- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Hotelanlage ist in einem ziemlich abgewirtschafteten Zustand, so daß der Eindruck entsteht, mit aller Macht das Geld aus den Urlaubern herauszupressen. Die Katalogbeschreibung bei Neckermann und der hoteleigene Internetauftritt (www.greekhotel.com; am besten über google beach club aphrodite eingeben) lassen nichts über den tatsächlichen Zustand des Hotels erahnen. Meine Frage an die Neckermann-Reiseleiterin, ob sie sich sicher sei, daß dies hier wirklich ein 4 Sterne Hotel sei, beantwortete sie wie auswendig gelernt, daß Kreta ein touristisches Entwicklungsgebiet, der Hotelstandart absolut ortsüblich und angemessen und die 4 Sterne dadurch absolut berechtigt sind. Gleichsam bot sie mir an, in ein anderes Hotel umzubuchen, welches wir doch nicht machten, was aber vielleicht besser gewesen wäre. Zukünftigen Interessenten nur empfehlen, erstens dieses Hotel nicht zu buchen und wenn doch, dann Auto mieten und die Insel auf eigene Faust entdecken. Dabei aber auf örtliche Anbieter zurückgreifen, da die Neckermann- Angebote doppelt so teuer sind, wie ortsüblich. Das gleiche gilt für Ausflugsangebote, wobei noch sämtliche Eintrittsgelder, Bootstransfers extra bezahlt werden müssen. Abschließend möchte ich noch bemerken, daß keineswegs der Eindruck entstehen soll, daß ich ein notorischer Meckerer und Nörgler bin, der nur Schlechtes sieht und Unzulänglichkeiten sucht. Wir verreisen jährlich zweimal und können demzufolge auch Vergleiche anstellen. Dies ist wirklich das erste Mal, daß wir unzufrieden zurückgekommen sind und uns um unser Geld, wofür wir das ganze Jahr über sparen, betrogen sehen. Ich habe vor Reiseantritt die anderen z.T. sehr negativen Bewertungen gelesen und mir gedacht, manchen Leuten kann man eben nichts rechtmachen. Jedoch wurde ich eines besseren belehrt und werde mit Sicherheit vor der nächsten Reisebuchung solche Foren lesen.
Wir hatten ein 4-Bettzimmer (Nr. 418)gebucht, welches sich im Nebengebäude befindet. Der einzige Vorteil war, das wir unmittelbar am Spielplatz und gleich am Strand waren, welches unsere Kinder sehr zu schätzen wußten. Ansonsten war das Zimmer ein Witz, viel zu klein, 4 harte Pritschen sollen als Betten dienen, mit verdreckten Überdecken noch von den Vorgängern verschmutzt. Mein Sohn hatte mal in der Nacht Nasenbluten, am anderen Tag fand meine Frau das blutfleckte Bettlaken in ihrem Bett vor. Koffer konnten wir nicht auspacken, da ein einzelner kleiner Holzschrank vorhanden war, welcher keinerlei Wäschefächer beinhaltete. Vorsicht bei den Schubkasten, daß man sich nicht die Finger klemmt. Das Bad war so klein, daß man sich kaum drehen und wenden konnte. Passend zum Zimmer war es mehr als spartanisch ausgestattet.
Die Hoteleigene Küche war sehr gewöhnungsbedürftig und mitunter sehr einseitig. Vorsicht: Nicht am Büffet verwertete Speisen kamen wieder in die Küche zurück (mitunter sogar vom Gästeteller)!!! Die AI Verpflegung bezog sich auf Früh-, Mittags- und Abendbüffet sowie Kaffee- und Kuchen am Nachmittag und Eis für die Kinder von 15-16 Uhr. Ums Eis machten sogar meine Kinder einen Bogen (das will was heißen!!!), denn egal ob grün, gelb oder braunes Eis,der Geschmack war ekelhaft überaromatisiert. AI Getränke gab es von 10 - 24 Uhr an der AI-Poolbar, welche meist sehr stark überlaufen war. An den anderen Bars wurden gepfefferte Preise verlangt. Einmal pro Woche fand ein kretischer Abend statt. Hierfür mußten 12€ für Erwachsenen 6€ pro Kind bezahlt werden. Die kann man sich getrost sparen, da die dargebotenen Speisen fast die gleichen wie am Büffet waren und die Rester ohnehin am anderen Tag dorthin gelangten. Auch war die Folkloredarbietung mit ihrer monotonen Musik mehr als Einschlafhilfe gedacht.
Über das Hotelpersonal konnten wir uns nicht beschweren, wobei jedoch stets der Eindruck gegeben war, daß nur das Notwendigste getan wird. Vorsicht sei bei Extraleistungen geboten, welche zu stark überhöhten Preisen angeboten werden.
Das Hotel befindet sich im Zentrum von Gouves Strand unmittelbar am Strand und in der Nähe einer Einkaufsmeile. In direkter Nachbarschaft war eine Baustelle, welche jedoch nicht weiter auffiel. Direkt über das Hotel zogen in kurzen Abständen Flugzeuge in geringer Höhe in Bahn, welche sich in unmittelbarem Landeanflug auf den nahe gelegenen Flughafen (ca. 10 km) von Heraklion befanden. Jedoch störte dies uns auch nicht weiter. Direkt am Hotel ist ein kleine Badebucht mit winzigem aufgeschütten Strand. Durch die Buchtlage bedingt, blieben die mitunter kräftigen Wellen des Mitteleeres außen vor, weshalb vor allem kleine Kinder problemlos baden konnten. Ansonsten sollte der einige hundert Meter entfernte Strand bevorzugt werden. ( Kosten für Sonnenschirm und 2 Liegen an der Badebucht 4,90€ pro Tag; 6 - 8 € am anderen Strand) Ansonsten ist die Qualität der Strände Kretas wesentlich schlechter und teurer als die anderen Mittelmeerländer wie Türkei oder Tunesien.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot im Hotel war mehr schlecht als recht. Vorsicht bei Benutzung des Hallenbades: Das Wasser ist sehr stark gechlort. Man riecht es schon beim Vorbeigehen. Mein Sohn bekam Hautausschlag am Bauch, welcher wieder zurückging, als er nicht mehr das Hallenbad benutzte. Die Animation konnte man vergessen; hauptsächlich viel Krach und wenig Qualität. Aktivitäten auf Sportplätzen (Fußball, Tennis, Minigolf) waren gegen z.T. gehörige Gebühren möglich. Auch andere Aktivitäten waren mit z.T. enormen Kosten verbunden, wie z.B. Beach Party 10€ pro Person, T-Shirt bemalen für Kinder 8€, Bingo-spielen 2€, Bimmelbahn fahren 7€, etc. Kostenfrei war der Fitnissraum, wo jedoch einige Geräte kaputt waren und Verletzungsgefahr bestand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |