- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde 2008 komplett renoviert und neu gestaltet. Zimmer, Restaurant und SPA Bereich bieten eine schöne Kombination aus alt und Moderne mit viel Liebe zum Detail. Alles in allem haben wir uns in den vier Tagen in der Viktotiaquelle sehr wohl gefühlt und super entspannt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Buchung über Aldi ist eigentlich unschlagbar. Einzige negative Punkte, die es zu verbessern gibt: - Wellneshotels werden ja meist von Paaren besucht, daher fanden wir es etwas merkwürdig, dass es im Restaurant und Frühstücksbereich nur 4er und 6er Tische gab und man mit anderen Gästen an einen Tisch gesetzt wurde. (kann man natürlich vermeiden, indem man möglichst spät zum Essen geht :-) - In unserem Arrangement war eine "Wohlfühlpackung mit anschließender Teilkörpermassage" inbegriffem. Die Teilkörpermassage wurde bei der Anwendung dann aber einfach weg gelassen. Auf Nachfragen hieß es, das Einreiben des Rückens mit der Lotion, bevor es in die Softliege ging, sei die Teilkörpermassage. Na, ja! (Die zusätzlich gebuchten Massagen waren aber gut!)
Die Zimmer sind sehr schön und geschmackvoll eingerichtet. Im Haupthaus eher modern, im Gästehaus rustikal mit schönen Fachwerkwänden. Beide Gebäude sind 2008 komplett saniert worden und daher neuwertig. Nur etwas großzügiger könnten die Räume gehalten sein.
Im Aldi-Angebot inbegriffen ist ein 3-Gang-Menü am Abend. Da die Hotelbetreiberfamilie aus Österreich ist, wird auch österreichisch gekocht. Die Portionen sind absolut ausreichend und von "Resteverwetung", wie es ein vorheriger Kommentar beschreibt, haben wir nichts mitbekommen. Das Essen ist schmackhaft und dem Preis absolut angemessen. Am vierten Abend wurde uns automatisch ein Wahlmenü (Pasta oder Fisch) angeboten. Wer gerne etwas anderes als das 3-Gang-Menü möchte, kann auch ein Gericht aus der Karte bestellen, verrechnet werden 8€, der Rest ist als Aufpreis zu zahlen. Dass Aldi-Gäste in einem separaten Raum sitzen stimmt so auch nicht, denn wir hatten einen Tisch im Restaurant. Es ist nur einfach so, dass die Tische im Restaurant bei Vollbelegung des Hotels nicht ausreichen, und daher zusätzlich ein separater Speiseraum eingerichtet wurde.
Auch wenn zugegebener Maßen viel mit Aushilfen gearbeitet wird, haben wir keinerlei negative Erfahrungen mit dem Servicepersonal gemacht. Beim Frühstück waren zwar immer wieder viele Sachen aus, aber das Servicepersonal hat sich ständig bemüht alles zeitnah wieder aufzufüllen. Die Damen vom Housekeeping sind sehr geründlich bei der Zimmerreinigung und ausgesprochen nett.
Das Hotel liegt sehr ruhig und in Alleinlage kurz vor dem kleinen Ort Fürstenzell (Zwischen Bad Griesbach und Passau). Sowohl Passau, als auch die kleine aber sehr schöne Barockstadt Schärding (Österreich) sind in 15 km vom Hotel aus zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der SPA Bereich ist sehr schön mit kleinem Pool, 32 Grad Becken mit Massagedüsen, Gradierwerk, Dampfbad, Kaminzimmer und Finnischer Sauna. Zusätzlich steht ein kleiner Fitnessraum zur Verfügung. Die Anwendungen im SPA sind in meinen Augen auch eher günstig. Wir haben uns zusätzlich die 60-minütige Aromaöl Ganzkörpermassage gegönnt und waren sehr zufrieden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |