Alle Bewertungen anzeigen
Peter (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Zweite Bewertung: Nicht alles wird besser
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Seit knapp zehn Jahren fahre ich regelmäßig für einige Tage Saunaurlaub ins Hotel "Am Bühl" in Eibenstock und habe 2009 auch eine ausführliche Bewertung verfasst (http://www.holidaycheck.de/hotelbewertung-Hotel+Am+Buehl+Ausfuehrlich+bewertet+Paradies+fuer+Saunafreunde-ch_hb-id_1370582.html), die im Großen und Ganzen nach wie vor Gültigkeit hat und auf die ich zur ersten umfaassenden Information deshalb verweisen kann. Das "Blaue Wunder" ist in seiner Preiskategorie ein überdurchschnittlich gutes Hotel, das insbesondere bei Familien mit kleinen Kindern sehr beliebt ist. Sein entscheidender Reiz liegt aus meiner Sicht in seiner Nähe zu den benachbarten Badegärten Eibenstock (mit dem Hotel durch einen Bademantelgang verbunden), einer der schönsten Saunalandschaften, die ich kenne. Leider beobachte ich sowohl beim Hotel als auch bei den Badegärten eine mir nicht so ganz gefallende Entwicklung, die mitunter von dem Willen getragen scheint, um jeden Preis etwas zu verändern, anstatt sich der (ja keineswegs geringen) Herausforderung zu wifmen, einfach den Status quo zu bewahren. So habe ich für meinen diesjährigen Aufenthalt im Hotel "Am Bühl" einen um ca. 30 Prozent höheren Preis als gewöhnlich bezahlt, weil mir erstmals eine Halbpension aufgezwungen wurde. Soweit die Reiseveranstalter überhaupt noch eine bloße Übernachtung mit Frühstück anboten, hatte die den exakt gleichen Preis (!!!) wie eine Halbpension, eine Direktbuchung beim Hotel lohnte sich nicht, weil dann der Badeintritt nicht mit eingeschlossen ist und der Unterschied zum HP-Preis der Veranstalter bei Berücksichtigung dieser Zusatzkosten nicht üppig ist. Da ich abends bisher stets in der Sauna gegessen habe, hatte ich an einer Halbpension kein Interesse und mochte es auch nicht, dass ich faktisch gezwungen wurde, eine solche zu buchen. Ähnlich störend empfinde ich, dass zum Frühstück Tische zunehmend für bestimmte Familien reserviert sind und man jedenfalls im großen Saal als Nichtfamiliengast mehr und mehr nach einem freien Tisch suchen muss, selbst wenn man früh zum 07.00 Uhr ankommt und der Saal an sich noch leer ist. Bei den Badegärten (speziell in der Saunalandschaft) fiel mir - trotz wirklich großer Freundlichkeit des Personals im Übrigen - hier und da ein etwas rigider Tonfall auf. So enthält ein Hinweisschild im Japanischen Garten neben einer ganzen Reihe weiterer Verhaltensregeln auch diese: "Unterlassen Sie jegliche Eigenmächtigkeiten..." Das ist nicht der Ton, den ich mir als Gast wünsche. Bei einem Aufguss in der Finnischen Sauna wurde ich Zeuge, wie zwei Frauen, die jeweils nur einen Bademantel zum Unterlegen hatten, von der Saunameisterin hinausgescheucht wurden: "Keine Chance!" Ich meine, mein Verständnis für Leute, die lediglich mit Bademänteln und ohne Handtuch in eine Sauna gehen, ist durchaus begrenzt. Aber wird dem Ansinnen, keinen Schweiß aufs Holz gelangen zu lassen, nicht auch mit einem Bademantel entsprochen? Zumal, wenn man vergleicht, mit welch kleinen Handtüchern der eine oder andere Gast gelegentlich kommt. Kurz und gut: Das Hotel und die angeschlossenen "Badegärten Eibenstock" sind eigentlich sensationell gut. Aber das sollte die Betreiber nicht veranlassen, übermütig zu werden. Der Erhalt des Status quo ist, wie gesagt, verdammt schwer. Das Hotel verleiht Bademäntel und Handtücher für die Sauna. Ich empfehle dennoch, eigene Sachen mitzubringen. Wer in Spitzenzeiten zu zwei anreist und beim Abendessen gern allein ist, sollte sich bezüglich der Tischbelegung vergewissern.


Zimmer
  • Gut
  • Auch die Hotelzimmer wurden bzw. werden systematisch renoviert. Ich hatte diesmal ein neues Zimmer. Im Fernsehschrank war nunmehr ein (leerer) Kühlschrank eingebaut, was ich als großen Vorteil empfand. Ansonsten verweise ich auf meine frühere Bewertung. Mir gefällt das Doppelraum-Konzept. Das Bad ist sicherlich sehr klein, und für zwei Personen dürfte - in den Standardzimmern - auch das Schlafzimmer nebst angeschlossenem Bad auf Dauer etwas eng ausfallen. Aber wenn man den Tag eh in der Sauna verbringt und nur zum Schlafen kommt, ist es absolut in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Zum Frühstück gelten meine früheren Ausführungen. In diesem Jahr erstmals probiert habe ich - gezwungenermaßen (s.o.) - das Abendbüffet. Ich habe es allerdings nur einmal getestet, die anderen Tage habe ich - wie früher - trotz der HP-Buchung in der Sauna gegessen. Das lag allerdings daran, dass ich keine Lust hatte, mich nach einen zehnstündigen Saunatag mit entsprechend aufgeweichter Haut noch einmal fürs Hotelrestaurant herzurichten. Am tendenziell deftig-gutbürgerlichen Büffet selbst gibt es nichts auszusetzen. Es ist wie das Frühstücksbüffet ganz liebevoll gemacht, kalte und warme Speisen in unterschiedlicher Qualität (extrem gute Tintenfischringe, ziemlich üble Knoblauch-Schupfnudeln), vielleicht ein wenig durcheinander (da stehen kleine Eisbecher an einem Ende des Büffets, sonstige Desserts am anderen). Was mich allerdings stört, ist, dass es zum Abendbüffet "feste" Tische gibt. Bei dichter Belegung schreckt - wie ein Bekannter im März erfahren musste - das Hotel nicht davor zurück, zwei einander völlig fremde Pärchen an einem Vierertisch zu platzieren, was insbesondere bei den eher kleinen Tischen für einen ganz "entspannte" Abendatmosphäre sorgt. Zur aufgezwungenen Halbpension kommen also auch noch aufgezwungene Tischnachbarn. Auch das gehört zu den oben erwähnten unerfreulichen Neuerungen. Mein Bekannter bat dann am nächsten Abend ausdrücklich um einen Tisch für ihn und seine Begleiterin allein. Dem wurde auch entsprochen. Da ich eher in der Saure-Gurken-Zeit im "Blauen Wunder" war, hatte ich das Problem nicht. Allerdings sitze ich gern im großen Saal, bekam allerdings diesmal einen sehr abseits gelegenen Tisch in einem der Nebenräume. Ich muss gestehen, ich habe mich bei dieser Mahlzeit auch nicht sonderlich wohl gefühlt, während ich es sonst beim Frühstück liebe, sehr lange und mit Zeitung im Restaurant zu sitzen. Zudem erscheint mir das Zeitfenster für das Abendbüffet (bis 20.00 Uhr) doch sehr knapp.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist freundlich, die Reinigung der Zimmer nicht zu beanstanden. Eine Ausnahme war in meinem Fall allenfalls die Bedienung am Abendbüffet - hier dauerten Aufnahme der Bestellung und Lieferung der Getränke ziemlich lange, aber das mag einfach ein "Ausreißer" gewesen sein. Hinsichtlich weiterer Details kann ich auf meine frühere Bewertung verweisen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Hier gibt es keine ergänzenden Anmerkungen zu meiner früheren Bewertung. Gäste, die nach einem halbwegs guten Bäcker suchen, sollten mit dem Auto ins Ortszentrum fahren. Auf der Schönheider Straße neben dem Ratskeller gibt es einen, der recht gut ist, wohingegen zumindest früher der Bäcker im nähergelegenen Pennymarkt kein einziges vernünftiges Stück Kuchen anbot. In den letzten Jahren habe ich den deshalb auch nicht mehr probiert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Mittlerweile gibt es in einigen Zimmern einen WLan-Zugang, allerdings kostenpflichtig, was heutzutage eigentlich ein Unding ist. Das Hotel lebt - wie oben ausgeführt - von seiner Nähe zu den Badegärten. Man geht früh im Bademantel über den Direktzugang ins Bad und kann dort einen herrlich entspannten Tag verbringen. Leider war es in den letzten zwei, drei Jahren so, dass dort IMMER irgendetwas gebaut wurde. Erst die neue Kreml-Sauna, dann die neue Finnische Sauna, dann die Erdsauna, dann irgendwas Sonstiges im Außenbereich - diesmal war die Russische Banja dran. Natürlich müssen die Anlagen irgendwann mal erneuert werden, und natürlich ist es besser, dies Stück für Stück während des laufenden Betriebes zu machen als für drei Monate ganz zu schließen. Es war jedenfalls diesmal auch nicht so, dass irgendwie emsiges Gewusel und eine unruhige Atmosphäre geherrscht hätten, aber es sind eben doch immer mal Arbeiter unterwegs, und wenn man sich auf drei Tage Eibenstock freut und dann ausgerechnet die Lieblingssauna neu gebaut wird ... :-(


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:36-40
    Bewertungen:94