- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Arnolfo war für uns Ausgangspunkt einer Toskanareise. Dafür ist seine Lage in Montecatini Therme gut geeignet, weil es zentral in der Toskana liegt. Unsere Reisegruppe bestand aus 38 Personen, fast ausschließlich Senioren, und hatte Halbpension gebucht. Wir hatten den Eindruck, dass wir als Bustouristen wie Gäste zweiter Klasse behandelt wurden. Das Hotel ist sichtlich in die Jahre gekommen und bräuchte insgesamt dringend eine Renovierung an Ausstattung und Möblierung. Einige zimmer waren nach Auskunft von Mitreisenden renoviert, was innerhalb einer Reisegruppe erhebliche Verärgerung bringt, weil der Standart bei gleichem Preis unterschiedlich ist. Vielleicht werden Bustouristen anders behandelt wie Einzelreisende. Wir würden aber auch als solche nicht mehr dort buchen.
Die uralten Möbel in unserem recht kleinen Zimmer 15 gehören auf den Sperrmüll. Als ich die unterste Schublade im Schrank herausziehen wollte, ist sie auseinander gefallen. Der uralte 43 cm Monitor, dessen Fernbedienung defekt war, ist museumsreif. Die Klimaanlage besteht aus einem Propeller unter der Lampe. Der Vorhang hat Löcher, die Nachlampen hängen schief an der Wand. Die Tapeten sind graugrün, ausgebleicht und fleckig. Wohnlich ist das Zimmer gewiss nicht.
Das Frühstück ist für deutsche Verhältnisse eher mäßig, der Kaffee für italienische Maßstäbe sogar schlecht. Er kommt aus dem Automaten wie am Bahnhof. Es wird nur unzureichend nachgelegt. Wer später kommt, hat Pech gehabt. Das Abendessen ist landestypisch und ausgesprochen vielfältig und schmackhaft. Die Preise sind angemessen.
Das Personal ist ausgesprochen unfreundlich, und zwar ausnahmslos. Deutschkenntnisse sind nicht vorhanden, die Englischkenntnisse eher mangelhaft. Der Zimmerservice ist unauffällig und gut. Ich habe beobachtet, dass der Kellner nach dem Abendessen die Messer für dasFrühstück mit den Händen an der Scheide aufgelegt hat. Beim Abendessen wurden die Teller den Gästen teilweise von der Kopfseite gereicht mit der Aufforderung, sie nach hinten durchzureichen. Die Tische im Speisesaal waren so eng gestellt, dass die hinteren Reihen nur durchgehen konnten, nachdem die drei vorderen Gäste aufgestanden waren.
Die Lage des Hotels ist für Stadtrundgängein dem Kurort recht günstig, weil es sehr zentral in dem Städtchen Montecatini liegt. Allerdings kann der Bus nicht bis vor das Hotel fahren, weshalb die Koffer von der Hauptstraße ca. 500 m zum Hotel in einer Nebenstraße gezogen werden müssen. Das Hotelpersonal übernimmt diese Aufgabe auf Wunsch, aber das dauert dann entsprechend lange. Positiv ist die Ruhe abseits der Hauptstraße und frei von Nachtlokalen o.Ä. Man kann bei offenem Fenster schlafen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leonhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |