- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ganz besonders ist das gute Frühstück zu erwähnen! Die Produkte waren in Bio-Qualität und überwiegend aus der Region, was den Anspruch des Hauses zum Thema Nachhaltigkeit unterstreicht und uns auch daheim persönlich wichtig ist.
Wir haben eines der "japanischen Zimmer" gebucht. Es gefällt sicher nicht jedem Gast - man muss es mögen, am Boden zu schlafen und die Unterlage ist eher hart. Wenn man das mag, ist es eine echte Abwechslung zum Bett daheim! Das hat uns so gut gefallen, dass wir für den Rückweg wieder "japanisch" gebucht haben. Mir fehlte ein Spiegel im Zimmer (im Bad war einer), aber ich kenne mich auch nicht wirklich aus - vielleicht hat das was mit Feng Shui zu tun? Keine Ahnung, aber um die Kleidung noch schnell zu ordnen und den letzten Kontrollblick wäre es für mich nützlich. Wie im Logo enthalten befanden sich auch frische Äpfel im Zimmer, also eine durchdachte und runde Angelegenheit (und sauber auch).
Auf dem Hinweg konnten wir ein Abendessen im dazugehörigen Restaurant genießen. Für mich als Vegetarier endlich mal eine Auswahl, die über die üblichen Nudelgerichte oder Salatteller weit hinausgeht (sogar ein ganzes Menü!!!). Da wir zur Spargelzeit unterwegs waren, haben wir diesen gewählt (klassisch, gut, mit einer Beilage, deren Namen ich mir nicht merken konnte - eine herzhafte Version von Kaiserschmarrn, lecker jedenfalls) und bis auf Suppe und den Gruß aus der Küche keine der anderen Speisen probiert. Auf dem Rückweg kamen wir in einen ganz blöden Stau und viel zu spät am Hotel an, so dass wir nicht das Menü ausprobieren konnten :-( Sehr sehr schade, es las sich nämlich äußerst interessant - vielleicht beim nächsten Mal.
Der Empfang war freundlich und herzlich; auch mein Extrawunsch (Soja-Milch für mein Müsli) wurde umgehend erfüllt. Sehr nett ist die "kleine Bettlektüre", die es zum Stück Schoki als Betthupferl gibt :-)
Da wir auf dem Weg von NRW in die Toskana waren, lag die Alte Post sozusagen auf dem Weg und war ideal für uns, um am nächsten Tag ausgeruht und gestärkt die nächste Etappe zu fahren. Wir sind dann auf dem Rückweg gleich nochmal hergekommen :-) Vom Ort selbst konnten wir uns nur einen kurzen Eindruck verschaffen; Müllheim scheint ein schönes und "malerisches" Städtchen zu sein, in dem man sicher auch einfach so eine schöne Zeit verleben kann. Sehr praktisch war es, dass nebenan ein Bio-Markt lag, in dem wir uns noch für die Fahrt eindecken konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |