- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Mittelgroßes Hotel mit ansprechender Architektur und überschaubarer Zimmeranzahl. Sauber und gut in Schuss. Grundpreis enthält nur Übernachtung und spartanisches Frühstück. Zubuchbar ist Halbpension, was auch zu empfehlen ist, da Essen à la Carte gesalzene Preise hat. Im Wesentlichen durch Deutsche und Italiener/Südtiroler besucht. Altersstruktur überwiegend > 50-jährige. Bester Tipp: in Hotel mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis in der Gegend fahren. Das Sarntal selbst ist eine Reise wert, aber nicht im Bad Schörgau.
Ausreichend große und ansprechend möblierte Zimmer. Fernseher steht dekorativ auf Stuhl, zu betreiben nur mit abgebrochener Zimmerantenne, d.h. nur ein Programm zu empfangen, das italienisch ist. Wer nicht fernsehen will, wird zufrieden sein. Für längere Aufenthalte unbedingt Shampoo und Duschgel einpacken, da nur ein Fläschchen auf dem Zimmer, bei Verbrauch Nachkauf.
Frühstück ist das Gegenteil vom Abendessen. Während das Abendessen außergewöhnlich gut und lokal gefärbt ist, ist das Frühstück eher spartanisch. Es gibt 3 Sorten Wurst (Salami, Speck und Aufschnitt), 2 Sorten Käse (Brie und Almkäse), nur wenig Obst, kleine Auswahl an Müsli und Marmelade. Es fehlt vollständig: Gemüse, Käse- oder Wurst-Variationen, ... was man eben von einem 4-Sterne-Hotel mit Haubenküche erwarten würde. Nachfassen nach Belieben ist teilweise nicht möglich, da nur begrenzt Speisen aufgefahren werden, wenn sie aus sind, muss man eben nehmen, was noch übrig ist.
Insgesamt ist der Service eher als schlecht zu werten, z.B. wurden die Gänge zack-zack ohne Pause und ohne auch nur den Hauch einer Frage, ob man denn schon weitermachen wolle, serviert. Offener Wein steht offenbar tatsächlich offen herum, da beim Einschenken Fruchtfliegen inklusive sind. Beschwert man sich, so erhält man ohne irgendeine Entschuldigung ein neues Glas Wein, das jedoch deutlich weniger großzügig eingeschenkt wird. Die einzige wirklich sehr zuvorkommende Bedienung, die man bei einer Beschwerde über das restliche Servicepersonal hervorhebt, wird dafür gerügt, zu viel Zeit für die einzelnen Gäste aufzuwenden. Verkehrte Welt. Hier kommt deutlich heraus, dass das Hotel rein als Gelddruckmaschine dient und der Gast nicht wirklich die erste Geige spielt.
Das Sarntal an sich ist ein wunderschönes Tal, Sarnthein ein malerischer Ort. Das Hotel liegt schön an der Talfer, jedoch sehr nah am Berg, so dass man abends nur noch Schatten hat. Ausflugsmöglichkeiten mannigfaltig, da zentral im Sarntal. Empfehlenswert von hier aus z.B. die "Stoananen Mandlen" oder der Durnholzer See.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Klitzekleine Sauna mit Fassungsvermögen maximal 5 Personen und Sanarium. Beides wird offensichtlich nicht um 15 Uhr in Betrieb genommen, da die Temperatur um 17 Uhr noch 45-50° beträgt. Als Wellnesshotel nicht geeignet. Anwendungen (Badln, Massagen, Fußpflege & Co.) sehr überteuert, z.B. kostet Fußpflege EUR 45 und Lack EUR 8 extra, wobei man einen roten Lack nicht erwarten darf (offenbar zu außergewöhnlich), sondern aus einem bunten Mix an Lacken wählen kann, der dann sehr sparsam aufgetragen wird (Lack auf halbem Zehennagel macht schlank).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |