- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das renovierte Hotel hat immer noch 70er Jahre Charme. Die Sauberkeit war ok und wir hatten am ersten Tag Übernachtung mit Frühstück (an den drauffolgenden Tagen haben wir lieber beim Bäcker gefrühstückt, denn das Hotelessen ist unterer Standard). Der Preis ist sehr günstig, aber man sollte nicht mehr als ein Hostelstandard erwarten. Der Name Sporthotel ist total irreführend, denn es gibt keine Sportmöglichkeiten.
Leider hatte unser Zimmer keinen Vorhang zum Verdunkeln. Wir haben uns notdürftig aus der Tagesdecke einen Vorhang gebastelt. Anstelle der überflüssigen Decke wären Vorhänge als Verbesserung angebracht. Der Flachbildschirm des Fernsehers hatte eine schlechte Auflösung. Man sollte besonders darauf achten, dass man kein Zimmer im Treppenaufgang bekommt, denn die Türen sind sehr dünn, so dass wir die ganze Nacht den Publikumsverkehr mitbekommen haben. Im zweiten Zimmer am Ende des Flurs war es ruhiger.
Das Frühstücksbuffet ist zu teuer für die angebotene Ware. Beim Bäcker z. B. in Garmisch, bekommt man besseren Kaffee und frischere Produkte.
Unsere Beschwerde, da wir in der ersten Nacht ein Zimmer direkt am Aufzug hatten, wurde umgehend nachgegangen und wir hatten danach ein ruhigeres Zimmer.
Das Hotel liegt außerhalb am Eisstadtion. Eine Bushaltestelle liegt ca. 100 m entfernt von dort kommt man regelmäßig nach Partenkirchen und Garmisch bzw. man kann sogar bis Grainau fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miriam |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |