- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus zwei Häusern (Villa und Hotel); wir waren im Hotel untergebracht. Das Hotel wurde 2004 neu gebaut und besteht nur aus Nichtraucherzimmern (war für uns nicht so toll, da wir beide Raucher sind und das Hotel nicht gebucht hätten, wenn wir das gewusst hätten = STEHT NICHT IM KATALOG)! Wir hatten All Inclusive gebucht. Das Essen wiederholte sich leider alle 4 Tage. Eigentlich war es ganz schmackhaft, aber es kam vor, dass das Brot verschimmelt und das Essen teilweise verdorben war. Einmal gab es Schnitzel: alle, die davon gegessen haben, kamen ein paar Stunden später nicht mehr von der Toilette ´runter, weil sie Magenkrämpfe und Durchfall hatten. Die Milch war teilweise sauer, weil sie den ganzen Tag herumstand. Es gab kaum Obstauswahl; der Nachtisch (Pudding) wurde in Plastikbechern serviert; für alle Urlauber gab es nur 4 Toaster: man kann sich vorstellen, was beim Frühstück los war!!! Es gab keine neuen Tischdecken, sie wurden nur ausgeschüttelt: ob sie voller Flecken waren oder nicht. Die Salz- und Pfefferstreuer waren außen total verklebt, ebenso der Ketchupspender. Das Geschirr war teilweise sehr unsauber. Ganz schlimm war die Geruchsbelästigung. Man kam morgens zum Frühstück und hat kaum Luft bekommen, weil überall noch die Essensgerüche vom Vortag waren. Unsere Kleidung hat fürchterlich gestunken!!! Klasse war die Kinderbetreuung: Leider waren nur ca. 3 Kinder da, aber unser Sohn wurde super betreut und die Betreuerin hat sich viel Mühe gegeben! Eigentlich hätten wir am Tag unserer Abreise um 12.00 Uhr das Zimmer verlassen müssen. Da unser Flug aber erst um 23.00 Uhr ging, konnten wir das Zimmer (gegen eine Gebühr von umgerechnet 15 Euro) bis abends um 18.00 Uhr behalten. Im Hotel waren sehr viel Engländer und hauptsächlich Rentner: hat uns allerdings nicht so sehr gestört. Leider waren kaum Familien mit kleinen Kindern da. Der Ort Sveti Konstantin ist eigentlich ruhig; wer "Trubel" will, sollte besser an den Goldstrand fahren. Wir haben einmal auswärts gegessen. Sehr zu empfehlen ist das "Steak-Haus"! Ansonsten haben wir Ausflüge nach Varna und an den Goldstrand gemacht. Fazit: Wir hatten letztes Jahr Urlaub in Albena gemacht. Dort waren wir sehr zufrieden.
Nichtraucherzimmmer (s.o.)! Gut war die Klimaanlage. Sie funktionierte aber nur, wenn man den Schlüssel in ein dafür vorgesehenes Gerät steckte. Man hatte also nur dann ein kühles Zimmer, wenn man sich auch darin aufgehalten hat. Wenn man von draußen kam, war es also genauso warm wie draußen. Gut war, dass es einen Kühlschrank gab; schlecht war, dass er genauso funktionierte wie die Klimaanlage: nur, wenn man auch im Zimmer war. Es war ein schönes großes Zimmer (wir haben schon "Abstellkammern" erlebt). Für die Eltern gab es ein großes Doppelbett und für unseren Sohn ein separates Einzelbett. Das Badezimmer war auch sehr groß: mit Badewanne und Bidet. Auf dem Balkon standen ein Tisch mit zwei Stühlen und ein Wäschegestell (tolle Sache für die nassen Handtücher und Badesachen)!
Es gab mehrere Themenabende wie Bingo oder auch einen Folkloreabend. Da wir ein kleines Kind haben, haben wir diese aber nicht besucht.
Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und das Personal war sehr freundlich: auch zu den anwesenden Kindern. Sie haben sich generell sehr viel Mühe gegeben.
Laut Katalog wäre der Strand ca. 600 Meter entfernt gewesen: Richtig ist: ca. 1,5 Kilometer! Es war auch kein ruhiges Hotel (wie beschrieben): direkt neben dem Hotel gab es eine Schnellstraße. Wir haben uns gefühlt wie auf einer Autobahn. Angeblich sollte es in ca. 100 Metern Entfernung eine Busverbindung geben: in Wahrheit war die Haltestelle ca. 500 Meter entfernt. Für jemanden, der schlecht zu Fuss ist, nicht empfehlenswert, da die Straßen generell in einem sehr schlechten Zustand sind und es vom Hotel aus nur bergab geht. Besonders schlimm war auch das ständige Hundegebell aus der Nachbarschaft (Tag und Nacht). Die Angestellte war aber sehr bemüht, Abhilfe zu schaffen, was ihr aber leider nicht gelang. Die Grünanlagen wurden laut Katalog besonders hervorgehoben, sind aber in einem miserablen Zustand: ungepflegt und total verdreckt. Taxifahren ist sehr günstig, man muss nur aufpassen, dass man nicht über´s Ohr gehauen wird. Auf jeden Fall den Preis vor der Fahrt aushandeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen Fitnessraum. Leider waren die Geräte zu 90 % defekt und daher nicht nutzbar. Der nächstgelegene Strandabschnitt war sehr umständlich über sehr viele Treppen (nichts für Gehbehinderte) erreichbar: er war vermüllt und verdreckt: Bierflaschen, Glas usw.. Für 2 Liegestühle plus Sonnenschirm haben wir umgerechnet 6 Euro bezahlt, was ok war. Leider gab es an diesem Strandabschnitt keine öffentlichen Toiletten. Auf meine Frage, was denn wäre, wenn man mal muss, bekam ich zur Antwort: "Dann geht man in´s Meer!" Die Toiletten, die zu den Strandbars gehören, sind auf keinen Fall zu empfehlen: "Plumpsklos" und gereinigt wurden sie mindestens Monate nicht mehr! Zum Hotel gehören 2 Pools mit integriertem Kinderbecken, die sehr sauber waren und es gab auch Luftmatratzen und Schwimmtiere für die Kinder. Leider konnten wir Erwachsenen dort nicht schwimmen, weil die Pools nur max. 1,50 m tief waren. 2 Liegestühle mit Sonnenschirm waren inclusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |