang erhält man an der Rezeption. Das Frühstück ist nach italienischen Maßstäben reichhaltig, das Abendessen (Halbpension - 4 Gänge, je drei Optionen bei Primi und Secondi Piatti) ist abwechslungsreich und schmackhaft. Das Restaurant, oder besser der Speisesaal, ist vielleicht etwas nüchtern gestaltet, und in der Nebensaison wenig besucht. Alternativen gibt es sowohl im Ort als auch in der Umgebung, allerdings bevorzugen wir Abends kurze Wege und waren mit dem gebotenen mehr als zufrieden. Die Lobbybar ist zu jeder Tageszeit zu empfehlen, vom Espresso auf der kleinen Terasse vor dem Haus bis zum Absacker nach dem Abendessen ist man hier immer gut aufgehoben. Um den mittleren Teil des Comer Sees ("Lario") mit den bekannten Orten, Villen und Gärten zu erkunden bietet es sich an das Auto stehen zu lassen und stattdessen die Linienschiffe zu benutzen, die direkt gegenüber des Hotels ablegen. Eine Tageskarte dafür kostet 15 EUR/Erwachsener, für sechs Tage fallen 45 EUR an. Auch nach Como kommt man angenehm und stressfrei mit dem Schiff. Für uns ist die Albergo Lenno das ideale Hotel am Comer See: Das Haus ist ruhig und gepflegt ohne abgehoben zu sein und man kann das Auto stehen lassen und erreicht trotzdem alle Sehenswürdigkeiten bequem auf dem Wasserweg.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar&Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 27 |