- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel mit ca. 50 Zimmer/Appartements, schon etwas älteren Datums, 3, 5 Sterne, HP Rezeption des Hotels nicht besetzt aber dafür die in der Cricketer-Taverne, aber der ganze Komplex gehört sowieso zusammen. Ist in Familienhand, Garten, Swimmingpool mit Liegen und Sonnenschirmen - kostenfrei, kein Internetzugang für Gäste, Taverne, Gäste aus verschiedenen Ländern(Deutsche, Engländer, Russen, Tschechen) Wenn man mit dem Handy telefonieren will. sollte man auf die Dachterrasse gehen, da bekommt man wenn man Glück hat auch Empfang. Da wir für 3 Tage erst mal in einem anderen Appartementhotel untergebracht wurden( das Hotel ist ständig überbucht) bekamen wir für drei Tage einen Mietwagen. Der eigentliche Bergort Liapades liegt ungefähr 1, 5km entfernt , es gibt dort einen schönen Dorfplatz eine Kirche und einige Tavernen bzw. kleine Kneipen. Ach ja, einen griechischen Abend mit Tänzern und Livemusik gibt es auch 1-mal die Woche. Da auch immer griechische Gäste anwesend sind, ist es noch lange nicht zu Ende, wenn das offizielle Programm beendet ist. Die Griechen haben eine wunderbare Mentalität und es macht Spaß ihnen beim Tanzen zuzuschauen. was sonst noch: mitgebrachte Sonnenschirme und Zelte dürfen am Strand aufgestellt werden wer keine Katzen mag, sollte die Taverne meiden. Mückenschutzmittel für den Abend mitnehmen. Landkarten/Straßenkarten in Deutschland besorgen, hier gibt es nur sehr ungenaue und man verfährt sich leicht, da Orte sehr schlecht ausgeschildert. Auto nicht in Deutschland mieten, sondern im Ort, günstiger Strand Rovina ist schöner
Zimmer hatte ich oben schon beschrieben Oberhalb vom Hotel befindet sich ein Swimmingpool mit einer Cocktail-Bar, die vorwiegend von jugendlichen Gästen besucht wird und dort die Musik bis weit in die frühen Morgenstunden andauernd. Also ohne die Fenster in der Nacht zu schließen geht’s nicht.
Das Essen wird in der hauseigenen Cricketer-Taverne eingenommen. Frühstück( ca. 8: 00 - 10: 30) typisch Mittelmeerländer.....eine Sorte Marmelade(könnte man wenigstens auf 2 erhöhen), eine Wurst- und eine Käsesorte, Butter, meistens frisches Weißbrot, Toastbrot und im Wechsel Kuchen(ähnlich dem Kameruner, Rosinenschnecke).Getränke - Kaffee, Milch, heißes Wasser für Tee(schwarzer leider nur) und Orangensaft. Besuch hatten wir auch immer zum Frühstück - lästig die Wespen, die ulkigerweise besonders auf die Wurst fliegen. Abendessen wird in 4 Gängen serviert, aber erst ca. um 20:30 und es zieht sich bis ca. 22: 00 und länger hin. Die Vorspeise ist sehr reichlich, manchesmal schon soviel wie ein Hauptgericht. Dann gab’s immer einen Salat, verschiedene Varianten;-) Gurke mit Tomate mit grünen Salat, mal ne Olive dabei, Gurke und grünen Salat, mal alles zusammen mit einem Stückchen Schafskäse... Zum Nachtisch gibt’s oft Obst, frisch oder Konserve Es ist typisch griechisch und hat uns sehr gut geschmeckt. Wer es nicht mag beim Abendessen von vielen bettelnden Katzen umringt zu sein, darf in dieser Taverne nicht essen gehen. Uns hat’s nicht gestört und viele andere Gäste auch nicht, vor allen die Kindern hatten ihren Spaß. Zu den Mahlzeiten wird anfangs griechische Musik gespielt, später dann internationale Pop-Musik. Es kann auch mal passieren, wenn zu viel Betrieb ist, das die CD nicht gewechselt wird und einfach wieder auf Play gedrückt wird, aber das ist doch alles zweitrangig, man ist doch nicht im Konzert. An Geschirr gibt es viele verschieden zusammengewürfelte Teller und Schüsseln. Ps . Bei den „Bezahlgästen“ war aber alles super fein und ordentlich und die Portionen auch bei ala Card sehr reichlich. 1x in der Woche wird ein B. B. Q. angeboten mit Live-Band und viel Essensauswahl. Man muss dafür 12,-€ bezahlen leider sagte uns keiner, dass man dafür ein Mittagessen bekommt, na ja hätten wir auch selbst draufkommen können. Was uns aufgefallen ist: in der zweiten Woche gibt es fast haargenau dasselbe was es in der ersten Woche gegeben hat, also auf eine „Murmeltierwoche“ gefasst machen. Für Leute die gern schon vorher wissen wollen was abends auf dem Tisch kommt und nicht wie Spiros Meinung ist … „sich überraschen lassen“ (manche essen vielleicht einiges nicht und so kann man noch umschwenken auf alla Card) - hier unsere Speisekarte: Samstag: Bohnen + Schafskäse, Salat, Steak mit Kartoffelspalten, Pfirsichspalten aus der Konserve. Sonntag: Tzatziki, Salat, Rinderbraten , Reis, Möhren, 2 Aprikosen Montag: BBQ bzw. der andere Montag, Spaghetti, Salat, Huhn, Reis, Möhren, Aprikose. Dienstag: - Auberginengemüse, Salat, Schweinebraten, Reis, Vanillepudding(ziemlich fest) Mittwoch: -Blätterteig mit Spinatfüllung, Salat, Lamm, Pfirsich Donnerstag: Tzatziki, groooßer Salat, Rinderbraten mit Pommes, Zwiebeln, Apfelsine Freitag: Nudeln Bolognese, Salat, Fisch(ziemlich trocken und leider ohne geschmack-ungewürzt), Melone Sa-Fr- immer wieder dasselbe, außer das der Nachtisch mal etwas anders war, es gab hier auch 1x Götterspeise und einmal Eis.
Personal immer freundlich und hilfsbereit, bei größeren Veranstaltungen etwas zu wenig Personal, deshalb etwas hektisch. Für Leute die nicht perfekt englisch können, sind die deutsche Kellnerin "Anila" und "Monika" die Bardame immer sehr freundlich und zu allen Auskünften bereit. Der Hausherr "Spiros" kann auch etwas Deutsch. Und natürlich können alle Englisch. Die Zimmer sind in Ordnung; groß genug, mit Balkon. Kleiner Kühlschrank und Safe sind kostenfrei. Auch gibt es eine Klimaanlage, die allerdings ziemlich laut ist wenn man das Fenster offen hat. Ein Fön ist vorhanden, wir haben aber gehört nur in den Zimmern, nicht in den Appartements, dort ist wiederum aber eine kleine Küchenausstattung enthalten. Ein kleiner Fernseher aber ohne deutsche Programme, aber das ist uns egal gewesen, da uns nur der Wetterbericht interessierte. Mit der Reinigung des Zimmers waren wir nicht so zufrieden, es wurden zwar jeden Tag , außer Sonntag, die Betten gemacht und mal kurz durchgewischt, aber im Bad passierte nichts außer das der Mülleimer geleert wurde. Der Spiegel wurde in den 14 Tagen nie geputzt, die Türen und Wände waren bestimmt noch vom Vor-oder sogar Vorvorgänger schmutzig und klebrig. Bad war sehr eng, und der Duschvorhang nicht das Wahre, beim Duschen hatte man ihn immer irgendwo am Körper zu kleben, was sehr unangenehm war. Im Katalog war angegeben: Handtuch 2x wöchentlich Wechsel, bei uns nur 1 x in 14 tagen, aber auch nur dann, als wir die Handtücher demonstrativ auf die Erde gelegt haben. Bettwäschewechsel 1x pro Woche, wurde gar nicht gewechselt(stört mich aber weniger, zuhause wechsle ich auch nicht jede Woche) Kein Shuttlebus im Hotel vorhanden
schöne Hanglage, Blick zum Meer von der Terasse aus ca. 100-150 m vom Meer(Strand Yefira Beach) entfernt, aber nicht zu empfehlen , wenn man Ruhe sucht, wegen der vielen Boote und der nahe gelegenen lauten Tavernen wir haben den in etwa 10-15 min entfernt gelegenen Rovinia- Stand besucht (führt durch den etwas, steinigen, steilen Olivenwald- für gehbehinderte widerrum nicht zu empfehlen. Der beschwerliche Weg entschädigt aber durch seine traumhafte Lage abseits des Ortes. Beide Strände sind hauptsächlich Kies-Strände. Ein Boot kommt ab ca. 11:00 fast jede Stunde und hat Eis und Getränke an Bord. zwei kleine Supermärkte in ca. 300m bergauf vorhanden wenig Parkmöglichkeiten am Hotel zum Flughafen 30 min. Ort hat keinen EC-Automaten, da muss man schon zur nächstgelegenen Stadt nach Palaiokastritsa oder Korfu- Stadt fahren. Von Liapades aus fährt morgens um 7. 15 Uhr ein Bus in die Hauptstadt, der um 14. 00 Uhr zurück fährt; sonst gibt es hinter dem Ort Gardelades die nächste offizielle Haltestelle, von der aus häufiger Busse nach Kerkyra(Korfu-Stadt) oder Palaiokrastritsa fahren, wir haben ungefähr eine halbe – dreiviertel Stunde zu Fuß gebraucht. Weiterhin gibt es im Ort eine Auto und eine Mopedvermietung
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es eine Tischtennisplatte und man kann Billard spielen, haben wir aber nicht genutzt. In der Umgebung gibt es viele Wanderwege, die allerdings eher für die Nebensaison zu empfehlen sind – bei uns war es dafür viel zu warm, über 35 grad im Schatten. Der Pool-Bereich ist zwar sehr schön angelegt, es gab ausreichend Liegen und Schirme. Aber nicht sehr sauber, im Gegensatz zu den anderen Pools, die wir bei anderen Hotels gesehen und auch ausprobiert haben. Ein dicker Schmutzrand zog sich während der ersten 12 Tage rund ums Becken, irgendwann wurde dieser beseitigt. Allerdings nicht die Dreckecke bei der Dusche, die Fließen waren schon grün und rutschig, und wer weiß was sich schon für Bakterien an den Duschköpfen angesiedelt hatten, sahen jedenfalls nicht gut aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |