- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das erste Mal war ich vor fast 40 Jahren Gast ist diesem altehrwürdigen und typisch bayrischen Hotel. Ich hatte damals meine DDR-Tante, die gerade Rentnerin geworden war, zu einer kleinen Alpen-Rundfahrt eingeladen, was mehr als ein bleibendes Erlebnis für sie war, denn das war alles neu für sie, die hohem Berge, die schmucken Dörfer mit den Geranien-Balkonen, die bayrische Küche und die Gastfreundschaft, das alles kannte sie ja nicht. Auf unserer Rundfahrt war dies unsere 4. Station, und wir haben uns wieder sehr wohl in Oberammergau und in der Alten Post gefühlt.
Unser Zimmer war "zur Seite raus", so dass wir vom eventuellen Straßenlärm nichts mitbekommen haben. Unser Zimmer war gut ausgestattet, hell, hinreichend groß und sehr sauber, wie auch das Bad.
Wir haben abends immer im Hotel gegessen und waren zufrieden. Die Preise empfanden wir als angemessen. Als ich vergangene Woche die Kreditkartenabrechnung erhielt, stellte ich fest, dass es zu einer Doppelbuchung gekommen war. Ich setzte mich mit dem Hotel in Verbindung, und umgehend wurde das Versehen aus der Welt geschafft. Fehler können passieren, und wenn sie zufriedenstellend bereinigt werden, so ist das zu akzeptieren und fließt hier nicht negativ in die Beurteilung ein. Und außerdem hat das auch nichts mit der Qualität der Küche zu tun.
Die junge Dame, die uns empfing war, ausnehmend freundlich, wie eigentlich das ganze Team. Lediglich eine andere Dame am Empfang "raunzte" meine Frau ziemlich an, weil sie auf dem Weg zur Toilette die Maske vergessen und ich es auch nicht bemerkt hatte. Vieleicht sollte das "bayrischer Charme" gewesen sein, dann allerdings wurde er von ihr missgedeutet. Besonders blieb uns eine Bedienung wegen ihres freundlichen Auftretens im Biergarten in Erinnerung. Sie hatte zwei niedliche Zöpfchen und kam wohl aus Rumänien oder Umgebung.
Das Hotel liegt zentral in Oberammergau, und vor allem gibt es genügend Parkmöglichkeitem im Hof. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug, Wieskirche (mit sehr gutem Cafe nebenan) und Kloster Ettal sind schnell erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir sind lebensälter und nicht mehr gut zu Fuss, so dass das Wandern nicht mehr in Frage kommt, wir waren mit dem Auto unterwegs und besuchten Orte der Erinnerung. Fazit: Wir kamen jeden Tag wieder zufrieden im Hotel an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 255 |