- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das kleine Hotel hat gute und schlechte Eigenschaften. Es gibt zwei Häuser, das Gästehaus und das Haupthaus. Wir waren im Haupthaus im gößeren Zimmer Löwenquelle (da wir mit Kind unterwegs waren) untergebracht. Es gibt einen Lift und die Wege sind sehr kurz. Es war alles soweit sauber. Wir hatten Halbpension gebucht (was zu empfehlen ist, denn die "normale" Speisekarte ist sehr überschaubar). Hauptsächlich Paare im gehobenen Alter. Wir waren schon in sehr vielen Wellnesshotels und dieses ist, im Vergleich zu anderen 4-Sterne-Hotels, bisher das schlechteste. Was aber nicht heißt, dass es hier schlecht war. Denn für den Preis ist es durchaus okay. Aber es hat halt mehr einen Kurcharakter. Wer geruchsempfindlich ist, dem ist abzuraten, denn auch aus den Leitungen im Zimmer kommt Schwefelwasser und der extreme Geruch von faulen Eiern schon morgens beim Duschen ist nicht jedermanns Sache. Das Handy kann man daheim lassen, denn es gibt keinen Empfang. Es ist hier nicht alles schlecht, aber auch nicht so gut, dass wir sagen würden, da fahren wir nochmal hin. Aber wer einen Urlaub zum kleinen Preis sucht, der ist hier doch gut aufgehoben. Und das Essen und das freundliche Personal reißen vieles raus.
Wir hatten ein Paket mit dem normalen Zimmer gebucht, bekamen aber, da wir unsere Tochter dabei hatten, ein größeres Zimmer. Es war ausreichend groß, die Möbel nicht die neuesten, aber okay. Das Bett hat bei jeder Bewegung geknarrt. Es gab einen Schreibtisch, Flachbild-TV und eine Couch. Die Couch wurde für unsere Tochter als Bett umgebaut. Ein Kind kann grade so drauf schlafen, für einen Erwachsenen wäre das absolut ungeeignet, da die Füße der Couch sehr durch die Liegefläche gedrückt haben und diese sehr uneben war. Im Zimmer fehlen definitiv Möglichkeiten, nasse Wäsche zum Trocknen aufzuhängen. Mit Bademänteln, -tüchern und -wäsche kommt doch einiges zusammen. Leider gibt es keinen Balkon. Der Kleiderschrank war durchgehend mit Kleiderstanden ausgestattet, nur oben ein kleines Fach, was für uns zu wenig war. Der Safe war grade zur Reparatur. Was in unserem Zimmer ein Nachteil war, ist, dass wir ein Mansardenzimmer hatten. Dadurch war es sehr heiß, bei geöffneten Fenstern kam sehr viel Unrat von den Bäumen herein. Ein Fenster war leider genau über dem Bett und daher mussten wir immer erst das Bett reinigen. In der Nacht konnte es nicht geöffnet werden. Sehr positiv am Zimmer ist das Bad. Schön groß und freundlich.
Es gibt einen Frühstücksraum, der durch Wände in den Eingangsbereich integriert ist. Beim Frühstücksbuffet gab es die übliche Auswahl, alles was leer war, wurde relativ schnell nachgefüllt. Was hier eher unangenehm aufgefallen ist, ist, dass das Geschirr nicht immer ganz sauber war. Ansonsten okay. Mittagessen gibt es lt. der Rezeptionistin nicht. Das Abendessen, das wir lt. Halbpension bekamen, wurde dann im Restaurant (oder im Biergarten) serviert. Bestand aus Suppe, Hauptgang und Nachspeise. Kein Salat(buffet). Die Getränke fanden wir relativ teuer (Softdrink 0,5 l - 3,70 Euro). Das Essen schmeckte hervorragend und war auch von der Portion her okay. Unser Tochter bekam kostenlos etwas zu essen, da diese keine HP hatte. Die Atmosphäre war okay, , es ist aber sehr hellhörig. Was nicht so schön ist, dass z.b. auf dem Pappaufstellern auf dem Tisch Essensspritzer waren. Außerdem könnte die Zeit zwischen den Gängen kürzer sein, da Kinder besonders abends nach langem Warten doch sehr unruhig werden.
Das Personal war freundlich, hat Wünsche erfüllt. Der Check in und Check out lief reibungslos. Das Zimmer wurde irgendwann am Nachmittag, als wir unterwegs waren, aufgeräumt, das Bad gereinigt. Kostenloses W-LAN seht zur Verfügung.
Das Hotel liegt allein und einsam nahe Fürstenzell. Auto unbedingt nötig, weil man zu Fuß sehr weite Strecken zurücklegen muss. Dafür war es sehr schön ruhig. Passau und Schärding, auch Ortenburg (Vogel- und Wildpark), sind gut zu erreichen und sehenswert. Fürstenzell ist relativ klein, man kann dort aber essen und einkaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt im Hotel einen Spa-Bereich mit 2 Schwefelwasser-Hallenbädern (1 x etwas kühler, 1 x wärmer, der hatte eine Gegenstromanlage). Außerdem Saunen, die wir aber nicht viel benutzt haben. Ich finde, im Wellnessbereich fehlt der Wohlfühlcharakter, man könnte mehr draus machen. Z.B. drauf achten, dass die Liegen auf der Terrasse optisch zusammenpassen, falls überhaupt welche da waren (die wurden von den Gästen gerne im kompletten Park verteilt). In einer Sauna gab es Holzschaukelstühle, bei denen die (weißen) Auflagen total verdreckt waren. Es gibt einen großen "Park", mit vielen Bäumen. Allerdings lag dort noch sehr viel gemähtes Gras herum und er war mit Maulwurf-Hügeln übersät. Es fehlen gepflasterte Wege, man muss viel durchs Gras. Unten im Park gab es ein Kneippbecken, dort haben wir uns allerdings nicht hineingetraut, da es total rutschig, wg. der Algen, war. Hier hatten wir auch unsere erste Begegnung mit einer Schlage in freier Wildbahn. Es gibt einen kleinen Holzspielturm mit Rutsche und Schaukeln für die Kleinen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |