Alle Bewertungen anzeigen
Isa (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Ruhrpott-Romantik im Retrostil
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Eine originelle Art auf der Route der Industriekultur. Die alte Lohnhalle als Lobby und Frühstücksraum bzw. Restaurant zu nutzen ist genial und sicher sehr außergewöhnlich. Wer selbst schon so alt ist (50+/-), dass er mit orangen Badfliesen, altrosa Teppichboden und dem weißen Schleiflackschlafzimmer der Eltern groß geworden ist, könnte eigentlich im Hotelzimmer darauf verzichten. Ein bisschen mehr Behaglichkeit würde man sich wünschen. Retro ist halt "in". Aber alles war sehr sauber und zweckmäßig. Beim Frühstück könnte sich manches 4-Sterne- Hotel eine Scheibe abschneiden. Leider wie schon geschrieben kein Telefon auf dem Zimmer. Das ist schon eine echter Minuspunkt. Natürlich ist man selbst mobil erreichbar, aber man kann eben z.B. die Rezeption nicht telefonisch erreichen.


Zimmer
  • Eher gut
  • s.o. Der Ausblick auf den McGarden - Gartencenter und den Zechenturm daneben hat schon was! Wir hatten Nr. 17 im Obergeschoss.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant haben wir nicht genutzt (anscheinend haben wir aber etwas verpasst). Früstück ausgezeichnet- die Homepage verspricht nicht zu viel.


    Service
  • Sehr gut
  • Gibt es nichts zu meckern- kompetent und sehr aufmerksam bes. das Personal beim Frühstück (es wurde nachgefragt und das Buffet immer wieder aufgefüllt). An der Rezeption wurden alle Anfragen und Wünsche jederzeit umgehend zur Zufriedenheit erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Strandpromenade wird wohl keiner erwarten. Aber wer so richtiges Ruhrpott-Feeling will, wird nicht enttäuscht. Kopfsteinpflaster, Straßenlärm und jede Menge Trinkhallen in der Nähe. Die Zeche Zollverein ist mit dem Revierrad leicht und schnell zu erreichen. In die Innenstadt kommt man leicht in 10. Min. vom Krayer Bahnhof ca. 400m vom Hotel. Dort gibt's zwar nicht viel zu sehen, aber man kann im 2009 eröffneten Einkaufszentrum am Limbeckerplatz die Konjunktur wieder beleben (stellt das Centro in Oberhausen in den Schatten).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Isa
    Alter:51-55
    Bewertungen:23