- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus mehreren alten Gebäuden bzw. zwei neuen, die vom Aussehen her den vorhandenen alten Gebäuden angepasst wurden. Die Häuser werden durch einen großen Wintergarten verbunden, in dem das Frühstück serviert wird. Dadurch sitzt man morgens wie auf einem kleinen Platz umgeben von sehr schönen alten Fassaden. Das Frühstück war sehr gut - alles was das Herz begehrt und man in einem guten Hotel erwartet wurde geboten. Am zweiten Abend hatten wir das gebuchte Romantikdinner. Der Tisch war liebevoll mit Rosenblättern und roten Kerzen dekoriert, eine mit unserem Namen versehene Speisekarte lag bereit, die Speisen war sehr gut und das Personal freundlich-herzlich-zuvorkommend. Wir haben den Abend rundherum genossen. Die Gästestruktur im Hotel liegt ca. ab 45 und älter, eine Tatsache, die aber wohl eher am Ort als an der Ausstattung des Hotels liegt. Es ist halt ein Kurort, der wahrscheinlich kein jüngeres Publikum anspricht. Aber wer Ruhe und Entspannung verbunden mit Genuss sucht ist hier vollkommen richtig. Einziger Negativpunkt ist die Parksituation, die schon etwas schwierig ist aber in der Lage des Hotels begründet liegt.
Unser Zimmer lag im dritten Stock eines alten Gebäudes, daher gab es keinen Aufzug. Wir haben ihn nicht vermisst, da bei der Anreise jemand von Rezeption ganz selbstverständlich beim Gepäck behilflich war. Bei einer Buchung sollte man dies allerdings berücksichtigen. Es gibt Zimmer im neueren Haus mit Aufzug. Der Raum war in der Dachschräge, aber trotzdem luftig-hell. Die Möbel eindrucksvoll und gemütlich. Eine Schale mit Süßigkeiten und eine Flasche Wasser standen kostenlos bereit. Zusätzlich gab es einen Tisch mit zwei bequemen Korbsesseln. Die Sauberkeit war ausgezeichnet. Zwei Negativpunkte sollten nicht unerwähnt bleiben: Das Zimmer kann nicht verdunkelt werden. Die Vorhänge sind aus sehr dünnem Stoff und bieten keine Abdunklung und somit auch wohl im Sommer keinen Sonnenschutz. Zweiter Punkt ist das Bad. Die Dusche ist ziemlich klein und aufgrund der Energiesparleuchten ist der Raum nicht wirklich gut ausgeleuchtet. Zumindest am Spiegel wäre ein helleres Licht wünschenswert. Die nicht vorhandene Abdunklung war für uns ein Problem, das Bad nur ein sehr kleines.
Das Abendessen beim Romantikdinner und das Frühstücksbuffet waren sehr gut. Leider ist die Bar nicht rauchfrei und so haben wir unseren Begrüßungscocktail nicht sehr lange "zelebriert" sondern sind schnell wieder gegangen. Die Speisekarte zeigt gehobene deutsche Küche, der Geschmack und die Qualität der Speisen waren wirklich sehr gut. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte.
Die freundliche Herzlichkeit des Personal ob an der Rezeption oder auch im Service sind erwähnenswert. Man hatte das Gefühl wirklich ein "Gast" zu sein und kein Kunde.
Das Hotel liegt mitten in der Altstadt. Restaurants und Geschäfte sind fußläufig gut zu erreichen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es reichlich, da in der Umgebung mehrere sehenswerte alte Städtchen liegen (Detmold, Lemgo, Herford) und natürlich die Externsteine und das Hermannsdenkmal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uta und Roland |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 46 |