Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Volker (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2021 • 1-3 Tage • Sonstige
Schlafstätte im Speckgürtel Münchens mit Potential
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Bei einem spontanen Zwischenstopp im Fünfseenland am Wörthsee fanden wird dort für eine Nacht keine Unterkunft. Expedia.de schlug uns ein Hotel in Oberpfaffenhofen und eben das Hotel Amper in Germering (20 km westlich von München) vor. Wir entschieden uns auf Grund des inkludierten Frühstücks für die mit 65.- € je DZ wirklich günstige zweite Variante, zumal wir nicht in einem Hotel im einem Gewerbegebiet nächtigen wollten. Das Hotel Amper liegt in einem neuen Gebäude unweit des Zentrums von Germering an einer recht stark befahrenen und auch lauten Durchgangsstraße. Unten im Haus befindet sich eine Tiefgarage (derzeit parkt man hier noch gratis), im EG ein großer REWE Markt, in den oberen zwei Stockwerken das Hotel. Die Rezeption sowie die kleine Lobby befinden sich im 2. OG des Hauses, angeschlossen findet man das kühl und nüchtern eingerichtete Restaurant Millers in dem auch gefrühstückt wird. (kontinentales Frühstück, keine regionalen Spezialitäten). Die rund 150 Zimmer verteilen sich über zwei Stockwerken Die Zimmer selbst sind ansprechend in Brauntönen gehalten und gehoben mit z.B. großen 49´ Flachbildschirme ausgestattet, kostenfreies WLAN ist vorhanden, die Boxspringbetten sind sehr bequem. Angenehm auch das Bad mit allerdings sehr kleinem Waschtisch, WC und bodengleicher Dusche. Die bodentiefen, gut isolierten Fenster lassen die klimatisierten Zimmer größer wirken als sie sind. Die Einrichtung der Zimmer ist an den Bedürfnissen jener Gäste, die ein bis zwei Nächte bleiben bemessen; so gibt es keinen Kleiderschrank und nur sehr wenig Ablagemöglichkeiten. Als Sitzgelegenheiten dienen die kleinen Würfel am Bett oder das Bett selbst. - Mit zwei Personen und normalem Reisegepäck im Schlepptau muss man echt aufpassen, das man sich bzw. einem das Gepäck nicht dauernd im Weg ist. Zahlreiche Zimmer sind zu zwei ruhigen Innenhöfen hin gelegen. Wir bewohnten ein zur Hauptverkehrsstraße gelegenes Zimmer mit einem auf Grund des abendlichen Straßenlärms allerdings kaum benutzbaren Balkon im 2. OG. des Gebäudes. Das weitgehend unspektakuläre Germering hat wirkt durchaus urban. Vom Hotel aus erreicht man fußläufig nach ca. 750 Meter die S-Bahn (Haltestelle Germering-Unterpfaffenhofen); die Münchner Innenstadt (Marienplatz) ist von dort im 20 Minuten Takt in knapp 30 Minuten zu erreichen. Günstige Tageskarten (ab 9.- €) gibt’s am Fahrkartenautomaten. Aber auch der Wörthsee (Steinebach) und der Ammersee (Herrsching) sind mit der S-Bahn ohne Umzusteigen in 15 bzw. 30 Minuten bequem zu erreichen. Fazit: günstiges, modernes Hotel im Speckgürtel Münchens gelegen. Sicher ideal für den der einen City Trip mit Ausflügen ins Fünfseenland kombinieren will. Die Möglichkeit das Auto stehen zu lassen und mit der S-Bahn sowohl die Münchner Innenstadt als auch den Wörthsee mit seinem tollen Strandbad oder das sehenswerte Herrsching am Ammersee erreichen zu können, fand ich ideal und schlafen lässt es sich im Hotel Amper, sofern einen das wohl etwas unorganisierte Personal ausschlafen lässt, wirklich prima. Leider leistete sich das Housekeeping einen gewaltigen Fauxpas: um 7.15 Uhr wurden wir von einer Mitarbeiterin des Housekeepings, die plötzlich in der Zimmertür stand, geweckt. Die später beim Check Out angesprochenen Mitarbeiterin der Rezeption versuchte dies damit zu erklären, dass das Haus voll sei und die Damen ja irgendwo anfangen müssten … !? Das die Personalkapazitäten falsch genutzt werden und nicht mit dem tatsächlichen Bedarf abgestimmt sind, merken wir beim Frühstück: Als wir um 9.00 Uhr einliefen, waren alle die freien Tische auf der Terrasse zwar überwiegend abgeräumt aber schmutzig. Wir fanden innen einen Platz in Buffetnähe; meiner Frau gelang es noch ein kleines Crossant und ein zwei Körnerbrötchen für uns zu ergattern, dann gingen nach und nach alle Backwaren aus. Zwei Gäste am Nachbartisch holten sich nach einiger Zeit des Wartens eim Bäcker Ihle im Erdgeschoss Brezeln. Die eingeteilten zwei jungen Männer im Räuberzivil vom Service bemühten sich … 15 Minuten später fanden einige noch viel zu heiße Aufbackbrötchen den Weg in den Brotkorb, weitere Mini Croissants folgten, als diese Brötchen dann wieder fast alle vergriffen waren … zwischenzeitlich aufgefülltes Toastbrot rettete einigen Gästen das Frühstück. Andere Bachwaren suchte man vergebens. … Hier ist im mehrfacher Hinsicht Potential nach oben !


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Abzüge für die ausgegangen bzw. nicht nachgelegten Backwaren


    Service
  • Eher schlecht
  • Abzüge Room Service


    Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:56-60
    Bewertungen:149