siehe Tipps, familiengeführtes Hotel mit 22 Zimmer, mit Frühstück und Halbpension wahlweise Wir sind absolute Südtirol-Fans und machen immer wieder gerne dort Urlaub. Da wir dieses Jahr zu spät bei der Buchung waren, hat unser altes Hotel kein Zimmer mehr frei. So sind wir übers Internet beim Burggräflerhof gelandet. Das Hotel hat einen netten Internet-Auftritt, leider waren wir sehr enttäuscht von der Realität, zwar aus den folgenden Gründen: 1. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unserer Meinung nach nicht angemessen. Für ein Doppelzimmer mit Frühstück haben wir pro Nacht 140 Euro bezahlt. Bei so einem Preis hätten wir ein etwas reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstück erwartet. Was uns besonders gestört hat, war, dass wir uns weniger als willkommene Gäste sondern eher als Kostenfaktor gefühlt haben. Beim Frühstück war alles sehr rationalisert, die Teller mit Aufschnitten und Käse waren eher leer. Einmal haben wir im Hotel auch zu Abend gegessen. 19 Uhr war die offizielle Anfangszeit. Als wir 19:10 dort waren, war das Salat-Buffet ziemlich leer, übrig blieben eher der Stangenbohnen-Salat (schmecket wie aus der Konserve) und einige Klassiker. Wir haben noch 4 Stück gegrillte Zuchinis und 3 Stück gegrillte Paprika bekommen. Wir haben beobachtet, die Hotelgäste waren sehr angenehme Menschen und keinesfalls gierige Zeitgenossen. Es lag eher am Hotel, dass es sehr dosiert mit dem Essen umgegangen ist und bei uns einen sehr komischen Beigeschmack hinterlässt. Einige Informationen sind uns auch vorenthalten worden, wie z.B. Rührei zum Frühstück. Als wir bei anderen Gästen gesehen und dann nach dem Rührei gefragt haben, hieß es: Sie müssen uns doch fragen, was noch gibt. Mit dieser Antwort waren wir sehr überrascht. Wir kennen von anderen Hotels, dass es entweder auf dem Tisch einen kleinen Hinweis gibt oder das Personal die Gäste darüber informiert. Die "Sparsamkeit" haben wir auch im Badezimmer gespürt. Es gibt nur einen Seifenspender für alles. Wenn ich duschen möchte, muss ich den Seifenspender vom Waschbecken in die Dusche tragen. Wenn ich aber irgendwann mal Hände waschen möchte, muss ich dann in die nasse Dusche reingehen, um den Seifenspender zu holen. Im Grunde genommen sind wir sehr für den Umweltschutz. Aber das halten wir für etwas übertrieben, weil man ja in einem Erholgunsurlaub etwas bequem haben und nicht als Kostenfaktor gesehen werden möchte. 2. Wir haben uns nicht wohl gefühlt auch deswegen, dass wir die Südtiroler Gastfreundlichkeit (vor allem bei der Chefin) vermisst haben, die wir sonst von anderen Hotels in der Region kennen. Bei Fragen wirkte die Chefin sehr abwesend und abweisend, so dass wir das Gefühl haben: wir stören. Fairerweise muss man sagen, dass die Tochter sehr nett war. Sie war aber auch die einzige Person, die diese Freundlichkeit zum Ausdruck gebracht hat. Das Hotel hat zwar eine schöne Lage und gute Hardware, aber die Seele des Hauses fehlt. Für die Gäste, die Wert auf die Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit legen, ist Burggräflerhof definitiv nicht zu empfehlen.
siehe Tipps, die Einrichtungen im Zimmer sind in Ordnung. Im Badezimmer fehlt ein Seifenspender.
siehe Tipps, die Quantität des Essens unzureichend, das Restaurant ist sauber
unfreundliches Personal bis auf die Tochter (nettes Mädchen), die Chefin hat sehr unprofessionell mit Fragen und Beschwerden reagiert, bei ihr liegt auch die Ursache des Problems
siehe Tipps, gute Lage, guter Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
siehe Tipps, es gibt einen Aussenpool, einen kleinen Wellness-Bereich mit zwei Saunen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |