- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ist das Astoria Garden allemal. Vom Flughafen zugegeben lange 40 Minuten Shuttle Taxi durch den aufregenden Römischen Verkehr( Wer bremst, verliert..) Das Hotel selbst ist eines von einigen in dieser Straße gelegenen Hotels(man sollte sich besonderheiten der Eingänge merken( unseres hatte eine grüne Markise). Das Hotels selbst, ist gepflegt, der Empfang teilweise mehrsprachig(bei unserer Ankunft hatten wir einen Deutschsprechenden Portier, was sich als vorteilhaft erwiesen hatte) Zum Shuttleservice ist zu sagen, wir waren 6 Personen und zahlten knapp 12 Euro vom Flughafen aus, haben den Service aber von zu Hause schon gebucht) Die Fahrt mit dem öffentlichen Bus wäre etwa mit 8,50 Euro zu Buche geschlagen, doch mangels Ortskentnissen ließen wir davon ab. Die Zimmer waren etwas beengt, unser 3 Bettzimmer entpuppte sich als etwas beengt (Zimmer 211) aber dennoch recht ordentlich in Schuss gehalten, dann gingen wir ins Bad..... Die Wanne hatte schon bessere Tage hinter sich gelassen, Spaßig der Gebrauch der Dusche ( sie täuschte meist angenehme Temperaturen vor, und flugs, als wir jeweils darunterstanden, wechselte sie mal eben die Temperaturen bis runter zum Kälteschock. Aber als Schlafhotel oder ausgangsbasis für unsere geplanten Touren ist das Hotel in Ordnung. Sehr schön, das sollte erwähnt werden, ist der hintere, sehr hübsch angelegte Garten, wo sich einige 2 Bett Zimmer in Bungalowform anschließen. Wir waren von 7. bis 10 Juli in Rom uns es war tagsüber ordentliche 35 Grad und mehr warm und machte die Touren zu den Ausflugszielen unter freiem wolkenlosen Himmel etwas beschwerlicher. Wichtig! Kopfbedeckungen mit sich führen! Zum Essen waren wir (23 Personen zusammen und damit gehandikapt "spontan" ein Restaurant anzu steuern. Also hatten wir uns auf Gute Tipps verlassen und vorab reserviert . Das in weinigen Minuten erreichbare Ristorante Meid in Nepols, Via Varese 54, war schick und rustikal und preisgünstig mit guter Speisekarte, ebenso die empfehlenswerte Ristorante LA Famiglia Via Gaeta 66, Rom mit super Antipasti und Pizza etc, gutes Ambiente und Top Bedienung (Nein, dafür bekomme ich kein Geld, es ist einfach aus Überzeugung geschrieben) Fußläufig sind auch überall kleine Supermarkt Geschäfte für den Tagesbedarf. Das von vielen Rom Besuchern erwartete Hohe Preisniveau ist nicht unbedingt wahr. Es gibt da und dort Restaurants, wo man über den Tisch gezogen wird, Finger weg bei Ausflugs Touren von "Gutschein" Restaurants, das Essen ist meist nicht so dolle und überteuert weil der scheinbare Gutschein so seine Fußangeln hat. (Die Jungs stehen am Restauranteingang und ziehen dich fast hinein)
Wie schon erwähnt, nutzten wir die Zimmer als Mittel zum Zweck. Die Reinigung erfolgte durchaus zufriedenstellend. Die Möbel hatten schon einige Jahre hinter sich und unser Beistellbett war auch nicht mehr so das jüngste seiner Art. Aber unter dem Strich, ordentlich und sauber und mit drei Hotelsternen gut im Mittelklasse Segment aufgestellt. Der "kleine" Plasma TV im Zimmer ist etwas gewöhnungsbedürftig, wer zu Hause die ab 120 Zentimeter Kalibergewohnt ist !
Wir hatten nur Frühstück gebucht, das reichte auch aus. Zumal das Frühstücksbuffet doch einseitig war. Einige Fotos älteren Datums zu diesem Hotel zeugen nicht gerade von Innovation am Frühstückstisch (Standbildcharakter hatte das schon) Wer es mehr deftig morgens mag, hatte ein Problem.. aber okay, es gab ausserhalb (zb Am Bahmhof reichlich Kulinarische Abwechslung) Das Personal selbst war unauffällig und nett und mit Rat und Tat zur Stelle, wenn es von nöten war. Mitunter benötigt man einen Steckdosenadapter bei einigen Geräten, bekommt man an der Rezeption zu leihen)
Zentralseitig gut gelegen, kommt man etwa in 7 Gehminuten zum Hauptbahnhof, wo man mit den U Bahnen zu allen erdenklichen Sehenswürdigkeiten zwischen 2 Stationen (Colosseum, Trevi, Spanische Treppe, Panthoneon etc) und 5 Stationen( Vatikanmuseum, Petersplatz) fahren kann. Nötiger eindringlicher Hinweis unserer Reiseleitung war natürlich die "Taschendiebstahlsgefahren" in den Bahnen. Also wirklich alles unnötige zuhause lassen( Hotelsafe etc) nur notwendigens Geld im Brustbeutel und Handtaschen eng am Körper tragen etc) macht durchaus Sinn, ohne jetzt Panik machen zu wollen, ist der Rat aber angebracht ) Auf dem Wege zum Hauptbanhof sieht man skurile Mofa, Vespa und Motorrad Ansammlungen, die sich die wenigen Parkmöglichkeiten in der City dicht an dicht zunutze gemacht haben. Mitunter muss man sich den Weg von einer Strassenseite zur anderen erkämpfen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meikel |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |