- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Fahrstuhl ist altersschwach, braucht sehr lange und riecht unangenehm. Die Sauberkeit ist unserer Meinung nach insgesamt in Ordnung. Am Pool und am Strand waren wir nicht, so daß wir nichts dazu sagen können. Die Frühstückszeit 07.30 bis 09.30 Uhr ist in Ordnung, für uns hätte sie eher beginnen können. Als sehr eng haben wir die Zeit für das Abendessen empfunden, von 19.00 bis 19.30 Uhr, wer dann nicht da ist, bekommt nichts Warmes mehr, sondern eine "kalte Platte". Die einzige Nationalität, die wir in dem Hotel zu Gesicht bekamen, waren Deutsche (das Personal natürlich ausgenommen) der hauptsächlich älteren Generation. Alle 3 bis 4 Tage wechselten die Gäste fast komplett. Busreisen?
Unser erstes Zimmer 3/A im 3. Stock: Vorteile: Tolles großes Zimmer mit großem Bad und großer Terrasse, Kühlschrank mit Minibar. Nachteile: Es liegt im Schatten, kein direkter Seeblick, man hört von oben die Strasse und von unten das Füllen und Entleeren des Glascontainers. Außerdem hörten wir ein dauerhaftes Piepen, was nach Recherche wohl vom unter dem Zimmer liegenden Garagentor kam. Daraufhin wechselten wir das Zimmer. Unser zweites Zimmer 002 im Erdgeschoß: Vorteile: Normal großes Zimmer mit eher kleinem Bad, kleinem Balkon mit Sonne und Wellenplätschern des Sees. Nachteile: Leute, die vorbeigehen, können ins Zimmer schauen, direkt vor dem Zimmer eine grelle, helle, gelbe Strassenlaterne, die die ganze Nacht an ist. Irgendein merkwürdiges Lüftungsgeräusch im Zimmer, was jeden Morgen weckt. Die Matratzen fanden wir gut, die Zimmer sind ausreichend groß und werden gut geputzt. Die Möblierung ist okay, es gibt genügend Schrankplatz, die Handtücher und Bettwäsche werden ausreichend oft gewechselt. Es gibt eine Klimaanlage, aber im Oktober ist sie nicht in Betrieb. Einen Safe gibt es an der Rezeption, 3/A hat auch einen im Zimmer.
Morgens von 07.30 bis 09.30 gibt es ein Frühstücksbuffet. Es wird immer das gleiche angeboten. Verschiedene billige Wurstsorten, nicht jeden Tag Salamie oder Schinken, hartgekochte Eier, Joghurt, Obstsalat aus der Dose, immer die gleichen geschmacklosen Käse. Auch hier das Gefühl der Abfertigung, alles sehr lieblos. Der Knaller war aber das Abendessen. Von 19.00 bis 19.30 Uhr war für uns immer mit Stress verbunden. In der Reisebeschreibung stand, 3 Menüs zur Auswahl. Bei den Vorspeisen fanden wir eigentlich nur die Spaghetti wirklich lecker und mediterran. Beim Haupgericht konnte man nur zwischen Fleisch und Fisch wählen, die Beilagen waren für jeden immer gleich und wenn man sie nicht mochte, konnte man sie nur liegenlassen. Es gab immer, wirklich immer Kartoffeln, entweder als Pommes, als Püree oder Backofenkartoffeln. Das Gemüse war so zerkocht, daß man es teilweise wirklich mit dem Strohhalm hätte essen können. Nach all den guten Bewertungen hier sind wir sehr enttäuscht. Der Fisch war immer frisch und lecker, aber das entschädigt leider nicht. Zum Nachtisch konnte man wählen: Obst (immer Weintrauben), Käse (immer Weichkäse), Eis oder eine Creme. Wir waren mehrmals woanders essen, weil wir diese Lieb- und Lustlosigkeit nicht in Ordnung fanden. Insgesamt schien uns das Essen sehr den Bedürfnissen deutscher Gäste angepasst und hatte mit italienisch nicht mehr so sehr viel zu tun. Die Getränkepreise fanden wir in Ordnung.
Wir haben das Personal als freundlich, aber mehr routiniert als engagiert empfunden. Gesprochen wird nicht mehr als nötig, der Service hat uns schon ein wenig an Abfertigung erinnert. Die Zimmermädchen nehmen keine Rücksicht beim Stühlerücken, sie kommen ohne Klopfen ins Zimmer und entschuldigen sich dann. An der Rezeption fühlten wir uns abgewimmelt, erst als wir hartnäckig blieben, nahm man unsere Fragen oder Kritik ernst. Z.B. Wir hörten dauerhaft ein Piepen im Zimmer, was wohl vom Garagentor kam, man wollte uns erzählen, es sei ein Vogel.........das kann auch ein Tourist noch auseinanderhalten. Wie wird das Wetter (wir wollten wandern)? Immer die gleiche Antwort: Gut. Erst nachdem wir sagten, das hören wir hier immer, schaute die Dame mal ins Internet. Wann fährt die 1. Seilbahn auf den Monte Baldo? Antwort: Um 09.00 Uhr. In Wirklichkeit fährt sie schon um 08.00 Uhr. Unsere Lüftung im Bad funktionierte nicht. Als wir abreisten war sie noch nicht repariert. Es wurde uns erlaubt, am Abreisetag bis 13.00 Uhr das Zimmer zu nutzen, das wurde aber nicht an das Reinigungspersonal weitergegeben, so daß die nach 10.00 Uhr alle 10 Minuten klopften.
Die Lage des Hotels ist toll, ab dem 1. Stock haben alle Zimmer Seeblick, im Erdgeschoß hat man angenehmes Seeplätschern. Das Hotel liegt unterhalb der Gardaseestraße, so daß es recht ruhig ist. Eine kleine Strasse führt unterhalb des Hotels in den Ort, hauptsächlich von Fußgängern benutzt, so ist man in wenigen Minuten in Limone. Dort kann man zahlreiche Bars, Restaurants und Cafés erreichen, es gibt alles, was man für einen Urlaub braucht. Da wir einen Mietwagen hatten, können wir nichts über öffentliche Verkehrsmittel sagen, wir sind nur 1x mit dem Boot nach Malcesine gefahren, das verkehrt mehrmals täglich, das letzte gegen 18.00 Uhr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |