Alle Bewertungen anzeigen
Marcella & Franz (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Vier Bewertungen wurden zur Überprüfung vorübergehend offline genommen (HolidayCheck AG, 25.7.2011)
Für eine Nacht reicht es aus
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ARVENA Kongress, Eduard-Bayerlein-Str.2, 95445 Bayreuth, ist ein großes Business- und Kongresshotel am Rand der Innenstadt von Bayreuth. Die Lobby macht einen ordentlichen und aufgeräumten Eindruck. Das Hotel hat sechs Obergeschosse, zwei Fahrstühle sind vorhanden. Ebenfalls verfügt es über eine große Tiefgarage (Stellplatz € 6,00 pro Tag). Im 6. OG gibt es einen Saunabereich. Die langen, verwinkelten Zimmergänge sind mit fleckigem, altem Teppichboden ausgelegt und riechen muffig. Das Hotel ARVENA Kongress ist unserer Ansicht mit 4 Sternen zu hoch bewertet. Drei Sterne wären gerechtfertigt. Die Ausstattung und das Ambiente sind überaltert, eine Renovierung ist dringend anzuraten. Der Preis für ein Standard-Doppelzimmer ist mit € 95,-- noch in Ordnung, die sog. „Suite“ für € 225,--, in unseren Augen, heillos überteuert. Wir empfehlen dieses Hotel trotz alledem weiter, gerade auch wegen des guten Frühstücks. Für eine Nacht, z B. auf der Durschreise reicht es aus.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das erste Zimmer, welches wir erhielten (Raucherzimmer), befand sich im 2. OG und war nicht geputzt. So wie es der vorherige Gast verlassen hatte wurde es weiter vergeben. Das ist, gerade für ein Haus welches sich mit 4 Sternen schmückt, eigentlich ein Unding. Nach kurzer Beschwerde erhielten wir (ohne Aufpreis) eine sogenannte „Suite“ im 3. OG. Dieses Zimmer, mit zentraler Klimaanlage, war sauber und hergerichtet. Jedoch war dieser Raum keine „Suite“, sondern ein größeres Doppelzimmer, ausgestattet mit hellem Laminatboden, einem großen (und bequemem) Doppelbett, zwei Nachtschränkchen, einem wandmontierten Tisch (darauf ein Wasserkocher und Instanttee), zwei Stühlen, einem kleinen Cocktailtisch mit Sessel, einem (schon älteren) Fernseher, einem offenen Schrank als Raumteiler und einem geschlossenen Schrank (leider innen muffig), darin ein absolut nicht bedienbarer Zimmersafe mit vier spillerigen Drehrädchen. An der Wand angebracht war ein „Corby“-Hosenbügler. Vorhanden war auch eine Minibar, gefüllt mit einer Cola, einem Sekt, einem Bier und einem längst abgelaufenen Saft. Die Wände und die Decken waren weiß gestrichen, das Mobiliar war bezogen mit Folie, Dekor: Vogelaugenahornimitat. Die Steckdosen und Schalter waren schwarz. Alles war eingerichtet im typischen Geschmack der frühen 1990er Jahre (Hotel wurde 1992 gebaut, bzw. renoviert). Alles in allem wirkte das Zimmer auf uns billig und lieblos eingerichtet. An einer Seite der Bespannung des Polsterbettes befanden sich Spritzer, bzw. Flecken – wir wollten uns nicht detailliert ausmalen woher diese stammten. Das Gebäude war auch leider sehr hellhörig: Nachts war lautstarke Zweisamkeit aus einem der Nachbarräume zu hören. Dieses haben wir als sehr unangenehm empfunden und verstärkte auf uns den, nennen wir es zwielichtigen, Charakter dieses Zimmers bzw. des Hotels. Das Bad war komplett weiß ausgekachelt und mutete wie ein Badezimmer im Krankenhaus oder Pflegeheim an. Das Waschbecken war auf einer hässlichen Stützkonstruktion angebracht, darunter befand sich ein ebenso hässlicher Heizkörper. Vorhanden waren weiterhin eine Duschwanne mit kurzer Glaswand, eine Toilette, ein Bidet (keine Handtücher hierfür) und ein auf dem Deckel von Zigarettenkippen verglimmtes, gelbliches Plastikteil (von dem ich mir im Nachhinein habe berichten lassen es sei eine sogenannte „Toilettesäule“ und den 1970er Jahren der letzte Schrei gewesen) mit integriertem Klopapierhalter und innen mit einer Einrichtung zur Aufbewahrung von Ersatztrollen und der schmuddeligen Toilettenbürste! Eklig und unhygienisch! Das Bad war oberflächlich sauber, an der Innenseite der Tür befanden sich jedoch rote Spritzer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben nur Frühstück eingenommen, nicht im Restaurant gegessen. Das Frühstück war absolut in Ordnung. Es war ziemlich komplett mit verschiedenen Sorten Aufschnitt, Käse, Räucherlachs, Mayonaisensalaten, Rührei mit Speck und Würstchen, gekochtem Ei, Marmeladen, verschiedenen Brötchen, Brot, Croissants, zwei Sorten Saft, Wasser Sekt, Kaffee aus der Thermoskanne und Tee nach Wunsch. Alles in allem ein gutes und dem Standard entsprechendes Frühstück.


    Service
  • Gut
  • Sämtliche Mitarbeiter waren sehr freundlich und höflich. Sowohl an der Rezeption, beim Check-In und Check-Out, bei Beschwerden, als auch im Frühstücksraum.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Am Rande der Innenstadt von Bayreuth in einem Gewerbegebiet gelegen, neben der Agentur für Arbeit.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein Saunabereich im 6. OG ist vorhanden, wurde von uns jedoch nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcella & Franz
    Alter:31-35
    Bewertungen:14