- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Einrichtung: Es gibt 2 Pools, einer für Kinder mit Rutsche. Liegen gratis. Internetcafe (1/2 Stunde 3 Lev.). Desweiteren gäbe es noch ein Hallenbad, Fitnessraum, Billiard etcetera...das zähle ich jetzt jedoch nicht auch noch alles auf, da ich es nie gebraucht habe und man es ja auch aus dem Katalog heraus lesen kann. Grosse Gartenterasse: schön, gerade das Morgenessen bei Sonnenschein draussen zu geniessen. Gleich vis-a-vis: kleiner Kinderspielplatz mit Schaukeln. 2 Aufzüge. Das ist einfach einer zuwenig! Manchmal verzweifelt man fast, bis endlich der Aufzug da ist. Mehr als einmal habe ich die Treppen genommen. Ist ja eh gesünder ;-) dennoch: man braucht oftmals GEDULD! (und wie gesagt: ich war in der Nebensaison da...) Gäste: viele Russen und Deutsche. Dann auch Skandinavier, Holländer, Schweizer, Franzosen...bunt gemischt. Viele Familien mit Kindern. Wenn man in der Nebensaison geht ist es absolut o.k. Ich würde es jedoch nicht zur Hauptsaison buchen. Was wohl in manch anderem Hotel ebenfalls ein Problem sein wird. Was nervt in Goldstrand: als allein reisender Mann ist man Freiwild abends unter den vielen Prostituirten rund um die Disco Bonkers. Hab diese Strasse dann gemieden. Was jedoch am meisten genervt hat sind die ständigen Flyers die man alle 10 Meter in die Hand gedrückt bekam. Weitere Tips, Eindrücke und Empfehlungen: siehe weiter oben "Hotel"
Die Zimmer sind hell, schön und geräumig. Auch das Bad gefällt auf Anhieb. Es ist blau gekachelt, das Zimmer hat einen schönen Laminat Boden (Buche hell). Die Betten können zusammen gerückt werden, es gibt einen TV mit Sateliten Empfang (RTL, SAT 1, Pro 7,sowie ca. 2 bulg., 1 span., 1 frz. Sender) Die Fernbedienung bekommt man an der Reception gegen eine Kaution von 20 Euro. Desweiteren gibt es einen Garderobenschrank mit 2 Schiebetüren. Darin vorhanden: Decken (wer frieren sollte), eine Kleiderstange mit genügend Kleiderhaken, sowie einen Safe. Safe Schlüssel gibt es an der Reception und kostet, wenn ich mich richtig erinnere: 30 Leva (ca. 15 Euro die Woche). Ansonsten gibt es einen grossen Fernsehsessel plus Salontisch, einen grossen Spiegel, einen Hocker, eine Art Pult mit Stuhl...2 Nachttischchen. Der Balkon ist bei den DZ etwas klein ausgefallen (ca. 1,5 x 1,5m) mit einer Trennwand zum Nachbar. Inventar: 1 runder Tisch aus PVC, 2 Hocker aus PVC) Fazit: der Balkon eignet sich eigentlich nur um schnell eine zu rauchen, oder die Wäsche zum trocknen auf zu hängen. Die Balkone von den Familienzimmern sind dagegen schön gross und es gibt auch richtige Gartenstühle mit Armlehnen. Das Badezimmer ist blau ausgekachelt und hat Halogenspot Licht. Die Dusche ist riesig und warmes Wasser hat es immer. Jedoch nicht immer genug. Zu Zeiten wo alle duschen (z.b. morgens, oder abends) kann es mal vorkommen, dass das Wasser knapp wird. Stört jedoch nicht gross, da einfach weniger zur Brause rauskommt, ganz abstellen tut es aber nicht. Tücher hat es genug (4 kleinere, 2 grosse) . Ebenfalls vorhanden: Fön für die Haare. Es fehlt: Steckdose für den Rasierapparat. Also nass rasieren, oder den Akku Rasierer mitnehmen. Apropos rasieren: Das Halogenlicht im Bad ist wunderschön jedoch unpraktisch. Der Halogenspot in der Decke beim Spiegel ist so eingebaut, dass er einen Schatten aufs Gesicht wirft. Der Spot ist nicht drehbar und man muss sich somit arrangieren. Das ist etwas nervend, wenn man(n) sich rasiert, oder Frau sich zurecht machen will. Ansonsten alles sehr sauber und in Ordnung.
Buffet: Morgenessen, sowie Nachtessen Buffet sind reichhaltig, mit einer grossen Auswahl, jedoch nur Mittelmass. Habe jeweils nur ein kleines Frühstück zu mir genommen, das Nachtessen habe ich nie im Hotel genommen. Morgenessen gibt es von halb acht bis zehn Uhr (also nix für Langschläfer) es gibt verschiedene Brote, Salate (!) viele Früchte, Toasts, Pancakes, Honig, Konfitüre, Kaffe, Säfte (die Säfte schmecken abscheulich...Chemie pur!) Rührei, 5 min. Eier, so eine Art Spiegelei, Kaffe, Milch, etcetera, etcetera. Was dabei nervt: Nix mit dezenter Hintergrundmusik. Braucht irgend jemand frühmorgens laute Disco Musik zum Morgenessen?? Ich nicht! Das Abendessen kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich dieses Buffet nie benutzt habe. Jedoch einmal angeschaut: Grosse Auswahl an Salaten, Aufläufen, Beilagen und etwas Fleisch. So, wie ich das gesehen habe, gab es nur Fleischspiesschen vom Huhn. Nein, ich denke, ich habe da nichts verpasst. Das beste Essen in ganz Goldstrand gibt es unbestritten in der „HAVANA SNACK BAR“ knappe 200 Meter entfernt vom Hotel Atlas ( am Hotel Restaurant vorbei, die Strasse runter bis zur belebten Einkaufsstrasse. Linkerhand nach hundert Meter sieht man die Havana Snack Bar). Obwohl: dieser Name ist schon fast eine Beleidigung für dieses tolle Restaurant. Es hat zwar auch eine Bar und man bekommt auch Snacks dort. Aber vorallem ist es einfach das beste Restaurant in ganz Goldstrand. Man sieht es diesem Lokal von aussen eigentlich nicht an, was für eine phantastische Kücke sich dahinter verbirgt. Es macht einen guten Eindruck, wie alle anderen Lokale auch. Wenn man die Speisekarte in der Hand hält könnten Zweifel aufkommen...die Karte ist schon etwas in die Jahre gekommen und dürfte mal durch eine neue ersetzt werden. Bevor ich die Havana Snack Bar entdeckt habe, habe ich an verschiedenen Orten in Goldstrand gegessen. Überall war es einfach, gut und reichaltig. Aber so richtig überzeugt hat es mich nirgendwo. In der H.S.B habe ich dann die letzten drei Tage jeweils zu Abend gegessen, jedesmal etwas anderes und ich war einfach hin und weg ab diesen kulinarischen Köstlichkeiten! Natürlich: ebenfalls einfach, reichhaltig...aber eben: der Koch machts halt aus. Geheimtipp!!
Personal: die Zimmermädchen machen ihre Sache speditiv und gut. Was zwar etwas unangenehm war: der Putzraum pro Etage diente wohl auch als Raucherzimmer für die Putzequipe. Somit stank es manchmal doch ziemlich auf dem Gang nach Zigarettenrauch. Dafür konnte auch mal was liegenbleiben auf dem Zimmer: es kommt nichts weg. Und das Zimmer ist tagtäglich frisch gereinigt, es hat neue Tücher und der Boden ist feucht aufgenommen worden. Dafür sollte man bei der Abreise ein angemessenes Trinkgeld hinterlegen. Die Reception ist 24 Stunden besetzt. Die jungen Damen sind sehr nett, hilfsbereit und immer mit einem Lächeln. Man spricht Deutsch und englisch. Wechselstube: Die Wechselstube im Hotel sollte man nicht berücksichtigen. Gerade bei Traveller Cheques kassiert das Hotel ab: 100sFr. sind 120 Leva, die man auch überall sonst in ganz Goldstrand bekommt. Jedoch im Hotel Atlas gibts nur 110 Leva. Das sind doch gut und gerne 5 Euro und damit ein Nachtessen. Also besser Bares in einer der vielen Wechselstuben wechseln, Cheques bei der Raiffeisen Bank (2x an der Strandpromenade, auch sonntags geöffnet) Die Reiseveranstalter preisen im Hotel ihre völlig überteuerten Ausflüge an. Vergesst es. In ganz Goldstrand kann man überall die gleichen interessanten Ausflüge machen für die Hälfte des Geldes! Das inbegriffene Mitagessen bei den Reiseveranstaltern macht den doppelten Preis bestimmt nicht aus.
Das Hotel ist ruhig gelegen inmitten viel Grün, und in wenigen Schritten (100m) ist man bereits in der ersten belebten Einkaufstrasse mit vielen Geschäften, Läden, Restaurants, Bars, etcetera. Wie ich aus anderen Hoelbewertungen heraus gelesen habe. Haben die Zimmer mit Meerblick einen grossen Nachteil: Der ganze Lärm von den Discos und Karaokebars dröhnt bis frühmorgens ins Zimmer. Also: Türe zu, oder ein Zimmer auf der ruhigen Rückseite buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Ahnung was es für Sportmöglichkeiten im Atlas gibt. War da um mich zu erholen! Unterhaltung? Findet man ausserhalb des Hotels. Es gibt ein Internet cafe. Was den Pool angeht: schön, aber etwas klein. Und zuwenig Liegen. Besser an den wunderschönen Strand mit der tollen Wasserqualität!Weisungen: die Hotelweisung besagt klar, dass Liegen nicht z.B. durch Badetücher reserviert werden dürfen. Auch ist es nicht gestattet, Essen vom Buffet mit aufs Zimmer, oder nach draussen mit zu nehmen. Das finde ich eine vernünftige Weisung und apelliert auch an den Anstand eines jeden. Doch was nützt es, wenn sich niemand daran hält, munter Liegen reserviert werden und Essen mitgenommen wird? Da bleibt einem nur noch ein Kopfschütteln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erik |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |