- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage mitten in der Fußgängerzone ist ideal. Historisches Haus mit neuerem Anbau und einem zusätzlichen separaten Gästehaus. Wirkt auf den ersten Blick ganz nett mit großem Restaurant innen und aussen. 20 Zimmer. Das Hotel Aurora lebt ausschliesslich vom Begriff "Landarztkneipe" aus der TV-Serie "Der Landarzt". Ansonsten können wir das nicht empfehlen. In Kappeln und Umgebung gibt es diverse bessere Alternativen.
Das Zimmer der mittleren "Kategorie 2" war ausreichend groß. Das Bad wurde vor nicht allzulanger Zeit neu gefliest, aber die 80er Jahre Sanitärkeramik wurde beibehalten. Alles nicht wirklich sauber und der Teppich lud stark zum Schuheanbehalten ein. Das Zimmer lag nach vorne zur Fußgängerzone und war eher laut.
Frühstücksbuffet angeblich von 07: 00 bis 11: 00 Uhr. Aber weder wenn man früh kommt, noch wenn man später kommt findet man sicher einen gedeckten Tisch vor. Auswahl am Buffet eher wenig und einfach. Der Kaffee war gut, das war es dann aber auch schon. Teller, Tassen, Gläser und Besteck häufig nicht sauber. Tische kleben. Der Wischlappen der überforderten Bedienung sah aus, als wäre er genauso historisch wie das Gebäude. Tische werden nicht abgeräumt, oder erst wenn sich neue Gäste setzen wollen.
Das Personal ist eher unfreundlich und gleichgültig den Gästen gegenüber.
Die Lage mitten in der Fußgängerzone ist ideal. Einige wenige Parkplätze gehören zum Hotel. Weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |