Das Hotel besteht aus 3 verschiedenen Häusern. Haus 1 in dem wir wohnten ist eher der Hotelbereich. Man hat einen direkten Übergang und unbegrenzten Eintritt in die Therme. Haus 2 ist wie auch Haus 1 eher ein Rehahaus, und hat nur 2 Stunden Eintritt in die therme inbegriffen. In Haus 1 ist der eintritt in die Therme nicht enthalten. In Haus 1 u. 2 können auch mal Rollstühle im Gang stehen. Wir waren in Haus 1 im 3. Stock ( ist zu empfehlen da hier der Übergang liegt) Das Essen war wirklich recht gut und abwechslungsreich, die Getränkepreise günstig. Bei Familienzimmern immer dazusagen, das sie ein Doppelbett haben möchten ( wir hatten leider 4 Einzelbetten ) Unser Zimmer war doch recht einfach eingerichtet, aber sehr sauber ( Linoleumboden, Übergardinen wie aus den 60 ern, aber retro ist ja im kommen )Das Personal war sehr aufmerksam und zuvorkommend, man war immer bemüht alle unsere Wünsche zu erfüllen, da kann man nicht meckern, Spitze. Das Frühstücksbüffet lies keine wünsche offen, alles da, Rühreier, Würstchen, Brot Brötchen, Toast, Müsli, Wurst und Käse, Fisch, Saft, Obstsalat und Quark u. v.m..) Die Altersgruppe war sehr gemisch von Familien mit kleinen Kindern bis zu Senioren. Die therme ist eine Wucht, so etwas hab ich noch nicht gesehen und ich bin schon viel rum gekommen. Allerdings kann ich einen Besuch eher im Herbst/Winter empfehlen, da die Sole 35 C hat und im heissen Sommer keinerlei Abkühlung bietet. Aber wirklich wunderschön, im Wasser liegend den Walgesängen zu lauschen und sich treiben zu lassen. Man kann nicht untergehen, es ist wie im toten Meer. Also Handyerreichbarkeint ist kein Problem, die Telefonkosten im Hotel sind wirklich sehr günstig Die Beste Reisezeit würde ich in den Herbst einordnen, da die Therme dann erst richtig angenehm ist mit den 35 C wassertemperatur und der Beleuchtung, die dann im Dunkeln erst richtig zu Geltung kommt.
Unser Zimmer war recht spartanisch eingerichtet, mit Linoleumfussboden, ohne Balkon oder Minibar, was man ansonsten bei einem 3. 5 Sterne Hotel ansich als Standard vorfindet. Es gab 2 Einzelbetten längs an der Wand, was ich für ein Ehepaar als Zumutung empfand. Auf meine Nachfrage, wurde mir gesagt, ich hätte ein Doppelbett als Kundenwunsch angeben sollen. aber damit habe ich nicht gerechent. Man hat uns dann ein anderes Zimmer angeboten, aber da hätten wir unsere Tochter auf dem zimmer gehabt und das war uns dann auch nicht so angenehm, also sind wir geblieben. Also immer dran denken, besiónders beim buchen eines Familienzimmers ( Doppelbett angeben ) Die Wandverkleidung und der Schreibtisch mit dem Fernsehgeröt war aus Sperrholz gefertigt und wirkte sehr billig. Das Bad war ordentlich, die Dusche etwas klein aber alles sauber, Es gab einen Föhn was ich gurt fand. Die Handtücher wurden auf unseren Wunsch hin gewechselt, wie das auch in anderen Häusern ü+blich ist ( Handtuch auf dem Boden-wechseln, Handtuch aufhängen- nicht wechseln ) Man konnte scih Bademäntel ausleihen und man bekommt hier sehr günstige und gute Badeschuhe zu kaufen ( Wir haben uns gleich 3 Paar gekauft ) Leider hatten wir keinen blakon, aber hier im 3. Stock gibt es auch viekle zimmer mit Balkon ( sehr praktisch zum Badesachentrocknen ( kann als Kundenwunsch angegeben werden. ) Wir konnten aber bei der reinigung auch in andere Zimmer Einblick nehmen und die waren wesentlich besser ( TRppichboden, besseres Mobiliar ) ausgestattet. Beim nächsten Mal geben wir alles als Kundenwunsch an ( doppelbett, balkon, Teppich uws. ) :-))
Das Frühstückist wie bereits oben erwähnt recht reichlich und wird in Buffetform aufgebaut. Wer hier nicht satt sird ist selber schuld. Es gibt sogar selbst gebacjkenes Brot, was teilweise noch warm ist..hmmm Eine Teebar mit min. 12 Sorten Tee, der sogar mir Nicht-Teetrinkerin bestens geschmeckt hat. Das Abendbuffet besteht aus 2 Suppen, 3 Hauptspeisen ( Vegetarisch, Fisch, Fleischgericht) mit entsprechender Beilage, die man frei wählen kann ( Wedges, Reis, Nudeln, Twisterkartoffeln, Pommes..) großes salatbuffet mit versch. Sprossenarten, sehr sauber und appetitlich ) Zudem noch ein kaltes Büffet mit Brot, toller Räucherfischplatte, versch. Fischvariationen, Schinken, Käse, alles da. Die einrichtung ist eher osttypich und einfach, aber die Sauberkeit und der service 1 a. Kaum steht man auf, kommen schon wieder neue Tischdecken drauf. Die Preise der Getränke sind recht günstig, Wir haben abends vor der Abreise noch unsere Kühlakkus in die Truhe legen lassen, alles kein Problem. Geht nicht-gibts nicht, zumindestens hier im Restaurant. Es gibt ausserdem noch eine Cocktailbar miot leckeren Getränken in schöner Atmosphäre.
Der Service war sehr gut, es wurde immer alles versucht uns als Hotelgäste zufrieden zu stellen. Das personal im Restaurantbereich war aufmerksam und freundlich, die Zimmerreinigung flott und gründlich, manchmal lagen sogar kleine Herzbonbons auf dem Kissen ;-) Anzumerken wäre allerdings, das es sinnvoll ist sich einen Tag vor der Abreise schon an der zentrale abzumelden, da es ansonsten zu langen wartezeiten kommen kann. Die Benutzung des parkplatzes ist frei, man erhält einen Chip bei Ankunft, der die freie Zufahrt ermöglicht. Man hat im Zimmer einen abschliessbaren Schrank aber wenn es einer drauf anlegt, kann er den Schrank mühelos aufhebeln, also nutzen Sie den angebotenen Safeservice an der Rezeption ( kostenlos ) Was ich allerdings sehr vermisst habe ist ein Infoständer mit Prospekten der sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung. Es gibt zwar Infotafeln, aber Prospekte kann man sich mitnehmen und in Ruhe studieren.
Der Ort Bad Sulza ist ein gepflegtes kleines Stück Erde. Alles sehr sauber und ordentlich. Man kann das solemuseum besichtigen oder duch den schönen Kurpark laufen. Hier stehen übrigens kostenlos Liegestühle, die man benutzen kann, das fand ich toll. Ansonsten kann man mit einer Bimmelbahn eine 1 Std. Rundfahrt unternehmen und lernt so die Umgebung kennen. Rundherum ist leider nicht viel an Ausflugsmöglichkeiten, aber einen Besuch der Stadt Jena kann ich wärmstens empfehlen. Eine schöne Stadt, die für jeden etwas biete u. a. auch einen Besuch des Zeiss Planetariums mit wechselndem Programm. Da wird auch schon mal ein Pink Floydd Konzert in der Kuppel gegeben oder ein virtueller Unterwasserbesuch für die kleinen inszeniert. Ebenso ist weimar ein tolles Ausflugszziel. es ist zu empfehlen sich eine Droschke zu miten ( Kosten 35 Euro egal ob sie mit 2 oder 6 Personen mitfahren , also bilden Sie eine Gruppe ) Die unmittelbare Umgebung des Hotels ist sehr gepflegt, immer wuseln Gärtner herum und bringen alles in Ordnung, direkt am Hotel steht auch eine Kopie das Original göthe Gartenhauses zur Besichtigung. Es gibt einen neuen Kinderspielplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Also ein Sportprogramm gab es nicht aber haben wir bei dieser therme auch nicht gebraucht. wir waren teilweise 4 Stunden in der Therme. diese hatz einen Innen und Aussenbereich und ist unbeschrieblich. Abends bis 2200 Uhr geöffnet, am Wochenende bis24. 00 und an Vollmondnächten bis 2. 00 Uhr morgens. Abends ist die therme wunderschön mit wechselndem Lich und Laseeffekten beleuchtet. Es gibt auch 2 Whirlpools und verschiedene Sprudel, Massagedüsen usw. In der Therme gibt es ein italienisches Restaurant, wo man gut und günstig essen kann, besonders das eis muss man probieren. Geld muss man keines mitnehmen, der Betrag wird vom Chip ( Eintrittschip) abgebuch und später mit dem Hotel verrechnet. Die Wellnessabteilung ist erste Sahne. Habe hier ein Salzpeeling ( Ganzkörperbehandlung gemacht. Fantastisch Dauer 1 Std. Preis 29 euro und die Anschliessende Massage mit Kokoöl war eine Wucht.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |