- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Für Gäste mit Gehbehinderung: Das Gebäude ist NICHT barrierefrei. Die Zimmer und der Frühstücksraum sind hochwertig und neu eingerichtet. Viele schöne Bilder zieren die Wände und man kann das Frühstück von Villeroy & Boch Geschirr verzehren. Es gibt keine normalen Zimmerschlüssel oder Zimmerkarten, sondern man gelangt mit Hilfe eines "Magnetschlüssels" ins Haus und in sein Zimmer. Für 110 Euro pro Nacht im Doppelzimmer darf man mehr erwarten! Rückblickend sehen wir unseren Aufenthalt in diesem Hotel als Abzocke an. Das Haus möchte mit seiner hochwertigen Ausstattung und seiner "stilvollen" Atmosphäre in einer oberen Liga mitspielen, allerdings spart es dabei am Gast selbst und somit am falschen Ende! Zum Vergleich: Im Nachbarort Wallhausen haben wir anschließend im Landhotel Bodensee noch 2 Nächte weitere Nächte verbracht. Hier allerdings nur für 90 € pro Nacht im DZ. Das Haus lag zudem unmittelbar am Seeufer und war in jeder Hinsicht besser als das Hotel in Allensbach! Es geht eben auch anders!
Unser Zimmer war auf den ersten Blick optisch schön und ansprechend eingerichtet. Erst auf den zweiten Blick fielen die Mängel auf. Miserable Kopfkissen: durch den Füllstoff deformiert und unbequem. Wir haben lieber ohne geschlafen, auch wenn der Lattenrost (nicht einmal im Kopfteil) verstellbar war. Die Matratzen waren in Ordnung. Auf einer Bettseite fehlte der Lampenschirm. Wenig Ablagemöglichkeiten: auf der an der Wand befestigten Ablagefläche stand ein kleiner Fernseher und obenauf war wackelig der Receiver positioniert. Unter dem Tisch gab es dann Kabelsalat der Telefon-, TV- und Receiverkabel. So mochte man sich erst gar nicht auf den Stuhl dort setzen um sich in dem Salat zu verheddern. In unserem Zimmer gab es kein Fliegengitter. So wurden wir als Unwissende abends von den unzähligen Schnaken geplagt, die wir erst erlegen mussten um ruhigen Schlaf zu finden. Unseren Vorgängern ging es offensichtlich nicht anders, denn an den Fenstern, den Wänden und in den Gardinen hingen schon Schnakenleichen, was wenig appetitlich war. Im Bad war kein Fön vorhanden. Täglich wurden die Handtücher gewechselt, obwohl dies unseres Erachtens nach und auch der Umwelt zuliebe nicht notwendig gewesen wäre. Das Zimmer wurde nur oberflächlich gereinigt. Der Boden unter dem Bett hat ganz sicher schon seit mehreren Gästewechseln keinen feuchten Lappen mehr gesehen.
Vom "reichhaltigen" Frühstück, wie auf der Internetseite angekündigt, haben wir leider nichts gesehen. Es handelte sich hier vielmehr um ein sehr einfaches Frühstück. Keine Abwechslung und geringe Auswahl. Säfte sowie (die wenig schmackhafte) Wurst, Käse und Joghurt hatten Zimmertemperatur. (Ob die Wurst dabei abgepackt vom Discounter oder frisch vom Metzger war, bleibt ein Geheimnis...) Einen Obstkorb mit frischen Früchten haben wir genauso vermisst wie ein Stückchen Kuchen / süßes Teilchen. An warmen Getränken gab es nur normalen Kaffee und Tee. Wer gerne einen koffeinfreien Kaffee getrunken hätte hatte Pech! Das schönste Villeroy & Boch Geschirr kann das mangelhafte Frühstück auch nicht wettmachen!
Der Hausherr gibt gerne Auskunft und ist hilfsbereit. Das Frühstückspersonal hingegen ist ausgesprochen wortkarg und nur schwer zu einem Lächeln zu bewegen.
Das Haus befindet sich am Ortsausgang. Den Seeteil Gnadensee kann man vom Haus aus jedoch nicht sehen, weshalb der Hotelname unseres Erachtens nach falsche Erwartungen weckt. Zum Strandbad (kostenloser Eintritt) sind es 300 m. Zum Bahnhof und Ortszentrum ca. 500 m. Konstanz ist ca. 12 km entfernt und innerhalb von 15 Minuten erreichbar. Dort ist ein Besuch des Sea Life Centers unbedingt zu empfehlen. Dies ist bislang das einzige Center in Deutschland mit Pinguinen. Die 10 kleinen Racker sind eine wahre Freude!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |