- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
52 Zimmer auf 4 Stockwerken und in 3 Gebäuden. ausgestattet mit Kühlschrank, SAT-TV, Safe und Klimaanlage. Will man Geruch nach vermoderten Handtüchern vermeiden, sollte man die Klimaanlage jedoch besser nicht benutzten. Haupthaus mit 32 Zimmern, Nebengebäude mit Studios, Nebengebäude mit Rezeption, weiteren Zimmern und Taverne. Die Anlage selbst ist nett gestaltet und wird sauber gehalten. Einige wenige Zimmer mit freiem Blick in Meerrichtung, die meisten Zimmer mit Blick in einen mit Bäumen bestückten Berghang ohne Sonne. Zimmer ansonsten geräumig. Im Katalog wird SAT-TV angeboten, es sind jedoch nur 3 griechische Sender und Euronews in engl. Sprache zu empfangen. Altersstruktur ca. 20-40 Jahre. Nationalitäten: Deutsche, Griechen und zum größten Teil Italiener. Ich möchte nicht vergessen zu erwähnen, dass man einmal täglich (erste Woche täglich gegen 17 Uhr, zweite Woche eher Nachts) eine extreme Geruchsbelästigung nach Kloake hinnehmen muss. (Man konnte sich das seitens des Hotels nicht erklären). Alles in allem eher Mittelmaß und im Vergleich zu den letzen 5 Urlauben in Griechenland (Kreta, Rhodos, kos) war dieser eher eine Enttäuschung. Korfu selbst ist als grünste unter den griechischen Inseln trotzdem eine Reise wert und hat landschaftlich einiges zu bieten.
unbedingt Seife zum Händewaschen mitnehmen, so etwas gibt es nämlich im Hotel nicht. ansonsten siehe unter "Hotel"
Sehr übersichtliches Frühstück mit Marmelade, 1 Sorte Wurst, 1 Sorte Käse, orange gefärbtes Zuckerwasser und den in Griechenland üblichen löslichen Kaffee. Die ganzen 14 Tage über war das Frühstück immer gleich. Abends Menü mit griechischen Gerichten. Vorspeise, Salat, Hauptgericht, Nachtisch. Leider nur 7 Menüs, ab dem 8 Tage fing es wieder von vorne an. ansonsten war das Abendessen gut.
Das Zimmer wurde nur nach mehrfacher Aufforderung gereinigt und auch dann nur oberflächlich. Sonntags wurde nicht einmal so getan, als ob gereinigt wird, da die Frauen "Sonntags in die Kirche gehen" (Zitat des Hotelpersonals). Je mehr Italiener ankamen, destoweniger kümmerte man sich um die deutschen Urlauber. Der Hotelbesitzer konnte zwar deutsch (war auch so im Katalog angeboten), verlangte aber englische Unterhaltung.
Das Hotel ist abseits gelegen, etwa 4 KM vom nächsten größeren Ort entfernt, von dort aus fährt dann auch stündlich ein Bus nach Korfu-Stadt. In Hotelnähe gibt es drei Mini-Märkte mit den üblichen Toristen-Nepp-Preisen, der Weg dorthin führt vom Hotel aus über eine sehr steile Straße nach oben. Der Weg zum Kies- und Schotterstein- Strand führt über eine sehr steile Straße nach unten. (die Straße ist so steil, dass die Autofahrer beim parken Steine hinter die Reifen legen). Im Ort ist eine Autovermietung, derren Preise sind 50% günstiger als die von Thomas Cock angebotenen Mietwagen, bei gleicher Leistung. Autoanmietung ist dringend zu empfehlen, da man mangels Busverbindung sonst vom Rest der Welt angeschnitten ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einmal die Woche netter grichischer Abend in der Taverne mit "Fremdteilnehmern" und einmal pro Woche Barbeque-Abend am Pool. Bar und Biliardtisch am Pool, keine weitere Unterhaltungsmöglichkeit. Am Pool überwiegend defekte Liegen, sowie durchlöcherte und morsche Sonnenschirme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |