- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Grundsätzlich können wir uns den pos. Bewertungen von Andrea und Klaus (ebenfalls Juni 2009) anschliessen. Hier ist bereits das meiste erwähnt. Angelica und Spiros (und die nette Reingungsfrau Paolina nicht zu vergessen) führen das Hotel im Alleingang. Für eine weitere Hilfe, die auch im Gästebuch die letzten Jahre erwähnt wurde, läuft es dieses Jahr zu schlecht. Von den beiden ist also von morgens um 8 bis nachts um 12 (oder wie lange die letzten Gäste auch auf der Terasse sitzen) mindestens immer einer da. Spiros bringt meistens um 23Uhr die Müllsäcke mit dem Moped zur Sammelstelle :-) Mit seinen nur 20 Zimmern fanden wir das Hotel sehr gemütlich. Das Zimmer Nr.13 waren sehr geräumig, mit vielen Ablagemöglichkeiten, Schrank, TV (wer's im Urlaub braucht), die Betten etwas hart. Der Balkon war ebenfalls riesig gross, mit Tisch und Stühlen. Mit uns waren überwiegend Holländer im Hotel, wenige Deutsche, Engländer, Osteuropäer und Griechen. Meistens Paare, bei Abreise auch vermehrt junge Familien mit Kleinkindern. Wir hatten mit Frühstück gebucht, da wir morgens keine Lust hatten, es uns selber zuzubereiten, was aber Aufgrund der gut eingerichteten Studios mit Kochnische, Spüle und Kühlschrank kein Problem wäre. Es kommt immer darauf an, was man vom Urlaub erwartet, und was man machen möchte!!! Wir bereisen Griechenland seit 20 Jahren, meistens mit "nur Flug" und Mietwagen und vor Ort eine nette kleine Privatunterkunft suchen. Deshalb war für uns dieses 20-Zimmer Hotel schon fast luxoriös. Für unsere erste Korfu-Reise haben wir pauschal gebucht, weil sich auf dieser "kleinen" Insel ein Standortwechsel nicht lohnte, und es preislich attraktiv war. Wir machen meistens 1/3 Strand- und relaxen und 2/3 Erkundungen/Besichtigungen. Für 2 Wochen AI, Strand/Pool-Urlaub würden wir hier bestimmt nicht her kommen! Dann eher Türkei: billiger, leckeres Essen vom Riesenbuffet. Was uns gut gefallen hat: Korfu ist extrem grün, kein Vergleich z.B. zum kargen Ost-Kreta. Wir hatten auf unseren Rundfahrten noch nie so viele Tavernen mit so schönen Aussichten! Was uns nicht so gut gefallen hat: Korfu ist sehr touristisch, hauptsächlich englisch, was man auch beim Essen merkt. Wir lieben griechisches Essen (nicht den Korfu-Teller vom deutschen Griechen!), wurden aber enttäuscht. Wirklich KEINE Überraschung, und nichts wirklich leckeres. Beispiel aus Sidari: wir freuten uns auf "meze ellinika onassis", übersetzt etwa" Vorspeise griechisch onassis", es kam Speck mit Dosenpilzen und mit Käse überbacken. Auf Nachfrage, was daran griechisch sein soll, sagte der Kellner nur, daß das die englischen Touristen so mögen... Es gibt wenig bis garkeine antiken Sachen zu besichtigen. Für Vorsaison Mitte Juni fanden wir, daß schon ziemlich viel los war, ein bisschen zu viel. Korfu ist zu Restgriechenland sehr teuer (Besichtigungen, Strand, Essengehen). Für ein ähnliches Abendessen zu zweit bezahlten wir im letzten Jahr auf dem Peloponnes 25-30, auf Korfu in diesem Jahr 35-40 Euro.
siehe auch oben "Hotel allgemein". Absolut zufrieden!! Wir hatten ein 3 Bett Zimmer, da das Hotel bei unserer Ankunft ausgebucht war, und nur dieses Zimmer frei wurde. Das Zimmer war wirklich sehr geräumig. Küchenzeile war vorhanden. Fliesenboden. Die kleinen negativen Sachen: kleine Duschtasse, aber mit Duschvorhang (griechenlanduntypisch!), keine Fliegengittertür zum Balkon (vorm schlafengehen ca. 30 Minuten Mückenjagd!), keine Wäscheleine (aber genug Platz auf dem Balkongeländer), grosse Ritze zwischen den zu einem Doppelbett zusammengeschobenen Einzelbetten, zu harte Betten.
Allgemein waren wir, als grosse Griechenlandfans, von der Küche auf Korfu, die im Reiseführer als kulinarische Hochburg in Griechenland angepriesen wurde, enttäuscht. Da haben wir in Griechenland meistens weitaus besser gegessen! Die landestypischen Speisen schmeckten uns viel zu touristisch, zu untypisch/schlapp gewürzt. Das Hotel hat eine kleine Speisenkarte mit vielleicht 10 Gerichten, die man auch bekommt, wenn man Halbpension bucht (würden wir nicht empfehlen, lieber mal so im Hotel essen und ansonsten die anderen Tavernen im Ort testen). Wir haben ein paar mal bei Angelika gegessen, und es gab keinen Unterschied zu dem Tavernenessen, nur günstiger war's. Zum Frühstück : bitte die Bewertung von Silvia/September 08 lesen. Genau so ist es!! Für uns genau richtig! Inclusive dem Abholen des Frühstücks am Tresen (ca. 10m zu gehen), und dem abschliessenden zurückbringen! Wer bedient werden möchte, oder ein Buffet erwartet, sollte woanders buchen!! Den Service mit dem frischen Rührei fanden wir sehr nett. Am Tresen gibt es auch Mineralwasser zu kaufen, 6x1,5L für €2,50 (statt 1,70 im Supermarkt), da lohnt sich nicht, die Flaschen weiter zu schleppen als nötig.
Da wie, oben erwähnt, Angelika und Spiros den Laden alleine führen sollte man etwas rücksichtsvoll sein!! Wir sind IMMER gut mit den beiden klargekommen, wobei es mit Angelika, die nur griechisch spricht, sehr nett war, weil Harald auch etwas griechisch kann. Spiros ist der Stress deutlicher anzumerken, bei ihm spielt manchmal (haben wir wirklich nur ganz vereinzelt mal festgestellt) auch ein gewisser Nasenfaktor gegenüber den Gästen eine Rolle. Da wird man schon mal nicht beachtet, wenn man 5 Minuten am Tresen steht, oder abgewimmelt, wenn man ein Problem (hier mit dem TV) hat. Das ist natürlich nicht ok. Spiros spricht gutes englisch (kein deutsch), und ist , wenn Zeit ist, immer für ein nettes Pläuschchen aufgelegt. Die Reingung der Zimmer übernimmt Paolina, da gab' es nichts zu meckern!!!
Agios Gordis/Gordios liegt sehr schön hinter den Bergen an der Westküste, eine halbe Stunde vom Flughafen entfernt. Es ist ein reiner Touristenort, es gibt also eigentlich nur Hotels/Appartments, Tavernen, Bars, Einkaufs- und Shoppingläden. Da das meiste aber klein gehalten wurde, ist es nicht unattraktiv. Für unseren ersten Korfu-Urlaub hatten wir im nachhinein einen optimalen Standort gewählt. Mit dem Mietwagen kommt man gut bis zur Nord- bzw. Südküste (je ca. 1 Std.). Und nach Korfu-Stadt fährt direkt vor der Haustür ein Linienbus. Das Hotel liegt am Hang, die letzten 50m sind wirklich steil! Der Ort hat 2 Zufahrtsstrassen, wobei das Hotel direkt an der kaum befahrenen Strasse nach Kato Garounas liegt. ALLE Busse und der meiste PKW Verkehr kommt über die Strasse von Sinarades!! Zum ca. 1km langen Sand/etwas Kies-Strand sind es 400m durch die "Haupt (und eigentlich auch einzigen)strasse" des Ortes. Hier liegen die meisten Geschäfte, Bars, Tavernen usw. Am Strand gibt es eine Art Promenade aus zusammenhängenden Europaletten, eben typisch griechisch improvisiert. Am Strand gibt es, meistens zu einer Bar/Taverne gehörend, Liegestühle und Sonnenschirme zu mieten (8,- Euro). Wir sind gut ohne Badeschuhe ausgekommen, da es viele Stellen gibt, wo kaum Kiesel vorhanden sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der kleine (ca. 9x4m ?) Pool sah nett aus, und es gab' genügend Liegen, auf denen es sich immer ein paar Gäste gemütlich gemacht haben, um einen ruhigen Tag zu verbringen (am Pool war es wirklich ruhig!). Donnerstags gibt es immer, vorausgesetzt, es melden sich mehr als 20 Leute an, einen griechischen Abend mit Barbeque (Grillen). Obwohl so etwas überhaupt nicht unser Ding ist, haben wir aufgrund der familiären Atmosphäre mal eine Ausnahme gemacht, und teilgenommen. Man sitzt, natürlich, mit anderen Gästen am Tisch, da kann es schon mal Sprach- oder auch Sympathieprobleme geben... Das Barbeque war eher unspannend, aber schmackhaft. Dann kam eine Tanzvorführung von einem griechischen Päärchen. Zwischendurch wurde man animiert (aaaahhhhh Animation) mitzutanzen, da haben wir auch alle teilgenommen. Zwischendurch noch ein paar neckische Spielchen für einzelne Gäste, der Rest hat auch seinen Spass gehabt. Da auch mehrere Feunde und Bekannte von Angelika und Spiros anwesend waren, war es keine reine Touri-Veranstaltung, sondern ein buntgemischter netter Abend. Sowohl mit Einheimischen, als auch mit ständig videofilmenden Urlaubern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |