- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr groß (ca. 800 Betten, vier Stockwerke). Unser Zimmer war an einem Ende des Ganges. Dadurch waren die Laufwege ziemlich lang. Das Hotel wurde vor einiger Zeit renoviert und war in recht gutem Zustand, außer zwei Aufzügen, die noch aus sozialistischen Zeiten stammen. Sauberkeit wird großgeschrieben. Handtücher wurde täglich gewechselt, obwohl wir das gar nicht wollten. Das Essen war gut und vielfältig, 2-3 Fleischsorten, 1 - 2 Fischsorten abends zur Auswahl, Salatbuffet, Nachtischbuffet, Wein zum Selbstholen soviel man wollte. Die Gästestruktur war Ende September so: hauptsächlich Rentner (Nachsaison), Deutsche, Österreicher, Slowenen. Leider gab es in der Hotelbar in der 2.Woche (Anfang Oktober) kein Bier vom Faß mehr, da angeblich die Bar in der Folge Handy-Erreichbarkeit: gut, aber teuer.
Größe der Zimmer ist ok. Jedes Zimmer hat e.Balkon mit einem Tisch und zwei Stühlen. Fernsehkanäle gibt es nur 4 deutsche, alle verschwommenes Bild. Möbel waren alle funktionsfähig, leider gibt es keine Garderobe bzw. Haken. In der 2. Woche regnete es öfter, sodaß die Zimmer klamm waren. Leider war es nicht möglich die Heizung anzudrehen. Die Zimmer waren sauber und wurden jeden Tag gereinigt, Hand-/Badetücher täglich gewechselt. Wer Zimmer zur Meerseite hat, sieht unter Umständen nur Bäume, wenn er im linken Flügel des Hotels wohnt. Es gibt eine große schöne Terasse, von der aus man bei einem "Sundowner-Drink" den Sonnenuntergang im Meer beobachten kann.
Das Restaurant ist riesig. Frühstück gibt es von 7-10 Uhr, Abendessen 18.30-20.30 Uhr. Früh gibt es Säfte (schmecken wie Wasser mit etwas Geschmack), Joghurt (2 Sorten), verschiedene Müsli/Kornflakes, Wurst, Käse, Marmelade. Kaffee ist etwas gewöhnungsbedürftig, manchmal auch nur lauwarm. Abends gibt es 2-3 Fleischsorten, 1-2 Fischsorten, abwechselnde Nudel-, Gemüsesorten, Reis, Kartoffeln in allen Variationen, Salatbuffet, Nachtischbuffet, Weiß-/Rotwein zum Selberzapfen, kurzum: schlechter Zeitpunkt zum Abnehmen. Positiv ist auch, daß man das Essen selbst nehmen kann und nicht darauf warten muß, bis einen der Koch bedient, wie es in anderen Hotels der Fall ist.
Das Personal ist insgesamt freundlich und hilfsbereit. So wurde z.b. der Klodeckel sofort repariert, obwohl Sonntag war. Zum Essen sollte man pünktlich sein. Um Punkt 20.30 Uhr werden die Wein-Zapfhähne verschlossen. Empfehlenswert ist auch der Besuch des Damen-Frisör-Salons. Die Chefin ist sehr resolut, aber auch begabt.
Sehr ruhige Lage inmitten eines Pinienwaldes. Zum Meer ca. 100 m. über Treppen. Für Rollstuhlfahrer/Gehbehinderte beschwerlich. Toll ist der Betonweg direkt am Meer entlang, auf dem man in eine Richtung (Nach Mali Losini) ca. 8 km Laufen/Fahradfahren kann. Leider hört er ca. 1 km vor Mali Losini auf, und es geht nur ein holpriger Trampelpfad weiter, was mit dem Fahrrad beschwerlich ist. In die andere Richtung geht der Betonweg nur ca. 1 km. Dann kommt ein Nacktbadestrand, wo man 6 Kuna zahlen muß, auch wenn man nur laufen will. Die Lage des Hotels ist sehr abgeschieden, aber ruhig. Nächster Supermarkt ca, 2 km weg in Mali Losini.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 10 gut gepflegte Tennis-Sandplätze, 1 Std. 50 Kuna pro Platz( 7 Kuna=1 Euro). Bei schlechtem Wetter empfehlenswert: Hallenschwimmbad mit Meerwasser, Temperatur: 30 Grad! Wassersport, Strandaktivitäten war Ende September null. Wasser-/Strandqualität ist 1a. Liegestühle wurden am Hotelstrand nach der 1.Woche einfach weggeräumt, obwohl die Sonne schien. Wir gingen dann in die nächste Bucht . Bei Hotel Bellevue gab es noch genügend gratis-Liegestühle, außerdem auch einen Sandstrand. Bei Hotel Aurora ist nur ein Kieselstrand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |