- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Eingangshalle des Andaman Canncia ist wunderbar angelegt, auch der Pool an sich ist ganz nett, wobei dieser im Internet um einiges größer aussieht, als in Echt. Die Gebäude selbst haben schon bessere Zeiten hinter sich. Die Architektur der Gebäude in denen die Zimmer untergebracht sind ist nicht sehr ansprechend, alles sieht sehr aneinandergequetscht aus. Behindertengerecht ist das Hotel nicht unbedingt, da man (zumindest auf dem Weg zu unserem Zimmer Nr. 225) ständig über Stufen und in die Wiese gehauene Holzbretter gehen mußte. Die Gästestruktur war gemischt, sehr viele Schweden und Australier, viele Familien mit Kindern. Wir haben einen Tagesausflug mit dem Speedboot zu den Similan-Inseln gemacht (mit Jack-Similan-Travel; www.jacksimilan.com). Sehr zu empfehlen, ein wunderbares Tauch-und Schnorchelrevier und wunderbare Strände.
Wir hatten eigentlich ein Standardzimmer gebucht, bekamen aber ein Upgrade. Das Zimmer war schön groß (mit sehr großem Bett, ca. 2,80m breit) und geschmackvoll eingerichtet. Auf dem Balkon gab es einen Wäscheständer und ein Ledersofa. Unser Zimmer (225) hatte wunderbaren Meerblick. Das Bad war schön und nur wenig abgenutzt. Ebenfalls ist ein Fernseher mit einem dt. Programm (DW-TV) vorhanden, ebenso Minibar, Wasserkocher, Telefon. Die Zimmer waren etwas hellhörig, denn wenn auf dem Gang jemand ein Gespräch in normaler Lautstärke geführt hat, hat man schon einiges verstanden. Safe im Zimmer kostenlos.
Im Hotel gab es ein Restaurant, das wir aber nur zweimal mittags genutzt haben. Das Essen dort war lecker und preislich auch in Ordnung. Neben Thaifood gibt es auch normale westliche Küche. Allerdings war auch das Personal hier eher genervt. Auch das Frühstück ließ etwas zu wünschen übrig. Es gab während unseres Aufenthalts nur zweimal Käse, welcher dann 0,5cm dick war. Neben 3 verschiedenen Fruchtsäften gab es 3 verschiedene Müslis, zwei Joghurts, ein wenig frisches Obst und Gemüse. In großen Mengen hab es die typischen "Engländer-Würstchen" und gebackene Bohnen. Es gab auch Thaifood, eine Suppe, Pfannkuchen, French Toast, ab und zu Crossaints und Donuts. In preislich vergleichbaren thailändischen Hotels gab es beim Frühstück eine größere Auswahl an frischem Obst, Brot, Joghurt und Müsli.
Von der Freundlichkeit der Menschen überall in Thailand hat das Andaman Cannacia nicht viel abbekommen. Die beiden freundlichsten waren die beiden Kofferträger. Die Dame am Eingang zum Frühstücksbereich hat es nicht einmal auf die Reihe gebracht, uns "Good Morning" zurückzugrüßen und die Damen an der Rezeption hielten das auch nur sehr selten für nötig (auch am abend und zu allen anderen Tageszeiten). Fremdsprachenkenntnisse des Personals waren in Ordnung. Der Check-In war auf kürzeste Zeit vorbei, so dass wir gar keine Zeit mehr hatten, unseren Willkommensdrink auszutrinken. Die Putzfrau in unserem Zimmer hat uns immer gerade soviele Handtücher gegeben, wie sie gerade Lust hatte (meistens war das nur ein Handtuch für 2 Personen). Die leere Flasche des Bieres, das mein Freund aus der Minibar getrunken hat, stand am Abreisetag immer noch auf dem Tisch. Als mein Freund das Bier getrunken hatte, stellten wir fest, dass es seit 6 Monaten abgelaufen war. Auch nach mehrmaligen Nachfragen, haben wir keinen Aschenbecher für unseren Balkon erhalten. Safe und zwei Standhandtücher kostenlos zur Verfügung, ebenso ein Wasserkocher für Kaffee und täglich eine 1,5l Flasche Wasser.
Das Hotel liegt nicht, wie beschrieben auf einem Hügel, sondern auf einem risen Berg. Der "Abstieg" ist nicht sehr beschwerlich, aber der "Aufstieg" ist die reinste Höllentour (vor allem wegen der Hitze). Der vom Hotelshuttelbus angefahrene Kata Yai Beach ist überlaufen und nicht gerade sauber. Wir sind dann immer mit dem Tuk-Tuk nach Kata Noi bzw. Nai Harn gefahren, dort ist weniger los und der Strand an sich ist schöner. Eine kleine Einkaufsstraße mit vielen Restaurants und Schneidern liegt unterhalb des Bergs. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 45 Minuten. Im Hotel werden viele Ausflüge angeboten, wir haben das allerdings in einem Reisebüro an der Einkaufsstraße gebucht, da es dort einiges billiger war. Preis für Taxi/Tuk-Tuk nach Kata Noi: 100 Baht, nach Phuket Town (hin- und zurück) 800 Baht, nach Nai Harn 350 Baht und ins Zentrum von Kata ebenfalls 100 Baht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir nur zweimal sehr kurz genutzt, da es uns dort einfach nicht gefiel. Die Liegen sind zu nah aneinander und es sind sehr viele Familien mit Kindern am Pool, so das man eigentlich nie seine Ruhe hat. Im Pool sehr viel Chlor. Es gibt jedenfalls ein Jacuzzi neben dem Pool, allerdings war dies nicht gerade sauber (viele Blätter und Blüten der Bäume). Internetzugang gibt es in der Lobby des Hotels, 20min. kosten 80 Baht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit & Manu |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |