- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Andreas ist eine gepflegte, familär geführte Frühstückspension mit 2 Etagen. Die Zimmer sind einfach, zweckmäßig möbliert, mit Balkon und meist schönem Ausblick auf den Garten, Pool oder auch mit Meerblick. Überwiegend deutsche, aber auch englische und holländische Gäste. Durch die Vorsaison vorwiegend älteres Publikum. Das Frühjahr eignet sich hervorragend, wenn man nicht nur am Strand faulenzen will. Es ist noch nicht so heiß. Die Insel ist noch relativ grün und es ist auch noch nicht so voll. Direkt oberhalb auf dem Hausberg von Kamari gibt es die Ausgrabungsstätte der alten Stadt Thera (Eintritt frei, aber nur bis Mittag geöffnet) zu sehen. Man kann (mit guten Schuhen) den Berg hoch wandern (auf jeden Fall Wasser mitnehmen), den Super-Ausblick genießen und dann auf der anderen Seite runter steigen in den nächsten Ort Perissa. Zurück gibt es ein Pendelboot, das mind. alle Stunde verkehrt und 4 Euro / Person kostet. Ich war viel unterwegs, bin mit dem Bus ins malerische Fira oder Oia gefahren und dort am Kraterrand entlang gewandert. Es gibt unendlich viele fantastische Foto-Motive. Mein Tip: Oia zum Sonnenuntergang! Achtung: für das Display von Digicams ist es im Sonnenlicht zu hell, so dass es sich lohnt, eine Kamera mit Durchguck mitzunehmen.
Ich war mit meinem Zimmer im 1. Stock mit kleinem Balkon und Blick auf Garten und Meer voll zufrieden, hätte mir aber auch ohne Probleme ein anderes auswählen können. Es war für mich groß genug. Besonders geschätzt habe ich den vorhandenen Kühlschrank. Außerdem gibt es auch Klimaanlage, die ich jedoch nicht benutzte, da die Temperaturen "nur" bei ca. 25-30° lagen. Alles ist sehr sauber und ich bekam alle 2 Tage frische Handtücher.
Es gibt nur Frühstück (von 8 bis 10 Uhr), serviert im wunderschönen Innenhof mit blühendem Garten. Der Kaffee ist für griechische Verhältnisse gut. Leider gibt es nur Brot, Butter, Marmelade, ein hartes Ei dazu und supersüßen Orangensaft. Ich habe mir jedoch - wie die meisten anderen Gäste - im Supermarkt Schinken und Käse besorgt und damit mein Frühstück "aufgepeppt". Abends ist die kleine Bar im Hof geöffnet, wo man alles zum Trinken bekommt. Das gesellige Leben spielt sich fast nur im Innenhof ab. Zum Abendessen ging ich in eine der Tavernen, von denen es jede Menge gibt. Qualität und Preise sind natürlich sehr unterschiedlich. Wer auf seine Kasse achten muß, sollte nicht unbedingt an der Promenade essen gehen.
Die Atmosphäre im Hotel war sehr entspannt und freundlich. Der Inhaber spricht gut deutsch und englisch und kümmert sich zuvorkommend um seine Gäste. Checkin und Checkout war völlig unproblematisch.
Das Andreas liegt in einer Nebenstraße am südlichen Rand von Kamari und ist ca. 500 Meter vom Strand und dem Anfang der Promenade entfert liegt. Dadurch liegt es sehr ruhig. Von den Kamari überfliegenden Maschinen muß man - zumindest in der Vorsaison - keine Bange haben, weil der Flughafen nicht oft angeflogen wird. Kamri ist nicht groß und alles ist zu Fuß gut erreichbar. Im Umkreis von ca. 300 Metern gibt es diverse Supermärkte, eine Bäckerei und eine Bus-Station, wo der Bus nach Fira (der Insel-Hauptstadt) fährt. Der Bus verkehrt ca. alle Stunde und braucht nach Fira ca. 20 Minuten für Euro 1,10. Vom Busbahnhof in Fira kommt man dann - meist auch im Stundenrhythmus in die anderen Orte der Insel. An der Strand-Promenade gibt es jede Menge Restaurants und Bars für jeden Geschmack.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt nur einen kleinen Pool mit Sonnenschirmen und Liegen und Blick auf den Hausberg. Platz war immer genug vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |