- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Kleopatra Beste ist ein Hotel der Aska-Gruppe. Das Hotel ist ansich sehr klein, die Rezeption ohne Klimaanlage ausgestattet und nicht sehr schön anzusehen. Vor allem bei den Zimmern hat man Platz gespart, wir hatten Mühen unser Gepäck zu verstauen! Sauber ist das Hotel, allerdings wurde z.b. um den Teppich herumgewischt... Die beiden Aufzüge sind sehr "rustikal" - ob sie auch sicher sind wage ich zu bezweifeln. Nehmen Sie sich ruhig ein paar Handtücher mit zum Strand, das fällt niemandem auf. Wir sind eigentlich enttäuscht, vor allem von der Freundlichkeit der Türken. Sie können abends nach dem Abendbrot ruhig einen Stadtbummel wagen, es ist immer etwas los in Alanya. Die Geschäfte und Läden haben meistens bis 2 Uhr morgens auf. Frauen und Mädchen sollten lieber nicht alleine reisen, da ihr ständig angebaggert und zu blöden Gesprächen gezwungen werdet. Der Ausflug zum "Green Canyon" ist empfehlenswert, dort wurden wir von einer sehr netten Reiseleiterin begleitet, allerdings schlägt der Ausflug mit 32 Euro zu Buche. Man sollte nicht zur Strandbar gehen zum essen, die Preise sind völlig überteuert, und bei uns haben sie ein wasser vergessen zu bringen, es aber trotzdem auf die rechnung geschrieben. Beim beschweren kam natürlich auch kein "entschuldigung" heraus. Die Türkei ansich ist auch sehr teuer geworden, billig essen kann man kaum, die Preise entsprechen denen von Deutschland. Essen Sie sich vor ihrem Rückflug satt, die Preise dort z.b. im Burger King sind absolut zu teuer, eine kleine Cola kostet 5 Euro und 2x Pommes und Burger 20 Euro.
User Zimmer war sehr klein. Das Bett, dass wir noch dazubekommen haben war eher unbequem zum liegen. Es gibt kaum möglichkeiten die Koffer abzustellen. Der Bakon ist eigentlich überflüssig, denn die ganze Wärme, die die Klimaanlage produziert wird direkt auf den Balkon geleitet, sodass dort immer so 45°C waren. Außerdem ist er auch viel zu klein. Für 10 Euro Kaution bekommt man jeweils eine Fernbedienung für TV und Klimaanlage, dessen benutzung sehr kompliziert ist. Beim verlassen des Zimmers wird der Strom abgedreht, d.h. die Klimaanlage kann das zimmer nicht "vorkühlen". Das Bad ist wiedermal sehr klein ausgestattet, mit dem einzigen extrakleinen Mülleiner im Zimmer. Die Dusche funktioniert meistens ganz gut, allerdings ist alles sehr verkeimt und bräuchte eine intensive Säuberung. Auch hier gibt es wiedermal wenig Abstellmöglichkeiten für Zahnputzbecher oder anderen Sachen. Wir hatten Blick auf die Balkone des Nachbarhotels. Morgens gegen 4.45 Uhr wird man geweckt vom Muslime, der lauthals sein Gebet singt.
Es gab ein Restaurant im 5. Stockwerk, eine Poolbar und draußen konnte man sich auch hinsetzen um etwas zu trinken. Nunja, das Essensangebot war reichlich, jedoch traf es nicht immer unseren Geschmack. Vieles war meiner Meinung nach ungenießbar, wie zum Beispiel die Süßspeisen. Also man konnte davon leben, aber Halbpension reicht vollkommen aus!
Wir sind sehr enttäuscht von der Freundlichkeit des Personals. Beim essen wird sicht bemüht, schmutzige teller schnell wegzuräumen. Aber von Freundleichkeit keine Spur! Man wird weder mit einem "Herzlich willkommen" begrüßt, noch mit einem "Auf Wiedersehen, gute Heimreise" verabschiedet. Kaugummi-kauend werden Schlüssel oder andere Dinge, wie z.B. Fernbedienung für Klimaanlage/TV (20 Euro muss man für diese beiden Fernbedienungen dem "freundlichen" Hilfspersonal leihen...) verteilt. Der unfreundlichste Mensch den ich je gesehen habe ist der Fotograf unten in der Lobby. Legt den ganzen Tag den Tisch auf den Kopf und macht im halbschlaf weibliche Gäste an. Möchte man ein Bild kaufen, so wird nur die Hand für die 3 Euro ausgestreckt, kein "Dankesehr" oder irgendetwas...Ein wenig deutsch spricht das personal, zum teil aber kaum verständlich. Die Reinigung des Zimmers war allerdings immer super, da gab es nichts zu bemängeln.
Die Lage des Hotels ist wirklich super! Man braucht nicht weit zum Strand gehen und man ist mitten in Alanya. Gegenüber des Hotels befindet sich ein Freizeitbad, allerdings mit hohem Eintrittsgeld. Viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich in der Nähe, Kleopatra Beste liegt sehr zentral.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote haben wir kaum genutzt. Wir waren nur einmal am Pool, der ebenfalls sehr klein ausfällt. Animation war auch kaum vorhanden, es gab nur einen "Bauchtanz-Abend", an dem wir allerdings auch nicht teilgenommen haben. Der Strand ansich war nicht schlecht, grobkörniger Kleopatra-Sand. Nur musste man täglich für Liegen/Sonnenschirme bei einem unfreundlichen Türken bezahlen. Übrigens: Schirm wieder aufstellen wenn Wind ihn rausgerissen hat war nicht mit im Preis enthalten... Der Eingang ins Mittelmeer ist tödlich. Schlaue Türken haben Steinplatten am Fuße des Meeres hineingegeben, an der sich jetzt natürlich viele Pflanzen gesammelt haben. Die Rutschgefahr ist sehr hoch! Uns wurde gesagt, dass dort wohl schon ein 18 jähriger ums Leben gekommen ist, jedoch wird nichts unternommen. Die Wellen reißen die Leute um und beim Aufprall auf die Steine kann einiges passieren! Wenn man dann nach 10 minuten halsbrecherischer Aktion im Wasser schwimmt, hat man keine Gelegenheit irgendwo "auszuruhen", also es gibt keine andere möglichkeit (z.b. Sandbank) als auf den Steinen zu stehen. Ballspiele im wasser sind deshalb eher unangenehm, weil man eben nicht weiß, was alles zwischen den Steinplatten lebt. Eine Luftmatratze ist sehr angebracht, dann kann man sich darauf ausruhen. Anders als in anderen ländern wird man kaum von Strand-händlern angesprochen, die einem Kamelfahrten oder ein Eis anbieten wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannes |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |