- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Man sieht schon von aussen, was es im Inneren verspricht. Tolles Familienhotel im Zwei-Raum-Konzept für alle Altersklassen. Gepflegt und sauber vom Keller bis zum Dach. Personal, Service, Gastronomie - hier stimmt einfach alles. Also nicht zögern- buchen! Wir haben es gestern getan und den 16. Aufenthalt bestätigt. Ab ins Reisebüro und buchen!
Die Familienzimmer sind sehr geräumig, mit Safe und vernünftigen Möbeln ausgestattet. Aber auch die Doppelzimmer sind ausreichend. Weiterhin gibt es Familienzimmer mit Babyausstattung und Miniküche, die im hinteren Teil des Hotels (sehr ruhig) liegen. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden, aber im Erzgebirge auch nicht wirklich notwendig. Im Erdgeschoss gibt es eine Miniküche, in welcher sich jeder Gast auch mal selbst einen Tee oder Kaffee zubereiten kann.
Nichts für Diäthalter! Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Aber eigentlich kann man sich gar nicht entscheiden und probiert viel zuviel. Es gibt wechselnde Themenbuffets oder man speist "a la carte" im Panorama-Restaurant (nicht in HP inbegriffen). Der große Speisesaal ist für Familien mit kleineren Kindern, die anderen Restauranträume für Pärchen oder Familien mit größeren Kindern. Die Getränkepreise sind in Ordnung.
Ob Empfang, Restaurant, Bar, Kinderbetreuung oder Zimmerreinigung- es gibt keine Mängel. Probleme lässt man gar nicht erst aufkommen. Jeder Hinweis wird aufgenommen und vor allem wird man ernst genommen.
Ruhig, erholsam - Natur pur. Toller Ausblick auf die Sosa-Talsperre und vom Panorama-Restaurant ins Tal. Ausgangspunkt in alle Richtungen des Erzgebirges (z.B. Vogtlandarena in Klingenthal). Tolle Wanderungen zu den Talsperren der Region. Im Winter gibt es in der Umgebebung Ski - und Rodelhänge. Nicht zu versäumen - dieEibenstocker Bobbahn!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kinderbetreuung wird im "Blauen Wunder" groß geschrieben. In den Ferien fühlen sich auch die Teens bei Fußball, Volleyball, Bogenschießen, e.t.c. gut betreut. Traditionell ist schon das Lagerfeuer mit Knüppelkuchen backen. In der Vorweihnachtszeit werden täglich die Kalendertürchen zusammen geöffnet. Es wird zu jeder Jahreszeit viel gebastelt. Der Kinderhort kann von den Gästen auch ohne Betreuung genutzt werden. Der Bademantelgang ermöglicht einen "warmen" Zugang zu den Eibenstocker Badegärten. Man kann dort den ganzen Tag verbringen. Auch hier ist alles sehr sauber und gepflegt. Lediglich die Gastronomie lässt in den Badegärten Wünsche offen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |