- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt unmittelbar an der Bülowstraße; von den Zimmern und aus dem Frühstücksrestaurant besteht direkter Sichtkontakt auf die Straße und die U-Bahn-Linie. Auch wenn es sich um ein ehemaliges Gewerkschaftshaus handeln sollte, ist heute am Zustand und er Sauberkeit des 3-Sterne-Hotels nicht zu mäkeln. Im Rahmen unsere Städtereise war das Frühstück mit eingeschlossen; andere Pensionsangebote haben wir nicht gesehen (außer nur Übernachtung). Die Gästestruktur ist - genauso wie die Nationalitäten - bunt gemischt. Beim morgendlichen Betreten des Frühstücksrestaurants kommt einem fröhliches Stimmengewirr in vielen unterschiedlichen Sprachen entgegen; alles erfrischend ungezwungen und entspannt. Der Empfang über Handy ist natürlich problemlos möglich. Im übrigen: Berlin spricht für sich!
Unser Standard-Zimmer war ausreichend groß und mit Teppichboden ausgelegt. Es vermittelte den Eindruck eines renovierten Raumes mit leichten Gebrauchsspuren. Uns empfingen ein Doppelbett mit unauffällig guten Matratzen, 2 Nachttische mit entsprechenden Lampen, 1 Stehlampe, kleiner Schreibtisch mit mittelgroßem Fernsehgerät, Telefon, 2 Cocktail-Sessel und 1 Stuhl. Im kleinen Badezimmer fanden wir eine saubere und ansprechende Duschkabine, eine hygienisch aussehende Toilette, Fön, kleines Waschbecken und einen Vergrößerungsspiegel. Bei den beiden Sesseln und dem Stuhl mußte man sich fragen, ob sie gerade vom Sperrmüll angeliefert worden waren oder aber kurz davor standen, abgeholt zu werden. Die Sessel waren verschlissen, durchgesessen, standen instabil und luden nicht zum Sitzen ein. Der Stuhl war an seinem Holzteil mit getrockneter Flüssigkeit? verschmiert; auch kein guter Anblick. Auf dem Teppich befanden sich einige hartnäckige Flecken, die wohl einer besonderen Behandlung bedürfen. Für Berlin-Reisende, die ohnehin fast immer in der attraktiven Stadt unterwegs sind, keine so schwerwiegenden Einschränkungen. Dennoch kann dem Hotel empfohlen werden, hier tätig zu werden. Im Zimmer gibt es übrigens keinerlei erklärende Unterlagen (z. B. Hotelmappe). Wie funktioniert die Fernbedienung des TV-Gerätes, welche Sender sind gespeichert? Aber wir gehen auch hier von einem Spareffekt aus: Was nicht vorhanden ist, braucht nicht gepflegt zu werden. Auf dem Telefon sind einige Alternativ-Telefonnummern ausgezeichnet; damit kommt man zumindest weiter.
Wir haben nur das Frühstücksrestaurant kennengelernt. Wer in diesem Hotel Abwechslung beim Frühstücksangebot erwartet, ist fehl am Platz. Aber: Das 3-Sterne-Hotel wird mit dem internationalen Publikum seine Erfahrungen gemacht und festgestellt haben, was ankommt. Genau das wird täglich wiederkehrend präsentiert; keine Kritik von uns. Wir haben uns als wenig Fett verbrauchende Gäste gefreut, daß es z. B. Diätmargarine, Geflügelwurst, qualitativ hochwertige Fruchtsäfte und Naturjoghurt gab. Gegen die Sauberkeit und Hygiene können wir nichts sagen. Wir hätten uns gewünscht, daß der Tisch während des Frühstücks mal abgeräumt werden würde oder aber ein großer Abfallbehälter auf dem Tisch gestanden hätte. Beides war nicht der Fall; die aufgetürmten Reste und Service-Bestandteile wurden stets nach dem Verlassen der Gäste vom Tisch abgetragen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haus haben wir an der Rezeption und auch beim Zimmerservice stets als freundlich und hilfsbereit erlebt. Fremdsprachenkenntnisse haben wir nicht abgefragt, aber natürlich selbst gehört, daß bei unterschiedlichen Gästen aller Nationalitäten z. B. an der Rezeption, keine Verständigungsprobleme bestanden haben. Bei der Zimmerreinigung hätten wir uns gewünscht, daß der Teppichboden einmal mehr gesaugt worden wäre.
Das Hotel liegt "mitten im Leben von Berlin". Man kann sehr gut in unmittelbarer Nähe essen, wobei wir das Restaurant NEFFES gleich um die Ecke besonders empfehlen können. U-Bahn und Busse laufen in unmittelbarer Nähe; deshalb bestehen glänzende Verkehrsverbindungen. Wir haben besonders zu schätzen gewußt, daß wir auf der Bülowstraße bleiben konnten um die amerikanische Kirche am Ende der Straße anzusteuern; dort dem weiteren Verlauf der U-Bahn-Linie an einem Kleingartenverein zu folgen (in Richtung Gleisdreieck) und dann schließlich in einem großen neu angelegten, aber noch nicht endgültig fertiggestellten Freizeit-, Sport und Parkgelände in bester Luft und auf tadellosen Spazierwegen bis zum Potsdamer Platz gehen bzw. mit dem Fahrrad fahren zu können. Keine Verkehrsbelastung, kein Lärm, keine Hektik!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus-Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 16 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass es Ihnen in unserem Hotel Aldea Novum gefallen hat. Ihre Anmerkung, bezüglich des von Ihnen bewohnten Zimmers, haben wir an die entsprechende Abteilung weitergeleitet. Über einen erneuten Besuch würden wir uns sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Aldea Team