- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten das Hotel für ein Treffen mit Freunden in Partenkirchen für 5 Nächte gebucht. Auf den ersten - und nur den ersten - Blick war für diesen relativ kurzen Aufenthalt trotz der unfreundlichen Dame an der Rezeption alles soweit in Ordnung. Das Hotel ist kein ehemaliges Krankenhaus, sondern ein ehemaliges Erholungsheim der Bundeswehr, gehört jetzt zur türkischen Kavun-Gruppe und ist wahrscheinlich aus diesem Grund knallrot angemalt... Die Zimmer sind sehr klein, spartanisch mit Schrank, Couch, schmalem Schreibisch am Fenster und nur einem Stuhl eingerichtet. Abstellmöglichkeit für Koffer nur ganz oben im Schrank für Menschen ab 1,95 m Körpergröße. Garderobenhaken fehlen. Die Betten sind grenzwertig und waren, zumindest bei uns, nicht ordentlich bezogen. Das Bad hat die Größe einer Besenkammer (ca. 2 - 2,5 m²). Abstellmöglichkeiten gibt es auch hier nicht. Unter dem Waschbecken befindet sich zwar ein Schubfach, doch dieses verhindert gleichzeitig, dass man sich gerade auf die Toilette setzen kann und genug Platz für die Beine hat. Relativ sauber auf den ersten Blick, aber beim Anblick der Toilettenbürste überkommt einem der Brechreiz. Das Frühstücksbuffet wäre akzeptabel, wenn die warmen Speisen denn auch warm wären. Der Frühstücksraum hat den Charme einer Turnhalle - ungemütlicher geht es fast nicht. Der Zusatz "Sporthotel" blieb uns ein Rätsel. Es gibt nur eine Sauna, die lediglich auf Wunsch beheizt wird. Alles in allem: Keine Empfehlung!
Entspricht auf keinen Fall 3 Sternen
Kein Restaurant, keine Bar, nur Getränkeautomaten...
Eher unfreundlich. Zimmerreinigung unbefriedigend
An der verkehrsreichen Mittenwalder Straße im OT Partenkirchen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Außer der Sauna, die nur auf Wunsch in Betrieb genommen wird, gibt es nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Amahar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |