- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Andreas Hofer ist ein mittelgroßes Hotel der typisch österreichischen Hotellerie, welches auf den ersten Blick einen ganz netten Eindruck macht. Nach kurzer Aufenthaltszeit war aber klar, daß dieses Hotel dem Anspruch eines 4-Sterne Hotel bei weitem nicht erfüllen kann, beispielsweise wurde uns in der ersten Nacht für unser kleinstes Kind ein Matraze im Kinderbett verweigert mit dem Hinweis, daß es für diesen Betten angeblich keine Matraze gäbe (was natürlich totaler Unsinn ist) oder daß der Oberkellner am ersten Abend uns im Hauptgang die Teller "quasi auf den Tisch geknallt hat", was wir in dieser Unfreundlichkeit so noch nicht erlebt haben und auch direkt sofort bemängelt haben. Die zugesagte Kinderbetreuung (Babysitter) war ein quasi Totalausfall und hier versuchte man uns sogar zu betrügen seitens des Hotels. Die Zimmer sind Mittelklasse Standard mit ausreichend Platz, wir hatten ein Familienzimmer mit Verbindungstür, welches ausreichend für unseren Anspruch war. Der Skiraum ist ausreichend groß und liegt ganz gut zum Ausgang. Die Preise für Nebenleistungen wie Getränke oder Mittagessen sind stramm (z.B. Spagetti Bolognese für Kinder 6,50 € ). Preis-/Leistung daher in keinem akzeptablen Verhältnis. Das Hotel verfügt über kein eigenes Schwimmbad, daher haben wir im Nachbarhotel mit Kindern gebadet, welches uns mit 42,- € in Rechnung gestellt wurde. Die Gästestruktur waren teils Familien, teils "Wellness"-Urlauber (Singles, Gruppen). Der Pitztaler Gletscher als Ganzjahres-Skigebiet ist im Prinzip die einzige Attraktion, weswegen man ins Pitztal kommen muss. Daher ist es wichtig, ein Hotel in der Nähe der Gletscherbahn zu nehmen. Mandarfen liegt ca. 1km entfernt, dies ist an sich schon recht optimal, denn Hotels direkt an der Gletscherbahn gibt es in diesem Sinne aufgrund der Örtlichkeiten nicht. An Wochenenden scheint das Skigebiet sehr voll zu sein, solange in anderen Gebieten noch nicht ausreichend Schnee liegt, was das Skivergnüngen nicht nur aufgrund von längeren Wartezeiten einschränkt.
Die Zimmer waren einigermaßen sauber (Staub an der WC-Entlüftung), die Bäder waren mit getrenntem WC ganz o.k. ausgestattet (z.B. mit Föhn). Es war ausreichend Platz vorhanden, das Familienzimmer (215/216) mit Durchgangstüre entsprach unseren Vorstellungen und von Platz und Aufteilung. Die Möblierung war gut, neu, und ansprechend. Es gab einen Fernseher auf dem Zimmer, jedoch kein Internet. Vom Balkon hatte man einen Blick auf den Ort und in Richtung Berge. Das Kinderspielzimmer war auf unserer Etage. Es war ruhig, es gab weder Lärm- noch Geruchsbelästigung, wir haben gut geschlafen. Alles in allem entsprach das Zimmer unserem Anspruch an das 4*-Sterne Hotel.
Das Frühstücksbüffet ist für ein 4*-Hotel allenfalls als mäßig zu bezeichnen. Die Auswahl an Speisen und Variationen für das Frühstück ist besserer Pensions-Standard, aufgewertet durch einen Koch der Rührei und Spiegelei am Früstücksbuffet zubereitet. Die Leistungen des Hotels für das Mittasgessen (Kinder) waren überteuert. Das 4-gängige Abendmenü war (Salat, Suppe, Hauptgang, Nachtisch) gut, allerdings fiel am Salatbüffet Rucola auf, der nicht gewaschen war und daher nicht in dieser Form auf das Salatbuffet gehörte. Die Atmospäre im Restaurant und auch an der Bar kann man als ansprechend bezeichnen, wir saßen am zweiten Abend länger und wurde dann aber nach 12 Uhr "des Platzes verwiesen", weil das Personal Feierabend machen wollte und wir mussten in die Kamin-Lobby wechseln.
Absolut mangelhaft: 1. In der ersten Nacht wurde im Hotel unserem kleinsten Kind ein Kinderbett ohne Matraze bereitgestellt, welche trotz Anmahnung dieses Mangel nicht ausgetauscht wurde. 2. Der Oberkellner wurde durch uns wegen seines mangelhaften Verhaltens beim Auftischen des Menus zurechtgewiesen, welches darin bestand, heiße Teller ohne Vorwarnung in die Hand zu geben bzw. die Zuordnung der Speisen falsch zu plazieren und trotz Hinweis diese falsche Plazierung nicht zu korrigieren. 3. Auf die Mängel angesprochen reagierte die "Chefin" am nächsten Morgen mit einem rüden Wutausbruch, der darin bestand, man solle doch das Hotel verlassen und sich eben was anderes suchen. 4. Die von uns schriftlich zugesagte Kinderbetreuung (7,50 €/Std.) für unsere 2- und 4-jährige Kinder erwies sich als Totalausfall: Diese Betreuung kümmerte sich zeitweise nicht um die Kinder, wie uns von anderen Gästen später erzählt wurde, sondern setzte sich im Hotel an die Bar und ließ die Kinder auf dem Zimmer unbeaufsichtigt alleine fernsehen schauen. Bei der Endrechnung versuchte man uns dann seitens des Hotelchefs noch "abzuzocken", denn es sei ja vereinbart gewesen, 7,50 € PRO KIND pro Stunde....was wir natürlich ablehnten. Alles in allem war das Personal und auch die Leitung des Hotels recht schnell mit Sonderwünschen überfordert, was sicherlich auch dadurch erschwert wurde, daß in diesem Hotel der Umgang mit Kindern nicht gekonnt wird und dies zu einer sichtlichen Anspannung und Überlastung des Servicepersonals und der Hotelleitung führte.
Die Lage des Hotels ist bezogen auf die Örtlichkeiten des Pitztals als gut zu bezeichnen, was für uns auch der Grund der Buchung war. Es liegt in unmittelbarer Nähe der Rifflsee-Bahn, und ca. 1km von der Gletscherbahn entfernt, die sowieso nur mit Skibus oder per Auto erreichbar ist. Da wir nur am Wochenende vor Ort waren, war der Andrang an der Gletscherbahn natürlich recht hoch, was zu Wartezeiten bis zu einer halben Stunde führte. Das Skigebiet selbst ist von der Infrastruktur wenig gut ausgebaut (viele Schlepper), abgesehen von der Panoramabahn, die bis 3440 m führte und eine schöne und mäßig anspruchsvolle Abfahrt ermöglicht. Das Restaurant "Kristall" ist ein Abfertigungsbetrieb, es war an diesem Wochenende überfüllt, kulinarischer Genuß kam dabei nicht auf.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein Swimming-Pool fehlte, daher wurde uns gegen einen Preis von 42,- € im Nachbarhotel die Benutzung des dortigen Pools angeboten. Der Wellness-Bereich sah optisch ganz nett aus, wir haben den allerdings nicht getestet. Das Wintersportgebiet ist mäßig anspruchsvoll, ganz gut für Kinder mit allerdings nicht optimaler Infrastruktur (von 6 Bahnen waren 4 Schlepper) und war an diesem Wochenende überfüllt. Kein Internetzugang, der Kinderspielraum hatte Tageslicht, war ca. 15 qm groß und einigermaßen gut ausgestattet, jedoch war das Interieur sichtlich nicht mehr neu, sondern sah relativ abgenutzt aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |