- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
wer das erste Mal ins Hotel Astor kommt (wie wir), wird von der Anordnung überrascht sein: ganz oben befindet sich der Parkplatz und der Haupteingang, der über eine Treppe zur Rezepzion, Cafeteria, Bar und Aufenthaltsraum führt. In den Stockwerken darunter findet man den Speisesaal und die Zimmer. Die sind sparsam aber zweckmäßig eingerichtet und verfügen über Balkon und ansprechenden Seeblick. Das der hoteleigene Strand nur über eine kleine Straße und einige Treppen erreichbar ist, wird durch eine Strandbar und eine gewisse Abgeschiedenheit ausgeglichen. Zur Sauberkeit des Strands: der öffentliche Strandabschnitt im Ort kam uns sauberer und ansprechender vor. Die allgemeine Ausstattung des Hotels ist nur mäßig, darüber täuscht auch der Flachbildschirm im Aufenthaltsraum nicht hinweg. Es gibt kein W-Lan im Hotel und die staubige Athmosphäre bleibt einem lange im Gedächtnis. Die örtlichen Gegebenheiten wie Strand und Pool sind soweit in Ordnung. Als guten Punkt möchten wir noch die Tiefgarage erwähnen, die aber auch ihren Preis hat. Ein herrlicher Blick auf den See und Limone ist schön, aber nicht alles. Für uns ist das Gesamtpaket entscheidend und da schneidet das Hotel Astor nicht gut ab! Der angebotene Komfort ist uns in früheren Jahren schon in Pensionen mit 2 Sternen begegnet und der Charme der 70iger ist auch nicht unser Ding! Wer so etwas mag ist hier gut aufgehoben.
Zu unserem Glück hatten wir wenigstens ein großzügiges Zimmer mit passendem Balkon, dass von der Ausstattung her durchaus o.k. war, aber auch hier hätten wir uns für 4 Sterne etwas höherwertigere Ausstattung und auch mehr Ausstrahlung gewünscht. Der Fernseher ist etwa so groß wie ein Überwachungsmonitor und die zusammengeschobenen Einzelbetten rutschten gelegentlich nächtens auseinander. Die Schiebetüren des Einbauschranks waren ausgehängt und die Einlegeböden waren leicht staubig. Schmerzlich vermißten wir den Safe und die Klimaanlage machte auch nur Lärm, kühlte aber nicht ausreichend. Zwischenzeitlich haben wir uns immer wieder mal gefragt, wofür hier so viel Geld verlangt wird! Aber man muß sich ja nicht im Hotel aufhalten...
Wie bereits erwähnt waren wir nur Frühstücksgäste. Daher können wir über die Küche, die anscheinend nur abends in Gebrauch ist, nichst sagen. Für das spärliche Frühstücksbuffet war das nicht notwendig. Schließlich gibt es kaffeeähnliche Getränke nur aus Automaten, genau wie die Saftnachahmungen, die aus irgendwelchen Konzentraten gemischt werden. Bei unserer Ankunft gab es neben vielen SB-Verpackungen für Marmelade, Honig, Margarine, Butter, Nugat-Creme usw. gerade 2 Sorten Wurst und 1 Sorte Käse! Dazu hartgekochte Eier und Fruchtsalat aus der Dose. Wir mußten weit reisen, um hier feststellen zu müssen, dass Frühstück auch ohne Personal auskommt! Dafür gab es Schlangen an den Automaten! Unser Resumeé: wir würden hier gerade mal 2 Sterne vergeben.
Obwohl mit freundlichem und bemühtem Personal gesegnet, mußten wir hier ein paar Abstriche machen, denn die Leistungen beim Frühstück (wir hatten Ü/F) waren nur mäßig. So saßen wir fast jeden Tag an einem anderen Tisch; das lag vermutlich daran, dass wir keine Halbpensionsgäste waren. Wäre da nicht der Blick aus dem Fenster auf den See, der für Vieles entschädigte, hätten wir uns vielleicht über eine zugige und kalte Klimaanlage beim Frühstück beschwert oder über die Hellhörigkeit der Zimmer, den ständig schließenden Ablauf im Waschbecken oder das Knarren der Balkontüren (das durch etwas Fett o. Öl behoben werden könnte?). Aber letztendlich handelt es sich um ein älteres Hotel mit entsprechendem Flair und dazugehörigem Gesamtzustand. Wir würden hier höchstens 3 Sterne geben.
Da das Hotel etwas abseits des Ortszentrums liegt, ist eine gewisse Bereitschaft zu kleinen Märschen Voraussetzung. Zur Anlegestelle, von deraus man in alle Richtungen den See befahren kann, braucht man ca. 5 Minuten, zum Ortskern mit Lido und den vielen kleinen Geschäften und Restaurants etwa 10 Minuten und für den Rückweg einiges an Luft, denn es geht recht steil bergauf. Dafür ist im und am Hotel von Verkehr nichts zu hören, der verläuft oberhalb. Die kleine Straße unterhalb des Hotels wird hauptsächlich für das Erreichen der Tiefgaragen benutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Fehlen jeglicher Animation ist nicht unbedingt ein Nachteil, da die Klientél fast durchweg aus Rentnern besteht. Die regt so schnell nichts mehr auf und die sind auch in gewissem Maße leidensfähig. Darauf ist anscheinend die Strategie zugeschnitten, die von der Hotelleitung praktiziert wird. Wer sich als anspruchsvoller Urlauber hierher verirrt, sollte sich vom Hotel abwenden und sich von der Schönheit des Städtchens Limone verzaubern lassen! Letztenendes schläft man nur dort und auch bei schlechtem Wetter haben wir uns bewußt nicht im Hotel aufgehalten, da man sowohl am Hafen als auch am Lido recht wetterfest sitzen und Cappucino schlürfen kann, wenn einem keine Ausflugsziele einfallen, die z.B. Richtung Sirmione manchmal sogar besseres Wetter verheißen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |