- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines, familär geführtes Top-Hotel mit traumhafter Lage über Wein- und Obstgärten mit Blick auf den Meraner Talkessel direkt am Algunder Waalweg. Sehr schöne, gemütlich und modern eingerichtete Zimmer, kleine, aber feine Saunalandschaft und eine absolut hervorragende Küche. Bestens geeignet für Wander-und Wellnessurlaube.
Wir waren im Altbau mit Blick auf die Texelgruppe untergebracht. Das kürzlich renovierte Zimmer verfügte über einen großen Balkon mit Blick zur Texelgruppe, eine gemütliche Sitzecke und ein schönes, ebenfalls kürzlich modernisiertes Bad mit WC und Dusche. W-LAN im ganzen Hotel kostenlos nutzbar, Safe, SAT-TV und Kühlschrank vorhanden. Das Zimmer hatte ca. 25 qm und war somit vollkommen ausreichend. Die Zimmer nach vorne sind teilweise größer und verfügen über einen unvergleichlichen Panoramablick auf das Meraner Becken. Alle Zimmer verfügen über zwei Wellnesstaschen mit Bademänteln (in unterschiedlichen Größen), Badelatschen und Handtücher.
Die Küche des Hauses ist ein Gedicht! Von Südtiroler 4-Sterne-Wellness- und Skihotels eine sehr gute Küche gewöhnt, hat diese hier jedoch alles geschlagen. Es gibt ein reichliches Frühstücksbuffet mit großem Wurst-und Käseangebot, Marmeladen, Obst, Früchte, Müslis. Täglich werden wechselnde Pfannengerichte wie Omeletts, Rühreier, Spiegeleier live zubereitet (neudeutsch frontcooking :). Die Frühstücke stehen unter täglich wechselnden Mottos (Fischfrühstück, mediteranes Frühstück, Bauernfrühstück etc.) Zweimal die Woche gibt es nachmittags Kuchenbufett. Zusätzlich kann man zwischen 12 und 13 Uhr kleinere warme und kalte Gerichte (zusätzlich zur Halbpension, nicht in dieser enthalten) bestellen, wobei man es mit der Uhrzeit nicht so genau nimmt (wir hatten einmal um 14 Uhr noch a la carte bestellt). Das Abendmenü ist abwechslungsreich, gesund und mit viel Liebe und Raffinesse gemacht. Wir haben in Südtirol selten so gut gegessen! Auf Sonderwünsche (z. Bsp. Allergien etc.) wird selbstverständlich eingegangen. Ein großes Lob an die Küche an dieser Stelle!
Der Service ist sehr prompt, zuvorkommend und höflich, ohne aufdringlich zu wirken. Er ist sogar sehr herzlich. Man hat beim Frühstück- und beim Abendessen seinen festen Tisch. Der Zimmerservice ist sehr freundlich und gab keinerlei Anlass zu Beanstandungen - wie auch der Service beim Essen oder an der Bar und Rezeption. Das gesamte Personal ist überaus freundlich und kompetent.
Das Hotel - bestehend aus einem Alt-und Neubau (2015) befindet sich im zu Algund gehörenden Ortsteil Oberplars direkt am bekannten Algunder Waalweg. Algund ist ein Vorort von Meran. Das Hotel liegt an einem Hang oberhalb des Meranertalkessels und wird hangabwärts von Wein-und Obstgärten, bergwärts von der beeindruckenden Texelgruppe eingerahmt. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus und mit der vom Hotel angebotenen kostenlosen "Algundcard" kann der öffentliche Nahverkehr - bis Meran und Bozen - während der gesamten Dauer des Aufenthalts kostenlos genutzt werden. Mit dem Auto sind es ca. 10 Minuten nach Meran und 30 Minuten nach Bozen; über die Reschenstrasse ist man schnell auch im Vinschgau. Über den Algunder Waalweg ist man direkt mit der Meraner Waalrunde verbunden; direkt am Hotel vorbei kann man auch z. Bsp. das Hochganghaus oder andere Wanderwege der Texelgruppe wie den Meraner Höhenweg erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein kleiner, aber feiner Wellnessbereich mit finnischer Sauna und Dampfbad, verschiedenen Ruheräumen, ergonomisch geformten Liegen und direkt von der Sauna zugänglichem Außenbereich. Schönes in -und outdoor-Schwimmbad mit infinitypool, bei dem man den Eindruck hat, man schwimmt direkt ins Meraner Becken. Whirlpool auf der Dachterrasse. Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden direkt vom Hotel erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |