- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Haus mit einer netten, natürlichen Atmosphäre. Geschmackvolle und gepflegte Einrichtung. Nicht zu rustikal. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland und England. Skipässe können ab 2 Tage direkt im Hotel erworben werden, was einem das anstehen an der "Kassa" erspart. Dem Hotel direkt angegliedert ist der "Krumpenstadl". Man kann also auch im Haus etwas "Apres" betreiben. Kurze Wege, Top-Gastronomie, Schneesicherheit und bei den Liften keine Wartezeiten! Obergurgl und das Hotel Alpenaussicht sind für einen Skiaufenthalt immer zu empfehlen.
Wir hatten ein Doppelzimmer Alpenrose, welches auch von max. 4 Personen genutzt werden kann, da es über einen abtrennbaren Schlafbereich mit Schlafcouch verfügt. Das Zimmer ist sehr groß und geschmackvoll eingerichtet. Unser Zimmer lag direkt neben dem Aufzug, von dem wir überhaupt nichts gehört haben. Alles war sehr sauber. Die Handtücher und Saunatücher wurden jeden Tag gewechselt.
Wir hatten Halbpension gebucht. Beim Frühstücksbuffet war (fast) alles da, was man braucht, frisch gepresste Säfte sowie Spiegeleier oder gebratene Eier mußten jedoch extra bezahlt werden. Das Abendessen war abwechslungsreich, schön für das Auge angerichtet und schmeckte köstlich. Es gab 4 gänge plus Salatbuffet. Beim Hauptgericht gab es 3 Alternativen zur Auswahl, eine davon vegetarisch. Wer hier nichts fand konnte sich auch auf der Speisekarte des Restaurants etwas aussuchen. Dazu gab es jeden Abend eine Weinempfehlung. Sowohl der offene, als auch der Flaschenwein schmeckte gut und war bezahlbar.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und kompetent. Die Reinigung der Zimmer war ohne Beanstandung.
In Obergurgl gibt es wohl keine wirklich "schlechte" Lage. Das Hotel liegt in zentraler Lage ca. 80 m bis zum Lift. Zum Erreichen der Skipiste konnten wir auch die Straße überqueren und über den Parkplatz vom Hotel Hochfirst laufen. Wir erreichten dann direkt den Sammelplatz von der Skischule. Ein kleiner Schlepplift bringt einen auf einen Hügel, von dem aus man zur Talstation der Gondel fahren kann. Die Abfahrt war direkt bis auf eben diesen Parkplatz möglich, eben bis fast vor die Haustür! Vom Restaurant aus hat man einen tollen Blick in die Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Schöner Saunabereich mit verschiedenen Saunaangeboten (Dampfbad, Infrarotkabine). Der Saunabereich ist nicht allzugroß und während der Hauptzeiten ist es dann auch mal voller und damit auch lauter geworden. Toll fanden wir, dass Wasserkrüge mit "Edelsteinwasser" zur Verfügung standen und die Wirkung der Heilsteine auch kurz beschrieben wurde. (Für Leute, die an sowas nicht glauben gab es auch ganz normales Quellwasser). Die Leihgebühr für einen Bademantel beträgt 10,00 Euro. Massage wurde an verschiedenen Wochentagen (MO, DO), leider nicht über das Wochenende angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |