- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Altes, aber durchaus sauberes, eingeschossiges, typisch mit viel Holz gebautes Hotel im Harz. Unsere Verpflegung bestand aus einem mehr als ausreichenden Frühstück, (Sonntags mit Brunch) und einem aus 2 verschieden wählbaren Abendmenues. In diesem Hotel waren Biker, Hundefreunde mit ihren Tieren, Familien mit und ohne Kind also Alter von 2 bis "scheintod", sowie wir Nordic-Walker. Während unseres Urlaubs herrschte nur bestes Wetter, der Brocken war in dieser Zeit nie vernebelt. Die Preise entsprechen den Gepflogenheiten in Deutschland. Die Bevölkerung des Harzes war sehr auskunftsfreudig, gab Tipps was man anschauen, wohin man fahren solle etc. etc . Empfehlen möchten wir noch das Cafe Schlößchen (im) am Kurpark.
Wir hatten ein Familienzimmer, eigentlich eine kleine Wohnung, nur ohne Küche und Kühlschrank. TV und Telefon auf dem Zimmer, Betten waren etwas alt, wurden aber alle paar Tage neu bezogen, Von einer Lärmbelästigung kann keine Rede sein. (Autos und Motorräder fahren nun mal). Okay, das Bad war alt und klein aber wurde ordentlich gereinigt, Handtücher wurden regelmässig gewechselt.
Das Frühstück war super, sehr große Auswahl an Brot, Brötchen und Belag, Kaffee und Säfte bis zum Abwinken. Noch mehr Auswahl war Sonntags = Brunch. Die wechselnden Abendmenues waren reichlich und haben uns gut geschmeckt. Da wir diese mitgebucht hatten , können wir zu den restlichen Speisen nur eine Beurteilung durch die Augen geben. Alles sah sehr appetitlich aus und den Gästen schien es sehr gut geschmeckt zu haben. Die Portionen waren riesig.
Rezeption und Bedienung waren ausgeprochen freundlich, gaben Tipps zu Ausflügen und Fragen. Der Service im Gastronomiebereich war äußerst freundlich.
Das Hotel liegt an der Harzburger Straße mit ausreichenden Parkplätzen, zur "City" sind es wenige Gehminuten. Dort gibt zahlreiche Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Zur Wormbergseilbahn und Start-und Zielpunkt von drei hervorragend ausgeschilderten Nordic-Walkingstrecken sind es ca. 200m. Lediglich die schwarze Strecke ist auf Grund ihrer Beschaffenheit (teilweise "Kolonnenweg" der DDR bestehend aus gelöcherten Betonplatten) und Länge nur für geübte Walker. Innerorts fährt der Linienbus kostenlos(Bestandteil der Kurtaxe). In die weitere Umgebung führt ein Nahverkehrsnetz aus Bussen. Die Preise für die Brockenbahn sind von jedem Halt aus gleich. (ein fach 16€, hin und retour 24€)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
organisierte Wandertouren wurden von der Kurverwaltung angeboten und sind unserer Meinung zu empfehlen, insbesondere sind sie zumeist kostenlos. Für uns als Nordic-Walker standen natürlich die 3 ausgeschilderten Strecken im Vordergund und diese sind sehr zu empfehlen. Den kostenlosen Internet Zugang möchten wir auch noch hervorheben. Die wintersportlichen Möglichkeiten sind für uns Sommerurlauber leider nicht beurteilbar. Aber gibt eine Eislaufhalle und zahlreiche Skipisten sowie Loipen und eine Skisprungschanze.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |