- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sauberes Mittelklassehotel in Dresden Nähe "Wilder Mann". Während unseres Aufenthaltes sind uns ausschließlich deutsche Gäste von der Altersstrutkur her - Generation 50+ begegnet. Das Hotel scheint wegen seiner Nähe zur Autobahn von Busreisegruppen genutzt zu werden. Wir haben das Frühstücksangebot und ein 3-Gang-Menü genutzt. Auf Grund der Lärmbelästigung, die durch die Lage nicht zu ändern ist, würden wir dieses Hotel nicht wieder buchen. Da das Hotel ausgebucht war, haben wir uns auch keine Hoffnung gemacht, ein Zimmer zur Hofseite bekommen zu können und selbst wenn, können wir uns nicht vorstellen, dass dies etwas genützt hätte. Von Ruhe und Erholung war hier leider keine Spur.
Das Zimmer und das Badezimmer hatten eine angemessenen Größe und waren sauber. Wir hatten sogar einen Balkon am Zimmer. Größtes Manko des Zimmers und auch des Hotels ist die Lage. Die direkt vor dem Hotel befindliche Straße ist viel befahren und extrem laut. Weiterhin befindet sich vor dem Hotel die Straßenbahnhaltestelle (die Straßenbahn fährt bis 4 Uhr morgens!) und eine Ampel. Bei geschlossenem Fenster war der Lärm kaum zu hören, aber bei sommerlichen Temperaturen hält man es in dem Zimmer bei geschlossenen Fenstern kaum aus. (Hier wäre vielleicht eine Klimaanlage hiflreich!) Im Zimmer befanden sich noch ein Schrank, Stühle und ein Schreibtisch, das Bad war mit einer Dusche ausgestattet. Eine Minibar bzw. einen kleinen Kühlschrank gab es nicht,
Das Essen wird im Kellergeschoss des Hauses serviert. Wir haben das Frühstück genutzt und ein 3-Gang-Menü erhalten. Das Frühstücksangebot war in Ordnung. Täglich frische Brötchen, warme Croissants, Marmeladen, Käse, Wurst, Joghurt....! Da sollte für jeden etwas dabei sein. Von den Getränken her gab es Kaffee (war für ein Hotel sehr gut!), Tee, Saft, Milch und Wasser. Das 3-Gang-Menü hat uns nicht gefallen - es wurde uns kein alternativer Hauptgang angeboten und das servierte Essen war handwerklich nicht gut gemacht!
Die freundlichste Mitarbeiterin haben wir an der Rezeption beim Check-In erlebt - ein großes Kompliment an die junge Frau, die unsere Fragen sehr zuvorkommend bereits beantwortet hat, noch bevor wir sie gestellt haben. Ihr Kollege an der Rezeption kann von ihr noch Einiges lernen. Die Kellner im Restaurant waren vollkommen überfordert bei unserem 3-Gang-Menü - es herrschte eine total verkrampfte und hektische Atmosphäre - kein Wunder wenn 2 Kellner für ein volles Restaurant verantwortlich sind! (Zeitgleich mit uns war eine der besagten Busgruppen zum Abendessen!) Für uns nicht OK, dass die Handtücher während unseres Aufenthaltes nicht gewechselt wurden.
Das Hotel liegt unweit der Autobahn an einer viel befahrenen Straße. Mit der Straßenbahn ist man innerhalb von einer Viertelstunde in der Altstadt. (Kosten für 2 Personen/ Tag 8€!) Hinter dem Hotel befindet sich ein Parkplatz mit ausreichend Parkmöglichkeiten. In der näheren Umgebung des Hotels befindet sich ein Supermarkt und eine Apotheke - sonst nichts weiter. Die Straßenbahnhaltestelle ist direkt gegenüber des Hotels. Eigentlich wollten wir in die Stadt laufen, aber die Entfernung zur Innenstadt ist nicht zu unterschätzen und man ist auf Auto oder öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 14 |
ich weiß nicht so recht, wie ich diese Einschätzung bewerten soll ! Es sind viele genannte Sachverhalte absolut nicht zu ändern oder sind selbstverständlich - einfach,weil HOTEL Amadeus *** ein Stadthotel ist. Ausgewertet habe ich bereits mit dem Housekeeping den vergessenen Handtuchwechsel. Der Einsatz von zwei Restaurantfachleuten in einer Schicht bei ca. 78 Plätzen entspricht definitiv der Norm. Der Geräuschpegel auf der Großenhainer Straße vor dem Hotel ist nach dem Ende des Berufsverkehrs gering und dazu sind die Fenster schallgeschützt. Managerin