- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Hotel wie das Apollon wird schon nach wenigen Tagen zur Familie. Es beginnt mir dem Frühstück auf dem Balkon und endet abends beim gemütlichen Tagesausklang mit den anderen Gästen vor dem Hotel oder auf der Dachterrasse.
Zweckmäßige, saubere Zimmer mit Küche und Balkon.
Im Umkreis könnte man jeden Tag in einer anderen Taverne essen. Delikat ist das Essen überall. Doradeabend auf der Dachterrasse im Hotel ist ein absolutes Muss. Der Fisch ist gigantisch.
Unglaublich, aber wahr. Babis und sein Team erfüllen mehr als nur Wünsche. Man spürt, dass man als Gast und Freund willkommen ist. Hier eine Story, die uns passiert ist. Uwe hat ein Hautproblem. Babis hat davon erfahren und wußte von Erzählungen, dass es im Nachbarort einen Mann gibt, der diese Krankheit mittels Kräuter besiegt hat. Kurzerhand ist Babis mit uns in das Dorf gefahren. Einheimische konnten uns den Wohnort des Mannes zeigen. Wir wurden herzlich mit Kaffee und eingelegten Kirschen empfangen, obwohl wir doch fremd waren. Für einen Deutschen unvorstellbar. Nach einer Stunde angeregter Unterhaltung gab uns der Mann die wertvollen Kräuter mit ausführlicher Anleitung mit auf den Weg. Er hat dafür nichts von uns annehmen wollen. Er meinte: "Wenn es hilft, dann feiern wir ein Fest". Das war so beeindruckend, dass wir ganz fest daran glauben, dass die Krankheit gehen wird und wir ein Fest feiern werden. Für Babis war das selbstverständlich uns diese Gelegenheit zu geben, wir sind voller Dankbarkeit.
Strand vom Feinsten, einsame Badebuchten, Berge, gemütliches Flair einer kleinen Urlaubsstadt, riesige Auswahl an Tavernen mit vielen Delikatessen, nette Menschen - was will man mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sollte Baden mal nicht mehr reichen, hat Babis jeden Tag ein Angebot für seine Gäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute&Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |