- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Astoria ist gleich nach der ersten Kurve von Agia Galini sehr leicht zu finden. Zeit für die Strecke Heraklion-Agia Galini ca 1&1/4 Std. Es ist in einem sehr guten Zustand, sauber mit einer täglichen Reinigung. Die Gäste bunt aber meistens Deutsche und Österreicher, Paare mit oder ohne Ehering und Paare mit Kinder. Gleich nach 1-2 Tagen fühlt man sich wie zuhause, weil die Anlage nicht zu den riesigen, unpassenden Gebäuden gehört. Wir hatten Ü+Frühstück und das haben wir nicht bereut, weil wir somit verschiedene Tavernen nachts besucht haben. Man kommt nach Ag. Galini über Moires und Tymbaki und das sind gleich die ersten Tips, weil freitags in Tymbaki und samstags in Moires "Laiki Agora" ( Markt) gibt, wo man von Kleidung (Neue) bis Lederwaren und Schuhe in günstigen Preisen kaufen kann. Das Mieten eines Autos ist nach 1-2 Tagen Pflicht! Wir haben einen Atos bei Monza (150 € für 7 Tage-Ein sehr guter Preis!) gemietet und hatten folgendes als Plan: Nachdem wir im Hotel gut gefrühstückt und die Ratschläge von Martin einbezogen hatten, wollten wir jeden Tag einen anderen Strand aussuchen und direkt vorher eine von den vielen Sehenswürdigkeiten Südkretas erkunden. Es ist folgendes Bild entstanden: Sehenswürdigkeiten/Einkäufe wie Knossos, Festos, Gortys, Agia Triada, Tymbaki (Laiki agora-Markt), Kloster Preveli, Moires (Laiki Agora-Markt), Kloster Arkadi, Rhethymnon (Fortezza, Innenstadt, Hafen usw), Zaros (die Forelle, die man aussucht, landet auf dem Teller). Strände am Nachmittag um baden zu können: Plakias, Agios Pavlos, Agios Georgios, Palmenstrand Preveli, Kokkinos Pyrgos, Kalamaki, Kommos, Matala... Nach dem Besuch von Knossos steht für mich fest, daß die sagenhafte Atlantis hier gewesen ist (Kykladen-Kreta) und die Stadt Gortys war für mich eine positive Überraschung und es kommt immer mehr ans Licht! Ein Lob für Dr. Vasilakis für seine Bücher über Gortys und Umgebung. Ein drittes Lob für das Kloster Arkadi! Wie im Film von Sergio Leone, mittendrin die Kirche, die Mauern und draußen die Feinde. Nur daß hier das pure Leben ist. Die Kirche, die Mauer und die 15. 000 Türken draußen! Die Aufopferungsbereitschaft der 700 Griechen erinnert an die der 300 Spartaner! Sie starben, damit die Freiheit zurückkehrt, was auch passiert ist. Ihr Opfer hatte Erfolg! Nur hier fand ich auch als Grieche die Preise des Kiosks und die Musik als unverschämmt, Eine Stunde lang ein Lob des türkischen Tanzes! Welcher Dep führt diesen Kiosk? Beleidigend für die Opfer von damals!! Bitte gibt nächste Saison den Kiosk an anderer Betreiber, die etwas von Geschäften verstehen! Das Kloster Preveli als letztes wieder sehr interessant über die neue Geschichte (2. Weltkrieg- Kampf um Kreta). Hier kann man parken (Nähe des Klosters) und die etwa 500 Treppen bis zum Palmenstarnd laufen! Man wird nachher belohnt! Es gibt Meer, See, Wasserfall, Boote, Palmen usw. Nur man muß wieder die 500 Treppen nach oben bis zum Auto! Alternativ mit dem Boot von Agia Galini nach Preveli und zurück. Zuletzt die Strände, wo wir geschwommen sind , habe ich in zwei Kategorien unterschieden: a) für Schwimmer: Matala (sofort tief), Agia Galini (steinig), Kommos (felsig) b) für nicht Schwimmer: Agios Pavlos (felsig aber gut mit Schnorchel), kokkinos Pyrgos-sehr gut für Kinder), Palmenstrand Preveli (hat alles -trotz der Besucher- ein Genuß) Die großen Schluchten (Samaria, Imbros) haben wir für unseren nächsten Besuch gelassen, weil jetzt (Ende Juli Anfang August) einfach zu heiß gewesen ist. Die Kourtaliotiko Schlucht und Preveli waren gut genug! Als Allerletztes hoffe, daß die Invasion der Chinesen nicht stattfindet!!! Hier in Griechenland wird immer wieder gut demonstriert (hier ist die Demokratie geboren) und das ist sehr gut für die Menschen(vielleicht nicht wenn wir fliegen wollen und die Fluggesellschaft streikt!!!). Die Kreter möchten ein Nein für die Invasion der Gelb-Asiaten sagen! Das kann mit guten Demonstrationen richtig zum Ausdruck gebracht werden und die Regierung zwingen einen anderen Ort auszusuchen, einen Ort mit keinem Tourismus! Auf jeden Fall keine Container aus dem Jackie Chan-Land, sollen in Mesara gebracht und keine Industrieanlagen gebaut werden. Die Arbeitsplätze (nicht mal das glaube ich! Die Chinesen werden die eigenen Arbeiter mitbringen, weil sie billiger bezahlt werden oder besser gesagt Sklaven sind!!!) die entstehen, werden nur Transportcharakter haben und die ganze Tourismusbranche zerschlagen! Uns reicht Heraklion als Großhafen!!! CHINESEN GO HOME!!! Uns reicht der Touristen-Müll, dessen Probleme mit sofortigen Maßnahmen beheben werden können. Hier aber müssen wir Touristen auch mitdenken, indem wir unseren Müll in Tüten sammeln und nicht einfach vom Autofenster links und rechts der Autostrassen wegwerfen!!!
Das Zimmer hatte einen griechischen Stil, Balkon mit seitlichem Meerblick, einen Kühlschrank (klein aber fein), Klimaanlage ohne Zusatzpreis, Safe für 20,--€ und ähnlich läuft die Miete eines TV-Gerätes mit deutschen Programmen. Reinigung und Pflege sind täglich im Programm! Das Radio hatte gute griechische Musik, aber der Sender DreamFM ist ohne Nachrichten! Überall in Europa gab es Brände und Überschwemmungen, aber der Sender blieb hart!
Wir hatten nur Frühstück gehabt. Es gab alles was man zum Frühstück braucht. Von Käse, Butter, Wurst bis Nutela, Marmeladen, Honig, Müsli, Obst, Tomaten, Eier... Mein genußlicher Moment beim Frühstück war Flakes+Joghurt+Honig! Der Kaffee war auch sehr gut! Über HP möchte ich nicht viel erwähnen, das können sie von Gästen entnehmen, die die Taverne Kosmas besucht haben. Wir hatten vor abends/nachts immer eine neue Taverne zu besuchen. Das hat etwas mehr die Familienkasse belastet, aber fast minimal würde ich sagen. Und das haben wir nicht bereut! Preis/Leistungsverhältnis des Astoria-Hotels ist sehr gut, aber die Tavernen haben inzwischen nach der Euro-Orgien der ersten Jahre, auch richtig gedacht und zu vernünftigen Preisen gekommen! Das ist eben ein großer Pluspunkt für Agia Galini, wenn hier günstige Preise gibt!! Unsere Top drei der Tavernen 1) Stochos 2) Sunset 3) Faros.
Hotelmanager Martin der dreisprachig(!) ist (deutsch, englisch und griechisch) kümmerte sich nicht nur um seine Weiterbelegung der Zimmer, sondern auch für jeden Wunsch oder Frage, die wir hatten. Vom gutschmeckendem Frühstück, Sauberkeit der Zimmer bis zum spätem Getränk der Hotelbar. Das organisiert er sehr gut, weil er inzwischen deutsch denkt und griechisch handelt oder umgekehrt!! Er kommuniziert mit den Reinigungskräften sehr gut. Ankunft, Zimmerservice und Abreise sind immer gut abgelaufen, weil er eben nur zufriedene Gäste haben möchte. Unsere Gespräche hatten auch diesen Charakter gehabt, Griechenland hat nur Fans und diese Fans müssen zufrieden abreisen! Der Tourismous in Kreta muß die traditionelle griechische (und kretische) Gastfreundlichkeit behalten trotz aller Hindernisse (z. B. billige Preise von bla bla Länder) und die kretische Küche muß weiter geführt werden. Filoxenos sollen wir Griechen weiter bleiben. Die GR-Fans werden immer wieder kommen, wenn man den nötigen Fleiß und die dazugehörige Organisation zeigt, um zwei-drei Probleme der Tourismusbranche zu bewältigen! Kinderbetreuung gab es keine, aber ich habe drei-vier Familien mit Kinder gesehen, die absolut zufrieden gewesen sind. Der Umgang mit Service und Fragen war immer freundlich und zwar dreisprachig!
Hotel Astoria ist 5 Min. von Strand und Hafen/Zentrum entfernt also sehr gute Lage mit Supermarkt und trotz der Hauptstrasse vorne, ist es sehr ruhig, zumindest wir haben gut geschlaffen. Unser Zimmer hatte einen griechischen Stil, gut gepflegt, Balkon mit seitlichem Meerblick. Hier muß ich erwähnen, daß der Strand von Agia Galini viel besser als Ihr Ruf ist. Hotelmanager Martin gibt hier gute Ratschläge, welche Strände in näherer Umgebung besucht werden können. Wir entschieden uns morgens Sehenswürdigkeiten zu besuchen, nachmittags am Strand zu liegen und nachts eine gute Taverne auszusuchen. Die anderen Sehenswürdigkeiten haben wir für unseren nächsten Besuch gelassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Sportanlagen oder Schwimmingpool. Wir hatten trotzdem folgende Sportarten gehabt: Schwimmen (jeden Tag einen anderen Strand!), wandern (Kourtaliotiko Schlucht, Gebiet Preveli) und walking (Besuche von Knossos, Festos, Gortys usw). Also wozu Sportgeräte und Animation? Ausserdem Paare mit Kinder schienen auch sich wohl zu fühlen. Trotzdem es wäre vielleicht eine Idee für Hotelmanager Martin, die "Kluft" zwischen Astoria und Adonis zu mieten (oder kaufen), um irgendwas daraus zu machen. Also Martin denke darüber nach...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna & Christos |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |