- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Bereiche, die ich gesehen und genutzt habe, waren rundum sauber und ordentlich und ansprechend gestaltet. Von mir genutzte Bereiche = Einzelzimmer, Restaurant (zum Frühstücken) Lobby und Rezeption, Treppen/Lift, Öffentliche WC´s im Kellergeschoss, PC-Terminal in der Eingangshalle. Ich war 3 Tage (und zum wiederholten Mal) in Hamburg und habe mir die Hamburg-Card direkt an der Touristinfo am Flughafen für 20,50 EUR (3 Tage gültig) geholt - diese konnte ich zur Schonung der Urlaubskasse problemlos mit der Kreditkarte bezahlen. Neben diversen Ermäßigungen ist der absolute Vorteil, dass man freie Fahrt mit Bus und Bahn (und der HADAG-Fähre 62!!!) des HVV hat; somit also auch keine zusätzlichen Kosten für die Fahrt vom/zum Flughafen anfallen. Obwohl ich sehr, sehr viel gelaufen bin, habe ich auch das S-/U-Bahn-System viel genutzt, war z. B. auch in Wedel, um der Schiffsbegrüßungsanlage "Willkomm Höft" am Schulauer Fährhaus einen Besuch abzustatten und auf dem Rückweg noch in Blankenese (Treppenviertel!) Stop zu machen. Nachlässe gibt es bei vielen Eintritten zu den Hamburger Sehenswürdigkeiten; genutzt habe ich die HH-Card u. a. noch auf der Fähre 62, Eintritt Michel, St. Nikolai (beides empfehlenswert wegen der Aussicht) und in Hagenbecks Tierpark. Für mich hat sie sich mehr als rentiert. Und bei schlechterem Wetter hätte ich sie sicher noch öfter genutzt für die vielen tollen Museen, Galerien etc., die es in Hamburg gibt. Was habe ich gemacht? Die Innenstadt mit ihren markanten Punkten zu Fuß erkundet, bis nach Altona gefahren und dort die Aussicht auf dem Altonaer Balkon genossen, dem "Schellfischposten" einen Besuch abgestattet (lecker Brötchen und Alsterwasser genossen), weiter nach St. Pauli und über die Reeperbahn gelaufen. Außerdem einmal komplett Innen- und Außenalster zu Fuß umrundet, was sich alleine deswegen schon gelohnt hat, weil die Natur so üppiges Grünen und Blühen zu bieten hat. Auch Tierpark Hagenbeck sehr empfehlenswert (wenn auch recht happiger Eintritt) - schön gestaltete Anlage, gut gekennzeichneter Rundweg, gute Bahnanbindung (ab Berliner Tor mit U-Bahn-Linie 2 = 10 Stationen bis Haltestelle Hagenbecks Tierpark). Fazit: ein rundum gelungener Pauschal-Kurztrip, gebucht über opodo, für 215 EUR (= Flug mit Air Berlin ab/bis Frankfurt, 2 Übernachtungen mit Frühstück im EZ), wobei ich noch über einen opodo-Gutscheindeal 100 EUR zurück bekomme. Hamburg im Frühling ist ein Genuss!
Ich hatte ein Einzelzimmer (Zimmer 112) in Richtung Hauptstraße. Ich hatte mir auch die Zimmer nach hinten raus angeschaut, welche sehr dunkel sind. Da ich einen gesunden Schlaf habe, wählte ich die lautere Variante zur Straße raus. Über Nacht machte ich das Fenster zu - vorm ins Bettgehen zum Durchlüften auf (sicher schwer für kleine Menschen, da man über den Schreitisch greifen muss; ich habe es geschafft, die Doppelfenster zu öffnen, ohne auf den Tisch klettern zu müssen). Das Zimmer ist ziemlich klein; war aber für mich ausreichend. Ich hatte genug Platz, mich uneingeschränkt zu bewegen, auch die etwas unkonventionelle Anordnung der Dusche außerhalb des Bades hat mich nicht gestört. Das Zimmer an sich, das Bad und auch die Dusche waren sauber und in einem ordenltichen, funktionalen und fuktionierenden Zustand. Das Bett war sehr breit (die Matratze etwas zu weich für meinen Geschmack); das Ablageboard über dem Bett angenehm und als Betthupfer lag auf dem Kissen eine Tüte "Schlafschäfchen". Der Schrank ist mehr als ausreichend groß mit entsprechenden Möglichkeiten zum Aufhängen und Ablegen der Sachen. Es gibt eine Minibar, die von mir nicht genutzt wurde (positiv aufgefallen: der Rotwein stand NICHT im Kühlschrank). Wünschenswert wäre ein Safe auf dem Zimmer und ein Wasserkocher mit der Möglichkeit, sich Tee und Kaffee zu bereiten (wie das mittlerweile in immer mehr Hotels dieser Kategorie üblich ist). Den TV habe ich abends nur genutzt, um den HH-Infokanal und etwas TV vorm Einschlafen zu schauen.
In meinem Pauschalarrangement war das Frühstück enthalten. Dieses war nett aufgebaut und enthielt neben Rührei und gekochten Eiern, Wurst- und Käseaufschnitt, Brot und (sehr leckeren!) Brötchen, diverse Aufstriche auch frisches Obst als Salat und aufgeschnitten. Was ich als sehr angenehm empfand, war das Teeangebot. Es gibt mehrere Sorten losen Tee, den man sich hervorragend aufbrühen kann. Sonstige Getränke: Orangen- und Multivitaminsaft, diverse Mineralwässer, Kaffee (in Thermoskannen). Einziges Manko: es gab keine Fischauswahl, was ich in einem 4*Sterne-Hotel in Hamburg erwarte, um den positiven Gesamteindruck abzurunden.
Sämtliche Mitarbeiter, zu denen ich Kontakt hatte (Rezeption, Frühstück, Zimmerservice) waren ausgesprochen nett und freundlich, Anfragen an der Rezeption wurden immer sofort und kompetent beantwortet. Da ich schon zeitig anreiste, aber noch kein Nichtraucher-Zimmer frei war, dafür aber jede Menge Raucherzimmer, konnte ich 4 Schlüssel mitnehmen und schauen, ob eines der Zimmer in Frage käme. So war es dann auch - ich entschied mich für Zimmer 112, welches überhaupt nicht nach Rauch roch. So konnte ich auspacken, mich umziehen und direkt zur Stadterkundung losziehen. Da ich auch erst spät abends zurückflog, hätte ich das Zimmer bis 14 Uhr kostenfrei nutzen können. Check out normalerweie bis 12 Uhr. Da aber das Gepäck in einem separaten Raum hinter der Rezeption nach dem Auschecken abgestellt werden kann, nutzte ich diese Möglichkeit. Ein/auschecken verlief sehr freundlich und schnell. Auch den Bademantel für den Wellnessbreich erhielt ich umgehend. Also an (nicht aufgesetzter!)Freundlichkeit mangelt es in diesem Hotel wirklich nicht, was ich als sehr angenehm empfand.
Das Ambassador liegt an einer viel befahreren Hauptstraße, 2-3 Gehminuten von der S-Bahn-Station Berliner Tor entfernt. Wenn man aus der S-Bahn Ausgang Heidkampsweg kommt, wendet man sich nach rechts, um zum Ambassador zu gelangen, welches sich gegenüber der schon von weitem sichtbaren Halle "Berliner Bogen" befindet. Die S-Bahn-Station Berliner Tor hat mittels S-Bahn-Linie 1 unmittelbare Anbindung an den Flughafen = 9 Stationen bis Berliner Tor. Achtung:bei Fahrt zum Airport in die vorderen 3 Wagen einsteigen, weil die restlichen Wagen in Richtung Poppenbüttel weiterfahren (was aber an den Anzeigen und bei den Durchsagen erwähnt wird). 1 Station vom Hauptbahnhof, 2 Stationen vom Jungfernstieg entfernt. Man ist in nullkommanichts in HH Innenstadt. Die Züge fahren alle paar Minuten (selbst über Ostern an den Feiertagen war das so).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Aufgrund des tollen Wetters über Ostern nicht genutzt, obwohl ich das Ambassador auch gewählt hatte wegen des Wellnessbereichs. Doch wegen der sommerlichen Temperaturen war ich den ganzen Tag und abends unterwegs und nie vor 22 Uhr im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Katrin, ich glaube, dass war die ausführlichste Bewertung, die wir jemals bekommen haben. Tausend Dank für die viele Zeit und Mühe, die Sie hier investiert haben. Das große Lob habe ich den Mitarbeitern ausgerichtet, die sich darüber sehr gefreut haben. Einige konnte sich noch sehr gut an Sie erinnern und lassen Sie herzlich grüßen. Gäste wie Sie sind es, die uns zu unserer Berufswahl geführt haben. Wir alle hoffen, Sie sehr bald wieder als Gast in unserem Hause begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin eine schöne Zeit. Viele Grüße Raphael Krommus