- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die kleine Hotelanlage ist an einen Hang gebaut und besteht aus mehreren, stufenförmig angeordneten Gebäuden. Die Gebäude sind (ausschließlich) durch recht enge, steile Treppen verbunden. Nichts für Menschen mit Behinderung o. ä. . Die Anlage an sich macht mit der üppigen Begrünung einen recht netten Eindruck. Durch die Bewässerung sind die Treppen abends oft nass und rutschig. Der Pool an sich ist nicht besonders groß, aber OK. Die (zu) wenigen Sonnenliegen sind morgens sehr schnell besetzt. Zum Thema Sauberkeit: Wir wissen sehr wohl, dass wir griechische drei Sterne gebucht haben. Wir wissen aus anderen Griechenland-Urlauben daher auch, was man bei drei Sternen erwarten kann. Hier war es leider unterdurchschnittlich (Zimmer, Pooltoiletten, Tische und Geschirr…). Gastronomie: Gleich gegenüber vom Hotel: CAFE AMFITHEA, schöne Einrichtung, tolle Terasse mit super Blick, tolle Speisen, Getränke und Snacks, sehr nette Leute und absolut faire Preise. Klasse Alternative zum Hotel. Kolymbari Uferpromenade (ungefähr in der Mitte): Restaurant PALIO ARHONTIKO, freundlich, kompetent Speisen in guter Qualität und schöne Portionen. Man erhält gleich ein frisch gebackenes Brot, einen einheimischen Dip, ein Fläschchen Raki und Wasser als Vorspeise. Tipp: Super Hausweine (rot und weiß) ! Das Haus spendiert auch noch ein Desert. Lecker und super Preis-Leistungs-Verhältnis (Haupspeisen ab ca. 7 Euro) Wo wir nicht gerade beigeistert waren: Restaurant KYMA. Allgemein sollte man dort vorsichtig sein, wo die Kellner allzusehr versuchen, die Leute ins Restaurant zu drängen (auch in Chania etc.) Allgemein: Im Dorf gibt es alles was man braucht und z.T. erheblich günstiger (und besser). Ein Fahrzeug ist sehr empfehlenswert. Vermietungen finden sich im Dorf oder am besten mit dem Bus nach Platanias fahren. Dort gibt es viel Auswahl und seriöse Anbieter.
Größe: absolut OK für zwei Personen, wir wohnten im Maisonette - Stil. Das Ganze ist zwar definitiv "in die Jahre gekommen", aber OK für griechische drei Sterne. Weniger schön: Klima defekt (im August)... Kochnische vorhanden Kühlschrank ging nur, wenn "Sicherung" (am Schlüsselbund befestigt) eingesteckt war - relevant wenn verderbliche Ware gelagert werden soll (oder wenn man sich auf ein kaltes Bierchen freut) Ein einziger, recht kleiner Schrank, aber ausreichend Platz für den Koffer am Boden. Sauberkeit: Auch für griechische drei Sterne wäre noch "etwas Potential nach oben". Wir waren ganz oben in der Anlage und hatten vom Balkon aus einen recht schönen Blick über die Bucht und auch über das nicht ganz so atemberaubende Dorf Kolymbari. Insbesondere Nachts stören die zum Teil extrem lauten Motorräder und Autos, welche immer wieder durch das Dorf rasen. Oder mal positiv ausgedrückt: Sie haben die Gelegenheit, intensiv an den Tuningkünsten der Dorfjugend sowie deren erstaunlicher Ausdauer im hin-und-her-fahren und Reifen verheizen, teilzuhaben.
Wir hatten Ü/F gebucht. Es besteht aber die Möglichkeit, für 10 Eur p.P. plus Getränke am Abendessen teilnehmen. Das Abendessen ist einfache, landestypische Kost. Viel Nudeln, Gemüse, Kartoffelsalat. Fleischangebot sehr reduziert. Haben wir nur zwei Mal gemacht, da man außerhalb für das gleiche Geld mehr bekommt - siehe Tipps. Das Frühstücksbuffet ist selbst für griechische drei Sterne überschaubar. Der Fairness halber: Es geht aber in manch anderem Hotel auch noch reduzierter... Stangenweißbrot und ein dunkleres Stangenbrot. Abgepackte Marmelade (eine Sorte), eine Sorte Käse, eine Sorte Wurst, Tomaten, Joghurt und griech. Weichkäse sowie hartgek. Eier. Milch, zwei Cerealien, Kaffee, Getränk mit Orangengeschmack. Immer das Gleiche, leider fehlte auch immer wieder was. Montags gab es z.B. mal keinen Käse, mal keine Wurst. Begründung: "Gestern war Sonntag, da kam keine Lieferung" Auf die Idee, mal in den 1,5 km entfernten Supermarkt zu fahren und die Lücke zu schließen kam niemand... "Service" halt... Die meisten Gäste brachten sich ihr eigenes Zeug zum Frühstück mit. Getränke im Hotel recht teuer, z.B. griech. Kaffee 2 Euro, im Dorf ab 0,70 Euro.
So lange der Gast unauffällig "nebenher" läuft und alles akzeptiert, was ihm geboten bzw. nicht geboten wird, ist der Umgang durchaus freundlich. Diese Freundlichkeit ist aber nur sehr oberflächlich. Sobald "Probleme" auftauchen, die ein wenig Einsatz erfordern würden, ist es sehr schnell vorbei. Beispiel erster Tag morgens; Klimaanlage kühlte nicht. Reklamiert. Nachmittags Info vom Hotelmanager: Alles OK. Leider kühlte die Klima aber immer noch nicht. Weitere Erklärungsversuche meinerseits wurden dann nur noch mit einem verständnislosen "Lächeln" quittiert und ich anschließend komplett ignoriert. Beispiel letzter Tag, Check out: Es gab trotz Anfrage keinerlei Info, wann der Transfer zum Flughafen stattfinden sollte. Stattdessen wurden am Abreisetag unsere Koffer einfach vor die Türe gestellt. Auf Nachfrage, wann denn der Transfer stattfinden sollte, wurden wir (und eine weitere Familie) unfreundlich abgespeist: Warum fragten wir da im Hotel, das sei doch schließlich UNSER Problem! Ein wahrlich krönender Abschluss... wir haben uns dann selbst gekümmert. Weitere Details über den "Service" sparen wir uns jetzt. Wir haben uns so unwohl gefühlt, dass wir ab dem dritten Tag möglichst wenig Zeit im Hotel verbracht haben.
Das Hotel liegt wie gesagt oberhalb des Dorfes Kolymbari. Zu Fuß ist man in knapp 5-10 Minuten "unten". Unser persönlicher Eindruck: Nicht besonders charmant der Ort... Hier gibt es aber ausreichend Tavernen, Supermärkte, Souvenir- und Kramerläden sowie zwei Autovermietungen. Auch fahren regelmäßig Busse in die größeren Orte, z.B. Platanias/Chania Nachts hört man auf Grund der erhöhten Lage des Hotels die Raser mit ihren unglaublich lauten Motorrädern von der Hauptstrasse besonders "gut". Also Ohropax mitnehmen oder ordentlich griechischen Wein tanken :-) Strand von Kolymbari: Zu Fuß ca. 10 - 15 Min. Grober Kieselstrand. Außer vor einem großen 5-Sterne Hotel ist der Strand nicht erschlossen. Das heißt keine Sonnenschirme/Liegen zu mieten. Einen eigenen Schirm werden Sie wegen des Untergrundes kaum in den Boden bekommen. Ausflüge: Ein fahrbarer Untersatz ist unbedingt nötig um z.B. die schönen Strände von Falassarna, Elafonisi etc. zu erreichen. Mietfahrzeuge: !! ACHTUNG !! : Im Hotel empfiehlt die "nette" Dame einen Anbieter namens "Platanias Tours". Aus eigener Erfahrung: Es gibt massig Alternativen, insbesondere in Platanias und den größeren Touri Zentren, wo man zu gleichen Konditionen verkehrssichere Fahrzeuge bekommt und keine Seelenverkäufer. Transferzeit vom Flughafen Chania: Ca. 1h.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel an sich bietet nur einen Pool. Wenige Liegen aber dafür kostenfrei. Für Strandurlaub ist ein Fahrzeug erforderlich, bitte Obacht beim Anmieten...siehe oben. Keine Animation, aber das war voll OK für uns.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |