Es gibt insgesamt drei Häuser, wir waren in Haus 1, die anderen kann ich nicht beurteilen. Das Hotel selbst ist sicherlich nicht der Knaller der Reise, dies ist die Therme, die mit dem Hotel durch einen Bademantelgang verbunden ist. Das Hotel ist schlicht, sauber, ausreichend. Die meisten Gäste sind entweder "Best Agers" oder junge Familien mit kleinen Kindern oder beides, also Oma und Opa mit Enkelkindern. Am Wochenende ist die Therme recht voll, schöner ist es daher an Wochentagen.
Einfach, schlicht, recht schön eingerichtet. Die Bäder würden sich sicherlich über eine kleine Renovierung freuen, hat uns aber nicht weiter gestört. Jedes Zimmer hat einen Balkon.
Das Frühstücksbuffet ist prima. Säfte, Buttermilch, frische Brötchen, Obst, Eier, Cerealien, 10 versch. Sorten Ronnefeldt-Tee, Wurst, Käse etc. Abends gibt es ein Salat- und ein kaltes Buffet, die Hauptspeise kann man aus drei versch. warmen Gerichten wählen.
Extrem freundliches Personal. Sehr aufmerksam, hilfsbereit und zuvorkommend. Egal, ob an der Rezeption, im Restaurantbereich, Hotelleitung oder Zimmerservice - dies ist neben der Therme sicherlich der ganz große Pluspunkt des Hauses.
Das Hotel liegt in der "Toskana des Ostens", eingebettet in Weinberge, umgeben von Burgen. Wirklich eine wunderschöne Landschaft. Es liegt in einem schönen Park, Ortskern und Bahnhof sind gut zu Fuß zu erreichen. In der näheren Umgebung gibt es - gerade mit kleinen Kindern - viel zu erleben: Burgenland, Sommerrodelbahn, Mini-Zoo, Ponyreiten, Kutschenfahren usw.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Highlight: die Therme. Badewannenwarmes Wasser, Liquid-Sound-Technik und eine ganz neue Saunawelt, die wirklich großartig ist.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karen |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 11 |


