- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus 3 Gebäudeteilen und hat seine besten Zeiten sicherlich schon hinter sich, das ist an vielen Stellen erkennbar (z.B. stark abblätternde Farbe an den Fenstern). Die Einrichtung ist eher altmodisch und alles ist ziemlich düster gehalten (auch wenn die Lampen eingeschaltet sind). Sei es im Restaurant oder in den Gängen, speziell der dunkle Gang der hinüber zum Gästehaus führt, erstmal in der Garage mündet und dann weiter über den Parkplatz und den Hof geht. Im Treppenaufgang des Gästehauses morgens oft unangenehmer Rauchgeruch, der manches Mal auch dank der schlechten Türdichtungen ungehindert ins Zimmer (unseres lag im 2ten Stock!) dringen konnte. Das Allgäu ist wunderschön und bietet jede Menge Freizeitmöglichkeiten, wobei Wandern wohl ganz vorne steht. Bei Anreise erhält man die Allgäu-Walser-Card (Vergünstigungen bei Eintritten, Shopping etc. - ist bei vielen Vermietern inklusive) die man auch individuell mit weiteren Leistungen aufladen kann. Achten Sie bei Buchung darauf ein Angebot zu bekommen „Bergbahnen inklusive“ (Nebelhorn, Söllereck, Fellhorn, Kanzelwand, Walmendingerhorn), das ist bei vielen Vermietern schon im Preis enthalten! (im Alpenblick ist das leider nur gegen ordentlichen Aufpreis möglich – es sind lediglich die Hörnerbahnen inklusive sowie für 7 Tage Busse und Bahnen im Oberallgäu (kann sonst auch für 19 Euro dazu gebucht werden!). Das ist mit ein Grund warum für uns das Preis / Leistungsverhältnis als schlecht zu bezeichnen ist – der Zustand der Zimmer (zumindest im Gästehaus) sowie sonstige Hotelausstattungen und Leistungen rechtfertigen die verlangten Preise nicht!
Unser Zimmer befand sich im Gästehaus (siehe oben) und nannte sich „Doppelzimmer Komfort“ und hatte einen Balkon mit Blick auf die Hörnerkette. Die Größe ist sehr gut, es war sauber aber die Einrichtung ist schon ein wenig in die Jahre gekommen und der Teppichboden sollte auch mal erneuert werden (wir konnten in einem anderen Zimmer sehen das der Teppichboden bereits Wellen schlägt). Modern ist das relativ neue Badezimmer und der Flachbildfernseher, ein kostenloser Safe steht ebenfalls zur Verfügung, jedoch sind die Zimmer – zumindest im Gästehaus – sehr sehr hellhörig. Die Matratzen waren auch in Ordnung, jedoch fanden wir Federbetten (wo bitte gibt’s das noch??) vor als wir das Zimmer betraten. Unser Wunsch nach Synthetik - Bettdecken (ist viel hygienischer!) wurde zwar entsprochen, allerdings mit der spitzen Bemerkung „das hätten Sie ja auch gleich bei Buchung sagen können“. Die Krönung war dann die Frage „welche Seite denn“……. es versteht sich doch wohl von selbst das beide Seiten so ausgestattet sein sollten wenn man allergisch ist. Im Zimmer befand sich außerdem ein kleines Sofa, auf welches wir saubere Taschen mit unseren Saunasachen (die wir vorsorglich für schlechtes Wetter für einen Thermenbesuch mitgenommen hatten) stellten. Die Putzfrau meinte wohl die Taschen wären an der Garderobe besser aufgehoben und stellte sie dort auf die Erde. Ein Unding – unsere Meinung – einfach die privaten Sachen der Gäste umzuräumen!!!
Das Frühstücksbuffet ist soweit OK mit Schinken, Wurst, Käse, Müsli, Jogurt, Rührei etc. aber jeden Tag gleich (möchte man als fremder Gast hier frühstücken werden stolze 10,50 Euro fällig……) Kaffee oder Tee wurde an den Tisch gebracht, jedoch war der Inhalt sehr sparsam bemessen (wir haben – das ist Tatsache – gesehen dass der Kaffee erst in Tassen gegossen und dann in die Thermoskanne gefüllt wird!!!!). Abendessen hatten wir nicht gebucht, wir wollten flexibel sein. Als wir an einem Abend nach einer langen Wanderung noch etwas im Restaurant essen wollten kam von der Bedienung in schnippischen Ton „da muss ich erst mal gucken ob das noch möglich ist“ – wir haben nicht gemerkt das wir etwa 5 Minuten nach Küchenschluss erschienen. Man sollte wissen, hier kocht der Chef persönlich und für Hausgäste sollte so etwas ohne Murren möglich sein (letztendlich bekamen wir auch noch etwas). Für Halbpensionsgäste lag jeden Morgen ein Zettel auf dem vorreservierten Frühstückstisch auf dem sie die Speisen für den Abend auswählen konnten. Dieser Zettel enthielt, so haben wir eines Tages festgestellt, auch noch weitere Seiten die u.a. über das Wetter informierten, das man Wanderkarten im Hotel käuflich erwerben kann sowie weiter Informationen. Gäste die nur Frühstück gebucht hatten erhielten solche Infos nicht, so dass man sich als Gast 2ter Klasse fühlen musste.
Die Rezeption musste man erst mal suchen und fand sie im Dunkel bei der Theke und der Kuchentheke. Die Frage „wo ist denn hier die Rezeption“ beantwortete die dort anwesende Dame mit den Worten „bei mir“, später stellten wir dann fest das es die Chefin des Hauses war und bei einem Familienbetrieb hätte man wohl eine freundlichere und persönlichere Begrüßung erwarten dürfen. Wir mussten dann ein wenig warten, waren doch gerade Kaffeegäste im Restaurant zu betreuen und der immer wieder laut gerufene Karl Heinz tauchte nicht auf. Notgedrungen musste die Dame uns dann selbst zum Zimmer führen. Eines Abends war die Heizung des Gästehauses ausgefallen. Beim 2ten Anruf an der Rezeption – inzwischen war schon etwa 1 Stunde vergangen - hieß es dann persönlich vom Chef „ich kümmere mich sobald ich Zeit dafür finde“. Mein Einwand dass es kalt auf dem Zimmer ist und man doch unverzüglich für Abhilfe sorgen möchte, wurde mit den Worten erwidert „denken Sie ich sitze hier die ganze Zeit und drehe Däumchen?“ und das in einem überaus schnippischen Ton (wie übrigens allgemein üblich, egal ob Bedienung oder die Inhaber). Einige Zeit später meldete sich dann die Chefin mit der ebenso schnippischen Ansage: „ ein Monteur ist unterwegs, dann müssen Sie sich halt noch ein wenig überziehen bis die Heizung wieder geht“. Nach Reklamationen - freundlich vorgetragen - wird man von den Inhabern dezent "übersehen". Der Gast ist König geht irgendwie anders……..
Gute, ruhige Lage oberhalb des Ortskerns von Fischen mit Bergblick, umgeben von mehreren Häusern die Ferienwohnungen vermieten. Mittels Unterführungen quert man die viel befahrene Hauptverbindungsstraße (B19) zwischen Sonthofen und Oberstdorf um zur Ortsmitte zu gelangen, man benötigt etwa 10 Minuten. Dort findet man einige Geschäfte, einen Supermarkt und einige gute und preiswerte Restaurants
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd & Inge |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Inge, sehr geehrter Bernd, wir bedanken uns für die Mühe, die Sie sich mit Ihrer Hotelbewertung gemacht haben. Schade, dass Sie sich bei uns nicht wohl gefühlt haben. Das unsere Heizungspumpe just an einem kalten Abend kaputt ging tut uns leid, lässt sich aber leider nicht vermeiden. Wir sind stolz und dankbar, einen Handwerker zu haben, der um 21.30 Uhr binnen einer halben Stunde eine neue Pumpe installiert hat. Im nachhinein bedauern wir, Sie bei der Reparatur nicht involviert (wohl aber informiert!) zu haben. Liebe Gäste, die seit einer Woche einen Fenstertisch haben, können wir nicht einfach wegsetzen, zumal sie zum Frühstück und zum Abendessen bei uns zu Gast sind. Den nächsten frei werdenden Fenstertisch haben dann Sie bekommen. Der Gast ist König - selbstverständlich auch bei uns immer, und für Reklamationen haben wir immer ein offenes Ohr, sind sie doch wertvolle Hinweise, wie wir uns verbessern können. Ihr Tonfall und Ihr Verhalten haben uns aber den Eindruck erweckt, dass es uns nicht möglich ist, Sie zufrieden stellen zu können. Wir wünschen Ihnen alles Gute und noch recht viele Urlaube in Hotels, die Ihnen besser gefallen. Ihr Karlheinz Knöbel auch im Namen unserer netten und fleißigen Mitarbeiter