- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus,indem die Zimmer untergebracht sind. Die Appartments befinden sich im zweitem Haus,über und neben der Cricketer-Taverne. Die gesamten Gartenanlage ist super gelegen,sehr grün und gepflegt. Auch der Poolbereich ist sehr gepflegt.Man kann unter eine großen Palme der Sonnen entkommen. Liegen stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. An einer Poolbar gibt es preiswerte Drinks. Dort kann man auch in bequemen Polstersofas oder Korbsesseln Platz nehmen. Von der Poolanlage zum Haupthaus gibt es mehrere stufenartig angelegte Grünflächen.Dort befinden sich überall weitere Liegen und gemütliche Sitzecken,für Alle,die mal für sich alleine sein wollen. Die Sauberkeit läßt leider zu wünschen übrig. Eine gewisse Grundreinigung macht man mit Sagrotanspray am besten selbst. Im Badezimmer lag neben dem Waschtisch Bonbonpapier auf dem Fußboden,da lag es noch als wir abfuhren. Wenn man keinen großen Wert auf Sauberkeit legt,ist man, was das Hotel allgemein angeht gut bedient. Für die Hygiene ein Sagrotanspray mitnehmen. Badeschuhe sind sehr wichtig. Nur mit Frühstück buchen,auf das Abendessen kann man verzichten. Durch die späte Essenszeit muß man Mittags eh etwas essen,das geht überall sehr gut und günstig(Hauptgerichte ab ca 5 Euro). Abends dann lieber Brot oder einen Salat schippseln,das ist eh gesünder. Beim Frühstück sollte man auf Schinken/Wurst verzichten,da es auf der Terrasse der Taverne von Wespen nur so wimmelt,diese gehen aber nur auf Wurst und nicht auf Süßes. Man darf nichts gegen Katzen und Hunde haben,da sich diese beim Frühstück und Abendbrot ein Katz-und Hundeduell um von den Gästen fallengelassenes Fleisch liefern.Und fallengelassenes Fleich gibt es sehr viel. Korfu ist eine sehr schöne Insel mit vielen klasse Stränden,um möglichst viel zu sehen ist ein Mietwagen unerläßlich,da die Busverbindungen relativ spärlich sind. Fazit: Falls wir wieder nach Korfu fahren,buchen wir trotz alledem wieder das Liapades Beach Hotel !!
Die Zimmer sind ausreichend groß und zeitgemäß eingerichtet. TV(wer es braucht)ist mit dem ZDF vorhanden. Klima und Safe auch. Balkon oder Terrasse mit Plastikmöbel(bei uns gebrochen) Badezimmer ist nicht ganz so schön,lose Klobrille,völlig verrostete Spiegellampe mit fehlender Abdeckung,sodaß das blanke Stromkabel sichtbar war,und das bei einem Badezimmer ohne Fenster und Abluft. In anderen Zimmern gab es jedoch Badezimmerfenster. Fazit: Zimmer sind absolut ok,da kann man sich schon wohlfühlen.
Als Halbpensionsgäst nimmt man die Mahlzeiten in der zum Hotel gehörenden Cricketer-Taverne ein. Zum Frühstück gibt es Weißbrot (natur oder getoastet),im Wechsel Krapfen oder süße Brötchen. Als Beilage Schinken,Käse und eine Sorte Marmelade. Kaffee,Tee und eine Art Orangengetränk. Gegen Bares gibt es zB.Ei in allen Varianten. Wem das nicht reicht,der darf auch eigene Sachen auftafeln. Abendessen geginnt ab ca.20 Uhr,istLivemusik angesagt erst ca ab 20.45 (warum wohl?) und geht bis ca 22 Uhr. Es gibt 4 Gänge:Vorspeise/Salat/Hauptgericht/Nachtisch. Nach einer Woche wiederholt sich das Ganze. Einzelheiten schreibe ich hier nicht,da Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind und hier schon sehr viel darüber geschrieben wurde. Nach unserer Einschätzung waren die Vorspeisen annehmbar,der Salat einfach aber ok,die Hauptgerichte bis auf 1-2 Ausnahmen eine Zumutung und der Nachtisch 1 Obst. Wir hatten als Halbpensionsgast einwenig das Gefühl Gast zweiter Klasse zu sein,auch wenn man a la Carte bestellt hat. Mal gab es vorneweg zB.Knoblauchbrot,mal nicht,mal war zusätzlich Reis als Beilage dabei mal nicht. Mittags gab es einen Großteil der auf der Speisekarte angegebenen Speisen nicht.Nach Aussage des Kellners zu aufwändig,bzw.weil die Köche keine Zeit haben !!!. Nachdem wir 3 Speisen nicht bekommen haben,verließen wir die Taverne und zahlten nur unser Wasser. Daraufhin wurden wir Abends vom Kellner nicht mehr gegrüßt. Das Essen wurde uns förmlich auf den Tisch geworfen. Da wir nur noch zwei Tage bis zur Abreise hatten sparte ich mir eine Beschwerde(man mußte dort ja noch zweimal Essen). Fazit: Frühstück ist absolut ausreichend,wer keinen großen Wert auf qualitativ gutes und abwechslungsreiches Essen legt,der bucht Halbpension, ansonsten besser nur mit Frühstück buchen,man kann überall sehr preiswert und besser essen.
Der Inhaber Spiros WIRKT sehr nett und vor allem kinderfreundlich. Die beiden deutschen Kellnerinnen SIND sehr nett und immer aufmerksam. Mit dem dritten Kellner (zum Glück war dieser nur Abends und mittags da)hatten wir etwas Probleme. Gesprochen wir deutsch und englisch. Anfängliche Mängel im Zimmer,wie eine fehlende Glühbirne an der Nachttischlampe und eine völlig verdreckte Klobürste wurden innerhalb von wenigen Stunden behoben. Von Zimmereinigung kann man nicht wirklich sprechen,auch weil die beiden Putzfrauen (sehr nett) mit der Vielzahl der Zimmer,vermutlich müßen sie nicht nur Im Liapades-Beach sondern auch im Arias putzen, völlig überlastet sind. Sonderwünsche wurden leider weniger erfüllt. Leider gab es an einigen Tagen sehr starken Sturm,sodass man auf der Terrasse der Taverne kaum Essen könnte.Es flogen Äste,Blätter und Staub umher. Einige Gäste äußerten den Wunsch im Innenraum essen zu dürfen,dies wurde rigoros verweigert,mit der Begründung,wenn Einigen nach drinnen gehen wollen Alle !!. Man hätte zumindesten Familien mit KInden nach drinnen lassen sollen. Leider fiel aufgrund des Sturms auch zweimal das berühmte Barbeque aus(Montags war immer Sturm). Der Wunsch einiger Gäste,dies an einem anderen Tag nachzuholen interessierte auch niemand. Fazit: familiär und persönlich geführtes Hotel. Spiros ist fast immer vor Ort und kümmert sich. Extrawürste werden nicht gebraten und Kosten darf es auch nichts.
Traumhafte Lage. Von einigen Zimmern hat man direkte Sicht auf die Badebucht. Fußweg zum Strand bergab ca 1-2 Minuten. Kiesstrand,welcher relativ steinig ist. Wasser top. Die zweite Badebucht (Rovinia-Beach)erreicht man zu Fuß ca.in 20 Minuten. Jedoch etwas beschwerlich(bergauf-bergab)was sich jedoch lohnt. Kies-Sandstrand,glasklares Wasser und relativ wenig Badegäste. Im Ort 2 kleine Minimärkte,wo man alles zu humanen Preisen bekommt. Im Vergleich zu anderen Orten ist Liapades Beach sehr ruhig,da es keinen Durchgangsstraße gibt,da die Straße am Strand endet. Wenig Touristen. Von alle Orten,die wir gesehen haben,zum Wohnen der beste Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlage wie beschrieben sehr gut. 1x in der Woche griechischer Abend mit Folklore. Häufiger Livemusik in der Taverne oder am Pool. Am Strand Wasserski ect.möglich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |