- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Y.P. ist am Hang gebaut, dadurch erscheinen die 11 Etagen nicht nicht als rießiger Betonblock. Angeboten wird Halbpension. Ausgerichtet ist das Angebot der Speisen auf die grosse Anzahl englischer Gäste. Behindertengerecht ist etwas anderes...Die Aufzüge sind für 3 Personen zugelassen, allerdings als normal gebaute Mitteleuropäer plus 2 Koffer war der Platz restlos ausgeschöpft- und mit Zimmernummer 1006 möchte man die Koffer doch nicht tragen... Typisch mediterrane Massenbauarchitektur. Was allerdings gar nicht ging, war die Sauberkeit in der Hotelumgebung- Bauschutt versteckt hinter Büschen oder auch nicht. Schien keinen interessiert zu haben. Überall Verpackungsmüll, alte Stühle, Liegen und Schirme- wie gesagt "versteckt" hinter Büschen und den Balkonen der unteren Etagen... Wetter in Ordnung, Landschaft schön, aber dafür kann der Hotelbetreiber und der Reiseveranstalter nichts.. die angeprießenen 4 Sterne im Leben nicht, eher 2,5- 3! Ich entschuldige mich für meinen Sarkasmus, aber so ließ es sich besser ertragen. Yaliskari Palace ist keine Werbung für Korfu!
antiquiertes Inventar, zu eng gestellt, Klimaanlage laut.. Zimmer hellhörig zum Flur und Nachbarzimmer. soll reichen..
es gab ein Restaurant- falls es diesen Namen verdient, es gab zwei Essenszeiten, denen man beim Check In zugeteilt wird- noch nicht schlimm!! Essenszeitraum-1 Stunde. 18.30 Uhr erster Gang, durch die völlig falsche Anordnung der Buffets entstand ein Stau, bei dem man schon mal eine halbe Stunde anstehen "konnte", bevor man an dem Trog war... der Essenraum ist mit Tischen vollgestopft, zweier Tische sind so groß wie vierer Tische-für zwei ausreichend, Familien mit 3 oder mehr Kindern werden getrennt platziert, ein Zusammenstellen der Tische überforderte die Flexibilität- man müßte im Anschluß ja wieder zurückbauen, die Kellner hatten dafür eh keine Zeit, eine Tisch-oder Raumzuordnung gab es nicht, so dass jeder an jeder Stelle alles machte- organisiertes Chaos. Wenn man den Speisesaal betrat, gab es einen Chefkellner, der entweder am Ende des Raumes stand, durch eben jenen brüllte und Tische zuwieß oder gleich am Eingang stand und mit einer ungefähren Richtungsangabe durch den Saal dirigierte. Wenn man dann doch den falschen Tische erwischte, konnte es schon passieren, das man angewießen wurde, einen neuen auszuwählen... Das Essen: Frühstück jeden Tag gleich- englisch und fettig... Das Abendangebot wechselte alle zwei Tage, also Mo, Mi, Fr- immer ähnlich, Fisch und Fleisch mit Zimt (ist das englische Küche..?), Gemüse "bissfest" und geschmackslos.. Kocht der Grieche in Deutschland griechisch- deutsch?? Atmosphäre hecktisch und abfüttern. Aber so hatte man mit anderen Gästen darauf wenigstens etwas zu erzählen...
Check In war in englisch problemlos, in deutsch sich den Weg erklären zu lassen..naja..folge den Schildern..Die Mitarbeiterinnen waren durchweg freundlich, bei den männlichen Kellnern hatte man manchmal das Gefühl, mit der eigenen Anwesenheit nur Arbeit zu verursachen..die Zimmer wurden eher oberflächlich gereinigt, Handtücher, die zum Wechseln auf den Boden lagen wurden schon mal wieder zusammen- und als frisch hingelegt,
Das ist der einzige Punkt, in dem das Hotel in unseren Augen punkten kann. Am Hang gebaut, so dass man bei bebuchten Meerblick eine schöne Aussicht auf das Mittelmeer hat. Zur nächsten Ortschaft Pelekas ist ein ein Spaziergang von ca. 40 Minuten zu veranschlagen. In unmittelbarer Nähe gibt es 2 Minimärkte, die man auch nutzen sollte, um sich mit dem entschieden günstigeren Mineralwasser usw. zu versorgen.. Unterhaltung erfolgt meißt in englischer Sprache, Unterhaltung im Hotel ist in einer deutsch-englischen Mischung möglich.. Am Strand gibts 2 Tavernen, wer aber erwartet hier griechisch zu essen sollte sich auf englisch einstellen.. Ausflüge kann man bei der Reiseleitung buchen, kann man aber auf eigene Faust günstiger und unabhängiger buchen-mittels Mietwagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
es gab einen Fitnessraum aus den 70iger Jahren, alte schlechte Geräte, keine Freihanteln, schmutzig und teiweise Geräte defekt, keine Aufsicht... kaputte Tischtennisplatte, Pool nicht genutzt, da mit Chlor nicht gegeizt wurde und das scheinbar die einzige Möglichkeit war, den Pool zu reinigen. Den zahlreichen Engländern schien es zu reichen... Kinderbetreuung gab es nicht, aber einen gesperrten Spielplatz, der mit eine Kette und einem Schild in englisch gesperrt wurde..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yves |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |